ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatOkay also ein Kamerad hat sich wohl über den HptGefr beim Zugführer beschwert, seitdem gab es zumindest kein Antreten mehr nach Nachtruhe...
ZitatIch persönlich bin auch für die "Eskalationsstufen" und stelle mir gerade vor, dass mir als Zugführer einer meiner Gruppenführer meldet, dass der als Zugdienst eingeteilte HptGefr Dosenkohl mit meinem Zug ein "Mitternachtsballett" veranstaltet ! Alter, den rauche ich doch zuerst selbst in der Pfeife, bevor ich damit zum Chef gehe ! Den Spaß lass ich mir nicht nehmen !
Zitat von: justice005 am 13. Januar 2020, 11:06:55
Melden Sie den Sachverhalt schriftlich auf einem Blatt Papier dem Kompaniechef. Nicht dem Gruppenführer, nicht dem Zugführer, nicht dem Spieß, sondern direkt (!!) dem Kompaniechef. Nach Dienstschluss darf überhaupt gar nichts mehr an Programm und Ausbildung stattfinden.
Das Verhalten des HFw ist klar rechtswidrig und sogar strafbar (§ 32 Wehrstrafgesetzbuch). Der Kompaniechef wird dann die geeigneten Maßnahmen ergreifen. Wenn das tatsächlich öfters vorgekommen ist, dann droht dem Täter neben einer strafrechtlichen Verurteilung auch eine Verurteilung durch das Truppendienstgericht. Auf Wehrstraftaten im Dienst steht üblicherweise Degradierung (Dienstgradherabsetzung).
Zitat von: 1998 am 12. Januar 2020, 15:22:30
Guten Abend Kameraden,
ich befinde mich derzeit in der AGa und stelle mir 2 Fragen:
Ist es erlaubt, unseren Zug nach Nachtruhe (22:45) antreten zu lassen.
Ein Hgf aus unserem Zug lässt uns jeden Abend um diese Zeit (nach Dienstschluss) antreten. Ist das erlaubt?
Zitat von: Eisensoldat am 12. Januar 2020, 16:06:04
eine mögliche Lösung. Ich frage jetzt mal off-Topic '(oder Rand-Topic) ob sich die neue Einteilung nach Leistungsklassen in der Sportausbildung zu Anfang der GA auch in der Aufteilung der Züge niederschlägt. Wenn nämlich in allen Zügen gleichmäßig alle Leistungsklassen verteilt sind, dann stell ich mir die Planung der Ausbildung spannend vor..
Zitat von: 1998 am 12. Januar 2020, 15:22:30
Ausserdem frage ich mich, was ist, wenn man bestimmte Sportübungen ab einem gewissen Punkt nicht mehr schafft (Liegestützen Wiederholungen etc.) ist es erlaubt dort zu sagen, dass man nicht mehre kann und darf man dann abbrechen?