Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Thomi35
 - 14. Februar 2020, 08:46:23
Linke fragt nach rechten Netzwerken

Inneres und Heimat/Kleine Anfrage - 10.02.2020 (hib 157/2020)

Berlin: (hib/STO) "Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr - Erkenntnisse zu Franco A., Nordkreuz & Uniter e. V." lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (19/16980). Wie die Fraktion darin schreibt, "erfuhren die Telegram-Chatgruppen ,Nord', ,Ost', ,Süd', ,West', et cetera sowie der Verein Uniter" in Folge der Ermittlungen gegen Franco A. öffentliche Aufmerksamkeit. Die "tageszeitung" habe über das Interesse des Bundeskriminalamts an A. S. alias "Hannibal", Gründer des Vereins Uniter sowie Administrator von Telegram-Chatgruppen berichtet. "In diesem Verein, so der ,Stern', seien ebenfalls (ehemalige) Soldaten, Polizisten und Personen aus der Sicherheitsbranche Mitglieder", heißt es in der Vorlage weiter. Weiterhin sollten zwei Mitglieder der Chatgruppe Nordkreuz "Feindeslisten mit Namen von linken PolitikerInnen und Personen aus der Zivilgesellschaft angelegt haben, um diese an einem ,Tag X' zu entführen und zu ermorden".

Wissen wollen die Abgeordneten, wie viele Personen sich nach Kenntnis der Bundesregierung "den Chatgruppen ,Nord', ,Süd', ,West', ,Ost' et cetera und etwaigen Untergruppen zuordnen" lassen. Auch erkundigen sie sich danach, wie viele Personen aus den jeweiligen Chatgruppen sich als aktuelle oder ehemalige Mitglieder bei Uniter e. V. identifizieren lassen. Ferner fragen sie unter anderem, ob Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes, des Bundesamtes für Verfassungsschutz oder der Landesämter für Verfassungsschutz offen oder verdeckt Teil der Chatgruppen waren.

Quelle