Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Justicey0
 - 18. Februar 2020, 19:25:48
Okay soweit verstanden!

Trotzdem danke!
Autor Ralf
 - 18. Februar 2020, 15:50:26
Ich helfe ja gerne, aber hab bitte Verständnis, dass ich nicht die komplette Beratungsleistung deines KarrBer übernehmen kann und für jede Verwendung das Tätigkeitsbildraussuche, das für dich interessant klingt. Dann solltest du besser noch einen Termin ausmachen.

Denn nicht alles ist so einfach ohne die persönliche Beratung darstellbar.
ZitatDaher frage ich mich auch wieso diese Stellen: "Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel" nicht in meiner Suche sind... komisch.
Weil sie für dich ggf. nicht in Frage kommen. Dafür muss man vorher ITFw InfoVarb lernen.
Autor Justicey0
 - 18. Februar 2020, 14:28:13
@Ralf erstmal ein großes Dankeschön dafür!


"Jedoch deinem Anforderungssymbol ist nur zugeordnet:
Informationstechnik Serviceexperte Bundeswehr
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen"

Das zum Beispiel wusste ich noch garnicht.

Bei deinen genannten Stellen scheinen ja einige vom Namen her ganz Interessant zu sein.
Als kleine Randbemerkung: Ich komme zwar von der Ostsee aber die Marine ist für mich nichts. Daher würden die schon mal aus meiner Auswahl fallen.

Was ein S6 macht hab ich mir mal im Forum angesehen, der scheint eine planende und helfende Funktion zu haben. Sowohl IT als auch Truppendienst (Wobei dieser scheinbar häufiger vertreten ist).

"Informationstechnik Serviceexperte Bundeswehr
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen"

Diese sind ja wie du gesagt hast, schon in der Suche drin.

Weitere Stellen die Interessant klingen für Mich sind ja:
Geoinformationsmeteorologietechniker der Bundeswehr
Geoinformationsdatenbearbeiter der Bundeswehr
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Informationssystem
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Luftwaffe
Informationstechniksystemadministrationsfeldwebel Informationssysteme
Informationstechniksystemadministratorfeldwebel Flugabwehr Luftwaffe


Was genau kann ich mir bei diesen Stellen vorstellen? Ich meine, was meine Aufgaben sein würden?

Daher frage ich mich auch wieso diese Stellen: "Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel" nicht in meiner Suche sind... komisch.

Ich habe bisher zu diesen expliziten Stellen nicht wirklich viel im Forum gefunden daher
ZitatWas genau kann ich mir bei diesen Stellen vorstellen? Ich meine, was meine Aufgaben sein würden?
vielleicht hilft es ja später Leuten weiter die genau das gleiche fragen ^^

Eloka wäre auch noch Interessant, aber dazu hab ich mich schon belesen. Wäre nicht meine erste Wahl wenn ich ehrlich bin.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten schreib ich noch was dazu wenn es mir einfällt.

Ansonsten schon mal Danke für die Auskunft, die Informationen und vor allem die Hilfe!

Beste Grüße
Autor Ralf
 - 17. Februar 2020, 17:23:53
Zitat von: Justicey0 am 17. Februar 2020, 15:14:40
Welche Verwendungen gibt es denn noch für den Fachinformatiker-Systemintegration?
Deinem Beruf ist verwertbar zugeordnet:
Elektronikkampf Marine Bootsmann
Operationsdienstbootsmann
Elektronikkampf Marine Maat
Operationsdienstmaat
Navigationsbootsmann
Navigationsmaat
Fernmeldebetriebsbootsmann
Fernmeldebetriebsmaat
S 6 Feldwebel
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informationstechnik Serviceexperte Bundeswehr
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Informations- u Telekommunikationstechnikunteroffizier Informationsverarbeitung Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübertrag Funk Bundeswehr
Informations-uTelekommunikationstechnikunteroffizier Informationsübe WeitverkehrBundeswehr
Netzwerkadministratorunteroffizier Flugabwehrraketen
Informations- und Telekommunikationssystembetreuer Maat
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Elektronische Aufklärung Streitkräfte
Geoinformationsmeteorologietechniker der Bundeswehr
Geoinformationsdatenbearbeiter der Bundeswehr
Geoinformationsmeteorologiesystemtechniker Bundeswehr
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk Streitkräfte
Elektronischer Kampfführungsunteroffizier/Maat Tastfunk Streitkräfte
Datenverarbeitung Betreuung Auswertesysteme Feldwebel
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel leichtes Flugabwehrsystem
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel MANTIS
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Einsatzführungsdienst Luftwaffe
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Informationssystem
Informationstechnik Systemadministratorfeldwebel Flugsicherung Luftwaffe
Informationstechniksystemadministrationsfeldwebel Informationssysteme
Informationstechniksystemadministratorfeldwebel Flugabwehr Luftwaffe

Zitat von: Justicey0 am 17. Februar 2020, 15:14:40
Die Verwendung die auf meinen Zettel steht ist "Informationstechnik Feldwebel h760"
Jedoch deinem Anforderungssymbol ist nur zugeordnet:
Informationstechnik Serviceexperte Bundeswehr
Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr
Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr
Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr
Softwareentwicklerfeldwebel Luftwaffe
Netzwerkadministratorfeldwebel Flugabwehrraketen
Autor Ralf
 - 17. Februar 2020, 15:16:03
Zitat von: F_K am 17. Februar 2020, 14:12:44
@ Butji:

Steht da doch:

Zitat(7) Entscheidungen nach den Absätzen 1 und 3 bis 6, insbesondere über eine Staffelung der Prämienbeträge in den Fällen des Absatzes 1, trifft das Bundesministerium der Verteidigung oder die von ihm bestimmte Stelle. Dabei sind insbesondere die für den Verwendungsbereich geforderten Qualifikationen, der Personalmangel sowie der Gewährungszeitraum zu berücksichtigen.

Legt das BMVg dazu nichts fest, können, dürfen und werden keine Prämien gezahlt.

Nach Ralfs Auskunft ist derzeit nichts festgelegt -> keine Prämie.
So ist es. Da ja gerne immer alles angezweifelt wird empfehle ich denjenigen sich die Prämienseite des BAPersBw in Wiki anzuschauen. Genau das steht da.
Autor Justicey0
 - 17. Februar 2020, 15:14:40
Hallo nochmal,
Ich habe hier gerade nochmal genau die Antworten gelesen.
Zum Thema:
Zitat von: Ralf am 14. Februar 2020, 04:34:09
So bist du nun darauf angewiesen, dass du im Pool irgendwann gezogen wirst oder du erweiterst deine Wünsche. Es gibt ja noch mehr Verwendungen, die deinen Beruf benötigen, die sind vorwiegend im elektronischen Bereich.

Welche Verwendungen gibt es denn noch für den Fachinformatiker-Systemintegration?
Ich habe etwas von einem Intranet gelesen, habe aber natürlich keinen Zugriff drauf.
Wäre Lieb wenn mir jemand dort die Verwendungen raussucht oder mir sagt wie ich sie selbst finde.

Ich könnte auch den Einplaner anrufen, aber ich gehe davon aus das wenn ich Zuhause ankomme von der Arbeit, keiner mehr zu erreichen ist  ;D ;D

Die Verwendung die auf meinen Zettel steht ist "Informationstechnik Feldwebel h760"

Mit etwas Recherche hab ich das ja herausgefunden:
12015905  1018060 Informations- u Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübertragung Funk Bundeswehr H760
12015912  1019060 Informations- und Telekommunikationstechnikfeldwebel Informationsverarbeitung Bundeswehr H760
12015906  1018061 Informations- uTelekommunikationstechnikfeldwebel Informationsübert Weitverkehr Bundeswehr H760

(Auch hier aus dem Forum kopiert)


Beste Grüße
Autor F_K
 - 17. Februar 2020, 14:12:44
@ Butji:

Steht da doch:

Zitat(7) Entscheidungen nach den Absätzen 1 und 3 bis 6, insbesondere über eine Staffelung der Prämienbeträge in den Fällen des Absatzes 1, trifft das Bundesministerium der Verteidigung oder die von ihm bestimmte Stelle. Dabei sind insbesondere die für den Verwendungsbereich geforderten Qualifikationen, der Personalmangel sowie der Gewährungszeitraum zu berücksichtigen.

Legt das BMVg dazu nichts fest, können, dürfen und werden keine Prämien gezahlt.

Nach Ralfs Auskunft ist derzeit nichts festgelegt -> keine Prämie.
Autor Butji
 - 17. Februar 2020, 13:54:05
Zitat von: Ralf am 17. Februar 2020, 12:45:28
Derzeit gibt es mangels entsprechender untergesetzlicher Bestimmungen für die neuen §§43 und 44 keine Prämien.

Für mich ist darin aller geregelt, wäre interessant was Sie mit "mangels entsprechender untergesetzlicher Bestimmungen" meinen?
Autor Ralf
 - 17. Februar 2020, 12:45:28
Derzeit gibt es mangels entsprechender untergesetzlicher Bestimmungen für die neuen §§43 und 44 keine Prämien.
Autor Butji
 - 17. Februar 2020, 12:32:42
Frage hierzu:

Gilt für den Werdegang "Führungsunterstützung IT" aktuell noch die Verpflichtungsprämie nach § 44 Bundesbesoldungsgesetz?
Autor funker07
 - 16. Februar 2020, 17:04:14
Ich seh in den ITBtl einige Richtung BITS, KdoITBw abwandern, allerdings eher mehr, die heimatnah Verwendungen wie S6Fw Kompanieebene in einem Kampftruppenbataillon übernehmen.
Auch in den Bataillonen sind die Dienstposten gut gefüllt. Teilweise so gut, dass Soldaten, die sich für die Feldwebellaufbahn entscheiden, dafür (zumindest für das konkrete System) einen anderen Standort wählen müssen.

Teilweise merkt man es schon in der Truppe, dass halbwegs ausgebildete Feldwebel da sind. In erster Linie sind es aber noch Regeneranten, die auf Lehrgängen sind und vielleicht mal für zwei, drei Wochen in der Truppe sind.
In wenigen Jahren sollte es dann viel besser aussehen.
Autor Justicey0
 - 16. Februar 2020, 16:50:41
Hallo!

Erstmal danke für die Antworten.
Jetzt hab ich besser Verstanden, macht auch irgendwo Sinn.
Ich werde mich mal mit meinen Einplaner nochmal auseinander setzen und meinen Suchkreis vergrößern.

Vermutlich hätte ich mich wirklich viel früher melden sollen... September beworben und Ende Dezember kam erst die Antwort :D
Bleibt mir nur ein wenig Glück :)
Autor Erdmann
 - 14. Februar 2020, 21:00:47
Zitat von: Ralf am 14. Februar 2020, 20:06:55
ZitatDie Zahl der freien Dienstposten in diesen Ballungsräumen dürfte im drei- oder vierstelligen Bereich liegen.
Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei und für den IT-Fw gibt es bereits sehr viele Regeneranten.

Bin selbst so ein IT'ler im rheinischen Gebiet und kann das unterschreiben. Die DP in der Gegend um mich herum werden wirklich kontinuierlich nach und nach besetzt.

Auffallend finde ich diesbezüglich allerdings auch, dass bei uns immer mehr Leute aufschlagen die aus den IT-Bataillonen kommen und sich "bequemere" Posten in den Zentren suchen. Kannst du das so bestätigen, dass die Zahlen in den IT-Btl im Vergleich zu den anderen IT-lastigen Dienststellen rückläufig sind? Würde mich interessieren. Rein subjektiv ist es nämlich der Fall, ohne da genaue Zahlen zu kennen.
Autor Ralf
 - 14. Februar 2020, 20:06:55
ZitatDie Zahl der freien Dienstposten in diesen Ballungsräumen dürfte im drei- oder vierstelligen Bereich liegen.
Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei und für den IT-Fw gibt es bereits sehr viele Regeneranten.
Autor milFd2017
 - 14. Februar 2020, 18:24:38
Der weit überwiegende Teil der Stellen IT-Fw ist nun mal im Bereich Köln / Bonn, Bayern und einige andere Dienststellen des CIR. Die Zahl der freien Dienstposten in diesen Ballungsräumen dürfte im drei- oder vierstelligen Bereich liegen. Wenn du Ambitionen hast, musst du mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später für längere Zeit dort hin.

Z.b. hier bei der Karte einsehbar
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/cyber-und-informationsraum/kommando-und-organisation-cir

Die Stellen bei Marine und Lw im Norden halten sich stark in Grenzen. Weitere Folgerungen solltest du selbst ziehen.