Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor OFwNick
 - 07. Juli 2020, 14:48:01
Moin moin,

Anfang März zu Beginn Corona beantragt.
Gestern im Briefkasten gehabt.
Autor LwPersFw
 - 31. Mai 2020, 10:16:50
Zitat von: BSG1966 am 31. Mai 2020, 09:37:46

Analog dazu eine Beobachtung, die ich in Bezug auf Kamerad*innen, die im Auslandseinsatz waren, gemacht habe:

die meisten, die wirklich schlimme Erfahrungen machen mussten - die reden da nicht viel drüber.


... und das gilt schon immer ... für alle Kriege ... weil ...

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62156.0.html


... die einen zerbricht der "richtige" Krieg ... die anderen werden gleichgültig ... und im schlimmsten Fall ... verlieren sie jede Menschlichkeit ...

... sonst hätte es Vorfälle wie Srebrenica oder Mỹ Lai oder Lidice ... etc...etc...etc... nicht gegeben ...


Nur dies steht - aus nachvollziehbaren Gründen - in keinem Werbeprospekt irgendeiner Armee auf dieser Welt...
Autor BSG1966
 - 31. Mai 2020, 09:37:46
Zitat von: Pz.Jg. am 01. April 2020, 15:20:35
Ob ich berechtigt bin ,dieses Abzeichen zu tragen oder nicht, da ja viele Denken, es müssen alles nur Auslandseinsatz erfahrene Kameraden sein , die es zusteht,geht mir ehrlich gesagt an den verlängerten Rücken vorbei. Ich trage es öffentlich mit Stolz.

Das ist ja auch vollkommen okay so. Wie schon andere hier beschrieben haben sind Sie dazu berechtigt. Dass mancher das anders sieht ist nachvollziehbar, gleichwohl ist die Definition eindeutig und damit erübrigt sich jedwede weitere Diskussion.

Natürlich wird nicht jede Person, die unter die Definition fällt, dieses auch wirklich tragen.

Analog dazu eine Beobachtung, die ich in Bezug auf Kamerad*innen, die im Auslandseinsatz waren, gemacht habe: die meisten, die wirklich schlimme Erfahrungen machen mussten - die reden da nicht viel drüber.
Autor Achilles CK
 - 27. Mai 2020, 21:54:03
Ich habe vor einigen Wochen das Veteranenabzeichen beantragt. Bin mal gespannt, ob und wann sich was tut. ;D

So wie ich es verstanden hatte, erfolgt lediglich eine formelle Prüfung, ob die Voraussetzungen erfüllt sind; jeder Antragsteller soll in diesem Fall sein Abzeichen erhalten. Die ,,Hürden" scheinen also nicht allzu hoch zu sein. Man könnte in der Tat argumentieren, dass das Abzeichen dadurch an Wert einbüßt, wenn jeder GWDL mit Zeit- oder Berufssoldaten gleichgesetzt wird. Was soll´s, damit kann ich leben.
Autor F_K
 - 01. April 2020, 16:06:46
ZitatIch trage es öffentlich mit Stolz
.

Prima - sagt doch niemand etwas dagegen und ist auch so vorgesehen.
Autor Pz.Jg.
 - 01. April 2020, 15:20:35
Hi!

Ich  bin im Besitz dieses Veteranen-Abzeichen. War Zeitsoldat bei den Panzerjägern in den 60 Jahren.Dienstgrad : Stuffz.
Ob ich berechtigt bin ,dieses Abzeichen zu tragen oder nicht, da ja viele Denken, es müssen alles nur Auslandseinsatz erfahrene Kameraden sein , die es zusteht,geht mir ehrlich gesagt an den verlängerten Rücken vorbei. Ich trage es öffentlich mit Stolz.
Das sollten andere Kameraden die im Besitz sind dieses Abzeichen sind ,genau so machen.
Autor F_K
 - 23. März 2020, 15:53:25
Negativ.

Tommie hat Tatsachen dargestellt - und viel zwischen den Zeilen geschrieben.

Manche können das lesen, andere eben nicht.
Autor b3nE
 - 23. März 2020, 15:24:51
@F_K

Er hat nur gesagt, dass seiner Meinung nach eine Meinungsäußerung zu dem Thema unnötig wäre und keine eigene Meinung geäußert.

Über die Suchfunktion habe ich nur die Pressemitteilungen gefunden, könntest du die Diskussion hier verlinken?
Autor F_K
 - 23. März 2020, 15:19:09
@ b3nE:

Tommie hat seine Ansicht / Meinung geäußert - genau wie von Dir gewollt.

Wenn Du die Suche nutzt, findest Du auch hier schon Diskussionen dazu.

Kurz:

- Der Begriff Veteran wurde, genau wie in den USA auch, definiert
- Er ist annähernd deckungsgleich mit dem Begriff Reservist

- Das Abzeichen / die Schachtel spiegelt die knapp 80 Cent Warenwert relativ gut wieder (insoweit in der "Sammlung" ein Abrundung nach "Unten")

(Wer sich die Mühe macht, findet neben meinen Tatsachenbehauptungen auch die Meinungsäußerung wieder .. )
Autor b3nE
 - 23. März 2020, 15:14:44
Zitat von: Tommie am 23. März 2020, 13:54:29
Zitat von: b3nE am 23. März 2020, 13:34:21Findet ihr es richtig/gut, dass z.B. jemand der 6 Monate Wehrdienst geleistet hat, das bekommt und sich als Veteran bezeichnen kann?

Gegenfrage: Was würde es ändern, wenn wir es nicht gut finden würden ;) ? Antwort: NICHTS! Die Definition ist vom BMVg getroffen worden und jetzt ist es eben so! Wer es haben mag, kann es sich ans Revers seines zivilen Anzuges tackern, wer nicht, der nicht ...

Fazit: Wer es haben will, darf es haben, wer nicht, muss es weder anfordern, noch tragen!

Wenn du keine Meinung hast, musst du ja nicht antworten.
Oder ist hier im Forum kein Meinungsaustausch erwünscht?
Dann tut mir die Frage leid.
Autor Tommie
 - 23. März 2020, 13:54:29
Zitat von: b3nE am 23. März 2020, 13:34:21Findet ihr es richtig/gut, dass z.B. jemand der 6 Monate Wehrdienst geleistet hat, das bekommt und sich als Veteran bezeichnen kann?

Gegenfrage: Was würde es ändern, wenn wir es nicht gut finden würden ;) ? Antwort: NICHTS! Die Definition ist vom BMVg getroffen worden und jetzt ist es eben so! Wer es haben mag, kann es sich ans Revers seines zivilen Anzuges tackern, wer nicht, der nicht ...

Fazit: Wer es haben will, darf es haben, wer nicht, muss es weder anfordern, noch tragen!
Autor b3nE
 - 23. März 2020, 13:34:21
Hi,
ich bin zufällig über die Existenz des Veteranenabzeichens gestolpert und wollte hier mal fragen, was ihr davon haltet.

Bekommen kann es jeder, der mal gedient und normal ausgeschieden ist.

Findet ihr es richtig/gut, dass z.B. jemand der 6 Monate Wehrdienst geleistet hat, das bekommt und sich als Veteran bezeichnen kann?
Autor Gerd
 - 13. Dezember 2018, 11:42:05
Danke wolverine,
danke Andi,

Zitat von: Andi am 12. Dezember 2018, 16:49:00
Daran ist ja schon der "Binnenarbeitsmarkt" gescheitert.

Öffentlicher Dienst stellt ausschließlich nach Eignung, Befähigung und Leistung ein.

Interessanter und erschreckend zugleich. Bei US-Stellenausschreibungen, die sowohl für externe Bewerber (beispielsweise Local Nationals) geöffnet sind, steht im Gegensatz dazu auch oft eine Information zur Veteran's Preference.

Und wer alles zur Bewerbung berechtigt wäre.

Also eine komplett unterschiedliche Vorgehensweise.

Liebe Grüße

Gerd

Autor Andi
 - 12. Dezember 2018, 16:49:00
Daran ist ja schon der "Binnenarbeitsmarkt" gescheitert.

Öffentlicher Dienst stellt ausschließlich nach Eignung, Befähigung und Leistung ein.
Autor wolverine
 - 12. Dezember 2018, 16:25:02
Wäre aber wohl verfassungswidrig... :-\