Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jan96
 - 13. März 2020, 15:09:26
Es werden möglichst alle LfzFhr so ausgebildet, dass sie beide Funktionen wahrnehmen können und dementsprechend die MQs haben. Da sind aber eher die FH begrenzender Faktor.
Autor HubschrauBär
 - 12. März 2020, 19:29:07
Zitat von: F_K am 12. März 2020, 14:02:31
Wiki sagt:

ZitatUrsprünglich wurde er in Deutschland als Panzerabwehrhubschrauber 2 (PAH-2) bezeichnet, die Bundeswehr führte ihn nach seiner Einführung jedoch als Unterstützungshubschrauber Tiger (UHT).

.. und nur, weil "später" jemand sagt, der "Panzerjäger" würde nun ein Kämpfer sein, ist dies noch lange nicht so.

(Die neue Bezeichnung nehme ich aber zur Kenntnis, Danke für den Hinweis).
Das mag sein. Die Fähigkeiten des WaSys haben sich ja mit der neuen Bezeichnung nicht geändert.

@HIFiRE gibt es also keine gesonderte Berechtigung/Befähigung für den Schützen/Kommandanten? Oder erreichen einfach alle LfzFhr diese Berechtigung im Laufe der Muster-/Einsatzausbildung?
Autor F_K
 - 12. März 2020, 14:02:31
Wiki sagt:

ZitatUrsprünglich wurde er in Deutschland als Panzerabwehrhubschrauber 2 (PAH-2) bezeichnet, die Bundeswehr führte ihn nach seiner Einführung jedoch als Unterstützungshubschrauber Tiger (UHT).

.. und nur, weil "später" jemand sagt, der "Panzerjäger" würde nun ein Kämpfer sein, ist dies noch lange nicht so.

(Die neue Bezeichnung nehme ich aber zur Kenntnis, Danke für den Hinweis).
Autor Jan96
 - 12. März 2020, 13:48:39
Es gibt personell gesehen keine designierten Schützen oder Piloten, da beides gleich beübt wird.
Eine Unterscheidung wie bei anderen Waffensystemen gibt es in der Laufbahn nicht.
Autor schlammtreiber
 - 12. März 2020, 13:32:04
Boah, das gibt ´ne Kleine Anfrage!!!!!1111einself
Autor HubschrauBär
 - 12. März 2020, 00:25:49
Doch, der Tiger kämpft bei der Bundeswehr seit ein paar Jahren auch. Streiche also UH Tiger, setze KHS Tiger.

https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/luftsysteme-bundeswehr/kampfhubschrauber-tiger

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/organisation/division-schnelle-kraefte/kampfhubschrauberregiment-36
Autor F_K
 - 10. März 2020, 19:58:19
UHT - BW macht kein "Kampf" - zumindest nicht mit Hubschrabschrab ...
Autor HubschrauBär
 - 10. März 2020, 18:23:25
Der KHS Tiger wird durch zu zwei ausgebildete Luftfahrzeugführer bedient. In beiden Cockpits sind die wesentlichen Steuerelemente vorhanden)

In wie fern sich die Ausbildungshöhe für die beiden Tätigkeiten unterscheidet, kann ich nicht beantworten.
Autor Ralf
 - 10. März 2020, 16:39:24
Nein, WSO sind keine Luftfahrzeugführer. Nach der Phase III erfolgt dann genauso wie bei Fläche die Einstufung.
Autor Aviator
 - 10. März 2020, 16:14:05
Moin,

ich hätte mal eine Frage bzgl. des WSO im UH Tiger. Ist dieser ausgebildeter HschrFhr oder ist das noch ein gesonderter Werdegang der durchlaufen wird? Sind Phase 2 und 3 identisch mit denen des HschrFhr und erfolgt dann ein Bückeburg eine Einstufung wie in Fürsty (WSO Empfehlung etc.)?

Beste Grüße