Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 31. Januar 2020, 16:24:54
Es werden ja auch Dinge wie Verlässlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Leistungsbereitschaft usw. bewertet. Da kann ich aus einer schlechten Vorbereitung oder Schlampigkeit auch Schlüsse ziehen. Somit ist das äußere Erscheinungsbild elementarer Bestandteil der Eignungsfeststellung.
Autor KlausP
 - 31. Januar 2020, 13:24:20
Zitat... Dennoch muss gesagt werden, dass, augenscheinlich, wie hier  Erfahrungsberichte schilderten, ein Weiterkommen nicht primär an das Äußere gebunden scheint ...

Nein, ein primäres Entscheidungskriterium ist das ja auch nicht, weil es nirgends festgeschrieben ist. Es rundet aber das Gesamtergebnis bei der Eignungsfeststellung ab, insbesondere dann, wenn es um die charakterliche Eignung z.B. für Führungsverwendungen geht. Wenn der Bewerber da schon als Wackelkandidat reingeht kann das durchaus die Entscheidung für eine Eignung oder Nichteignung sein.
Autor F_K
 - 31. Januar 2020, 12:17:31
Ein Uffz FD ist ein "besserer" Mannschafter.

Die Ausgestaltung eines "Anzuges" kann auch weit differieren - und ein tiefschwarzer Anzug mit schwarzer Krawatte sollte nicht die erste Wahl für ein Bewerbungsgespräch sein, keine Frage.

Natürlich geht es in einem Bewerbungsverfahren um Leistungsmerkmale - aber gerade bei einem Gespräch kommt es auch auf Eindrücke an - und dort kann man Auftreten / Anzug "punkten" - es geht ja auch um Fragen der Höflichkeit und Vorbereitung.

(... und ja, es gibt auch junge, männliche Kameraden, die noch nie einen Anzug getragen haben - die sollten sich dann nicht "verkleiden" ...)
Autor KaLomei
 - 31. Januar 2020, 11:17:23
Zitat von: F_K am 31. Januar 2020, 10:47:03
@ KaLomei:

Dein Ratschlag ist also, bei Bewerbungsgespräch "wie ein Schlunz" aufzulaufen - weil es ja um Leistung geht?

Also Badelatschen und Sport Klamotten, gerne auch ohne Duschen nach dem Sport?
Nein. Weder wurde dies impliziert, noch mit Badelatschen untermauert. Im Verlauf schrieb ich sogar, dass ein Jacket nicht zu viel sei.

Dennoch muss gesagt werden, dass, augenscheinlich, wie hier  Erfahrungsberichte schilderten, ein Weiterkommen nicht primär an das Äußere gebunden scheint, sondern Leistung. Wie sonst ist das schlunzgleiche Auftreten und die Befähigung eine Gruppe zu führen in Einklang zu bringen?
Dieser Umstand ist, meiner Meinung nach, bedauernswert.
Autor MarkW98
 - 31. Januar 2020, 11:02:13
Zitat von: F_K am 31. Januar 2020, 08:45:33
Anmerkung:

Ein Mann ist mit einem Anzug beim Bewerbungsgespräch NIE falsch angezogen (wobei man Art des Anzuges sicherlich diskutieren kann).

"Freizeitbekleidung" ist bei einem Bewerbungsgespräch fast IMMER falsch - das gibt keine "Pluspunkte", ist aber alleine kein Ausschluss Kriterium.

Sehe ich genau so!
Dann aber bitte kein 50 Euro Anzug der überall knittert, franst oder ähnliches.
Sowie Gürtel und Schuhe bitte im absolut gleichen Farbton.
Ich würde aber auch kein schwarz tragen, wäre mMn. zu viel. Dunkelblau, grau, anthrazit sind die Farben dafür.
Autor F_K
 - 31. Januar 2020, 10:47:03
@ KaLomei:

Dein Ratschlag ist also, bei Bewerbungsgespräch "wie ein Schlunz" aufzulaufen - weil es ja um Leistung geht?

Also Badelatschen und Sport Klamotten, gerne auch ohne Duschen nach dem Sport?
Autor KaLomei
 - 31. Januar 2020, 10:34:53
Zitat von: F_K am 31. Januar 2020, 10:18:41
ZitatEs gibt ja nicht umsonst die Uniform.

Ein (ziviler) Bewerber trägt in aller Regel keine Uniform.

Die Chance des ersten Eindruckes gibt es genau EINMAL - Kleider machen Leute.

Offensichtlich ist der erste, optische Eindruck zweitrangig. Nach der Bewerbung kommt ja die Uniform, was die Kleiderfrage ohnehin regelt. Wie sonst sollte man soetwas erklären, wenn nicht die Leistung in einem solchen Maße überzeugt hat.
Autor F_K
 - 31. Januar 2020, 10:18:41
ZitatEs gibt ja nicht umsonst die Uniform.

Ein (ziviler) Bewerber trägt in aller Regel keine Uniform.

Die Chance des ersten Eindruckes gibt es genau EINMAL - Kleider machen Leute.
Autor KaLomei
 - 31. Januar 2020, 10:12:44
Zitat von: Captain Kugelfang am 31. Januar 2020, 07:30:36
Zitat von: Gast98mw am 30. Januar 2020, 15:43:17
Okay wow, das ist traurig! Ich hoffe, diese Leute kriegen gar keine Eignung.  :-X
Bei uns war niemand so unterwegs.

Bei mir waren drei Bewerber, die hatten ungelogen eine Adidas Sporthose an, dazu die passenden Pullover verbunden mit der Goldkette über dem Pullover. Naja... haben alle drei Uffz FD Eignung bekommen. Also sage ich mal nichts.

Die mit Goldkette habe ich auch gehabt. Fand ich auch sehr verwirrend, da ja so oft die Aussage des Erscheinungsbildes mit der charakterlichen Eignung unterlaufen wird. Man könnte daraus schließen, die Begründung für manche Entscheidungen sind erlogen.
Jedoch entscheidet aber die fachliche Eignung. An der Uni z.B, wurden Klausuren oder gar Seminare oft im Jogger geschrieben/Vorgetragen. Es gibt ja nicht umsonst die Uniform.
Autor schlammtreiber
 - 31. Januar 2020, 09:41:17
Es gibt tatsächlich einige, die in der Kleidung ins Bewerbungsgespräch reingehen welche sie an diesem Tag anhaben weil an dem Tag auch Sporttest angesetzt ist. Massiver Fehler. Man sollte sich nach dem Sportteil immer (absolut immer) die Zeit zum Duschen und Umziehen nehmen. Man kommt deswegen nicht zu spät zum Bewerbungsgespräch oder so, man meldet sich ja sowieso zuerst am Meldekopf (und sitzt danach wartend rum, Spoiler!). Es ist nicht so, dass Offizier und Psychologe schon im Zimmer sitzen und entnervt nur noch auf Euch warten, keine Angst. Und ja, ich weiß, dass die Leute im KC die Bewerber gerne etwas unter Druck setzen ("Jetzt schnell dahin.", "ohne Umweg sofort dorthin" usw), aber lasst Euch dadurch nicht stressen, das gehört ein bisschen zum Test dazu (ob man militärischen Ton verträgt oder bockt). Wirklich, niemand fliegt raus weil er/sie/div vor dem Bewerbungsgespräch noch duscht und was ordentliches anzieht, keine Angst. Nehmt Euch die 15 oder 20 Minuten dafür, nehmt Euch auch eine halbe Stunde wenn´s sein muss.
Autor Ziuson
 - 31. Januar 2020, 09:12:04
Zitat von: F_K am 31. Januar 2020, 08:45:33
Anmerkung:

Ein Mann ist mit einem Anzug beim Bewerbungsgespräch NIE falsch angezogen

Endlich sagt es mal jemand. Mit einem soliden Anzug ist man in einem Bewerbungsgespräch niemals "overdressed".
Autor F_K
 - 31. Januar 2020, 08:45:33
Anmerkung:

Ein Mann ist mit einem Anzug beim Bewerbungsgespräch NIE falsch angezogen (wobei man Art des Anzuges sicherlich diskutieren kann).

"Freizeitbekleidung" ist bei einem Bewerbungsgespräch fast IMMER falsch - das gibt keine "Pluspunkte", ist aber alleine kein Ausschluss Kriterium.
Autor Captain Kugelfang
 - 31. Januar 2020, 07:30:36
Zitat von: Gast98mw am 30. Januar 2020, 15:43:17
Okay wow, das ist traurig! Ich hoffe, diese Leute kriegen gar keine Eignung.  :-X
Bei uns war niemand so unterwegs.

Bei mir waren drei Bewerber, die hatten ungelogen eine Adidas Sporthose an, dazu die passenden Pullover verbunden mit der Goldkette über dem Pullover. Naja... haben alle drei Uffz FD Eignung bekommen. Also sage ich mal nichts.
Autor MarkW98
 - 30. Januar 2020, 16:00:18
Zitat von: 747er am 30. Januar 2020, 15:55:32
Ich war Anfang Januar im KarrC in Hannover, habe die Eignung bekommen. Ich hatte eine saubere, ordentliche dunkelblaue Jeans an, und an einem Tag ein dunkelblaues Hemd, und am anderen Tag ein rotes Hemd. Das fand ich angemessen. Anzug und Schlips hätte ich jetzt als too much empfunden, habe ich dort aber auch gesehen. Die meisten trugen Jeans und Sweatshirts.

Aber ich habe mich bei einem Mitbewerber ernsthaft gefragt, was er erwartet hat, als er in Trainingshosen, schmuddeligem T-Shirt und Badelatschen in das Gespräch ist. Da ist er bis dorthin gekommen, und macht sich dann alles mit seinem Freizeitlook kaputt. Ich habe nicht mitbekommen, was bei seinem Gespräch rauskam, aber ich bezweifle, dass es positiv war für ihn.

Auch irritiert haben mich so einige andere, die abends halbe Gangparties auf dem Flur vor den Stuben veranstaltet haben, und dauernd irgendwo standen und Selfies geschossen haben. Kam sicher auch nicht so gut an.

Tagsüber hatte ich auch ne dunkelblaue Jeans an mit Poloshirt und einmal mit Hemd.
Schlips habe ich nicht getragen. Das fände ich auch too much. Fand den Anzug jetzt nicht übertrieben. War n blauer mit braunen Schuhen sowie brauner Gürtel (natürlich gleicher Braunton, wenn dann bitte richtig :D)
Schwarzer Anzug wäre too much, meiner Meinung nach.
Finde blau ist eher casual als schwarz.
Aber ja recht hast du, eine schicke dunkle Jeans mit Hemd reicht völlig.
Autor 747er
 - 30. Januar 2020, 15:55:32
Ich war Anfang Januar im KarrC in Hannover, habe die Eignung bekommen. Ich hatte eine saubere, ordentliche dunkelblaue Jeans an, und an einem Tag ein dunkelblaues Hemd, und am anderen Tag ein rotes Hemd. Das fand ich angemessen. Anzug und Schlips hätte ich jetzt als too much empfunden, habe ich dort aber auch gesehen. Die meisten trugen Jeans und Sweatshirts.

Aber ich habe mich bei einem Mitbewerber ernsthaft gefragt, was er erwartet hat, als er in Trainingshosen, schmuddeligem T-Shirt und Badelatschen in das Gespräch ist. Da ist er bis dorthin gekommen, und macht sich dann alles mit seinem Freizeitlook kaputt. Ich habe nicht mitbekommen, was bei seinem Gespräch rauskam, aber ich bezweifle, dass es positiv war für ihn.

Auch irritiert haben mich so einige andere, die abends halbe Gangparties auf dem Flur vor den Stuben veranstaltet haben, und dauernd irgendwo standen und Selfies geschossen haben. Kam sicher auch nicht so gut an.