ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: moviekoblenz am 28. Juli 2020, 13:24:26
Allerdings warte ich jetzt noch auf den Bescheid. Wie geht es jetzt weiter?
Zitat von: moviekoblenz am 17. April 2020, 11:59:10
Jetzt die spannende Frage... WER zahlt das aus?!?! unser S1 hat keine Ahnung.. Wiesbaden (in meinem Fall) oder die USG!?! Oder ein unbekannter dritter?!
Zitat von: Opa_Hagen am 29. Januar 2020, 09:14:04
Servus,
gibt es da nicht einen Passus in einer Vorschrift, der da lautet, dass nur zu entlassen ist, wenn eine Genesung nicht innerhalb von drei Monaten absehbar ist? Also, dass quasi die RDL bis zur Genesung verlängert werden muss? Ist ja schliesslich ein Arbeitsunfall. Hab ich mal gelesen.
Und ja, auch schon in Praxi bei einem Kameraden erlebt. Hatte sich einen komplizierten Bruch zugezogen, und auch noch während seiner "Freizeit"
Ich will den Thread nicht kapern, aber die entsprechende Vorschriftenlage wäre interessant.
Gruss
Hagen