Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 26. Februar 2020, 09:52:12
@ Gast999:

Selbst der "gleiche" Dienstposten wäre nicht ausreichend, es müsste "der" Dienstposten sein (ja, inzwischen macht der Duden zwischen selben / gleichen wohl keinen Unterschied mehr).

.. und selbst "der" Dienstposten wäre nicht hilfreich, weil der Blick in die Vergangenheit nur begrenzt hilft - es geht hier ja um eine zukunftsgerichtete Fragestellung - und die kann nur der DV mit Blick in die Vorhabenplanung und sein Personal beantworten - aber auch nur mit einer Aussagekraft im Horizont von ein bis zwei Jahren ...
Autor Gast999
 - 26. Februar 2020, 09:24:57
Zitat von: F_K am 26. Februar 2020, 09:08:46
@ Alle:

Nochmal: Jetzt können hier zwar viele Soldaten "Ihre" Übungsplatzhistorie darstellen - hilft einem zukünftigen Soldaten nur nicht, weil diese Erfahrungen nicht übertragbar sind.

Wenn es wirklich wichtig ist, kann nur der Disziplinarvorgesetzte des zukünftigen Soldaten eine sinnvolle Einschätzung abgeben.

Das macht die ganze Unterhaltung dann doch sowieso obsolet? Oder gibt's hier tatsächlich einen der den gleichen Dienstposten wie der Threadersteller hat?
Autor F_K
 - 26. Februar 2020, 09:08:46
@ Alle:

Nochmal: Jetzt können hier zwar viele Soldaten "Ihre" Übungsplatzhistorie darstellen - hilft einem zukünftigen Soldaten nur nicht, weil diese Erfahrungen nicht übertragbar sind.

Wenn es wirklich wichtig ist, kann nur der Disziplinarvorgesetzte des zukünftigen Soldaten eine sinnvolle Einschätzung abgeben.
Autor Gast999
 - 26. Februar 2020, 08:54:47
BTT: Mein Übungsdauer-Highlight war mal 5 Wochen Lausitz. Davon 1 Wochenende zu Haus um mal was anderes sehen zu können. Das war November-Dezember 2006 als die Panzerhaubitze explodiert ist. Direkt gefolgt von 10 Wochen (4x2 +1x3) Wochen Bergen I-IV 2007 + 3 Wochen Lehrgang im Grünen. Danach hatte ich aber auch jeden Grasbüschel geduzt. 2008 gings dann in die Vorbereitung für ISAF + ISAF. Ich war glücklicherweise Heimschläfer während meiner Dienstzeit.

Edit: der nicht zielführende Hinweis wurde gelöscht
Autor BulleMölders
 - 26. Februar 2020, 07:57:18
Ich habe den beleidigenden und die sich drauf beziehenden Beiträge mal weitest gehen entsorgt.

Ich möchte alle bitten solche Äußerungen zu unterlassen, sonst gibt es für solche Beiträge mal eine Auszeit.
Autor F_K
 - 25. Februar 2020, 18:57:18
@ Tommie:

Bitter Denis Ton verbindlich halten - wer Deinen rauen Ton nicht kennt, wird verschreckt.

@ all:

Der "Beobachtungssoldat" hat ja mit dem eigentlichen JTAC Geschäft nicht so viel zu tun - er ist Fahrer und Nahsicherer - und da ist halt die Frage, wie viele gibt es da, wie viel ist zu tun ...

(Hab auch schon von Fällen gehört, wo OberstLt 2 to bewegen "durften", weil MKF knapp waren ...).
Autor bunterbo
 - 25. Februar 2020, 18:50:46
@DerNeue

Was ich schon alles gehört habe (Vorsicht Buschfunk, d.h. Gerüchteküche):
- Rythmus von ~2 Wochen Übung, ~1 Woche abbauen oder dergleichen
- Aussage eines JTAC: Letztes Jahr 2 Monate Überstunden abgebaut zzgl. 6 Wochen Urlaub

Diese Anekdoten sind natürlich mit Vorsicht zu genießen, sind aber schonmal ein grober Anhalt. Das Ganze wandelt sich natürlich mit der Zeit, ich hab mal wo gehört (Vorsicht Buschfunk) dass der Ausnahmetatbestand Überstunden auszahlen und nicht abfeiern häufiger wird.

Wenn man aber einigermaßen heimatnah zur Stammkaserne wohnt, dementsprechend den Heimschläfer macht UND mehr als die 30 Urlaubstage im Jahr daheim sein kann, klingt das doch ok? Wenn die Übung übers Wochenende geht, sammelt man halt annäherend 1:1 Überstunden und wenn nicht, fährt man halt heim. Ist ja kein Problem mittlerweile mit dem kostenlosen Bahnfahren in Uniform.
Autor F_K
 - 25. Februar 2020, 18:00:32
Wie es tatsächlich aussieht, wird man erst nach der Ausbildung sagen können - wenn man auf dem Dienstposten tätig ist und die konkrete Vorhabenplanung und das Personaltablet kennt.
Autor DerNeue
 - 25. Februar 2020, 17:58:15
Ja,für 6 bis 8 Wochen hab ich ja eingeplant
Autor F_K
 - 25. Februar 2020, 17:50:49
Nunja, heimatnahe Verwendung und Mal Weg ist immer noch heimatnah..
Übung bedeutet ja auch Überstunden und damit zusätzliche Freizeit.

Muss aber jeder für sich bewerten.
Autor tank1911
 - 25. Februar 2020, 17:47:57
Ich denke, der Groschen ist gefallen.
Autor DerNeue
 - 25. Februar 2020, 17:45:40
Das war auch eingeplant
Autor Pericranium
 - 25. Februar 2020, 17:40:51
Was denken Sie, wieso es BUNDESWEHR heißt und nicht Heimatwehr?
Was hätten Sie dann gemacht, wenn Sie mal 6 Monate im Einsatz sind? Da wären Sie dann über 20 Wochen weg.
Autor DerNeue
 - 25. Februar 2020, 17:38:29
Warum Schnapsidee,es wurde anders verkauft als ich dachte. Was bringt mir heimatnah wenn ich sowieso 10 bis 12 Wochen weg bin im jahr
Autor Pericranium
 - 25. Februar 2020, 17:33:31
Na Sie sind ein Dödel...
Schön einem anderen Kandidaten, der evtl motivierter war, einen Platz weggenommen.
Wie kamen Sie denn auf so eine Schnapsidee?