Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Thomi35
 - 12. Juni 2020, 14:52:49
Linke thematisiert Munitionsverluste

Inneres und Heimat/Kleine Anfrage - 11.06.2020 (hib 603/2020)

Berlin: (hib/STO) "Munitionsverluste im Zusammenhang mit der Gruppe Nordkreuz" lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (19/19811). Wie die Fraktion darin schreibt, wurden "bei dem ehemaligen Polizisten und Bundeswehrsoldaten M. G. eine zweistellige Zahl an Waffen sowie 55.000 Schuss Munition gefunden", zudem eine Maschinenpistole vom Typ Uzi. Obwohl das Verfahren gegen M. G. im Dezember 2019 abgeschlossen worden sei, habe bislang nicht hinreichend geklärt werden können, "wie die Waffen und die Munition, die unter anderem aus Beständen verschiedenster Polizeispezialeinheiten, dem Zoll und der Bundeswehr stammte, in den Besitz von M. G. gelangten".

Den Angaben zufolge wurde von M.G. die Chatgruppe "Nordkreuz" administriert. In der Chatgruppe befanden sich laut Vorlage "auch Neonazis, die Feindeslisten anlegten".

Wissen wollen die Abgeordneten, welche Erkenntnisse der Bundesregierung zu M. G. liegen , "der die Chatgruppen Nordkreuz, Nordcom und Vier Gewinnt leitete". Auch fragen sie unter anderem, welche Erkenntnisse jeweils dem Militärischen Abschirmdienst, dem Bundesamt für Verfassungsschutz, der Generalbundesanwaltschaft, dem Zoll, der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt dazu vorliegen, "wie die Munition, die bei dem ehemaligen SEK-Polizisten M. G. gefunden wurde, zu ihm gelangte".

Quelle