Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BB-9E
 - 30. Mai 2020, 10:46:47
Vielen Dank!
Autor Ralf
 - 30. Mai 2020, 05:26:27
Du kannst grob rechnen, dass du die ersten 12 Monate deine allgemeinmilitärischen Laufbahnlehrgänge machst (Appen und Heide).
Eine verwertbare Berufsausbildung hast du ja (weil Eignungsübender). Dann die Fachlehrgänge Basistraining Feldwebel Cyber-Informationsdienst (75 Ausbildungstage) und dann IT-Administratorfeldwebel Streitkräfte (50 Ausbildungstage).
Ob dann noch Spezialisierungen dazu kommen, hängt von deinem Dienstposten ab.
Nach Dienstantritt bekommst du irgendwann deine Ausbildungsplanung.
Autor BB-9E
 - 29. Mai 2020, 23:52:32
Danke für die Antwort. Ich hoffe nur, das wen in der Verwendungsplanung drin steht das die stelle am 1.4.2025 zu besetzen ist, das nicht bedeutet das ich für die nächsten 5 Jahre auf Lehrgängen bin.
Autor Andi8111
 - 29. Mai 2020, 23:34:27
Durch eine dienstpostengerechte Ausbildung mittels Laufbahnlehrgängen. Nach der GA fängt die Ausbildung erst richtig an... je nach Laufbahn natürlich. Und abhängig davon, ob man zB mit verwertbarem Beruf und höherem Dienstgrad einsteigt.
Autor BB-9E
 - 29. Mai 2020, 23:26:49
ATB? Tut mir leid ich bin mit den Abkürzungen noch nicht vertraut. Generell liegt meine Ausbildung mit dem Schwerpunkt auf Anwendungsentwicklung. Also wäre ich an allen Fortbildungsmaßnahmen die was mit Elektrotechnik zu tun haben sowieso interessiert. Aber ich weis nicht ob diese nur anstehen, wenn sie auch Stellen relevant sind. Andere potenzielle Lücken lassen sich normalerweise durch persönliche Aufarbeitung vor Ort schnell füllen. Zumindest im Zivilem, wäre interessant zu wissen wie das in der BW gehandhabt wird.
Autor F_K
 - 29. Mai 2020, 22:41:56
.. kommt auf die Vorkenntnisse  an - alle ATB vorhanden?
Autor BB-9E
 - 29. Mai 2020, 22:21:56
Hallo, nur eine kurze Frage. Kommen im Normalfall nach der AGA noch irgendwelche Lehrgänge oder geht es dann direkt zur Einarbeitung?
In dem Fall als IT-Admin.