Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 17. Juni 2020, 18:22:16
Schon klar, wollte nur verdeutlichen, dass nach weiterer Ausbildung die Geschmackssache ggf. in den Hintergrund tritt.
Autor BSG1966
 - 17. Juni 2020, 18:18:24
Zitat von: F_K am 17. Juni 2020, 11:36:30
Ja.

(Bis auf ganz wenige Ausnahmen - z. B. ein Taucherarzt / Schiffsarzt wird eher ein MUT sein (Marineuniformträger)

Mitunter hat der vorher halt mal nen anderen Dienstanzug getragen - also ein Wechsel der Uniform kann wenn es der Dienstposten erfordert ebenfalls noch stattfinden.
Autor F_K
 - 17. Juni 2020, 11:36:30
Ja.

(Bis auf ganz wenige Ausnahmen - z. B. ein Taucherarzt / Schiffsarzt wird eher ein MUT sein (Marineuniformträger) und ein Fliegerarzt eher ein LUT - die Mehrzahl der Stellen (Truppenarzt, der "Allgemeinmediziner" als erster Ansprechpartner der Soldaten, die Ärzte in Krankenhäuser, Spezialisten usw. sind alle "ZSan", mit Uniformen nach "Geschmack".)
Autor Chern187
 - 17. Juni 2020, 11:27:34
Ok, super vielen Dank, damit habt ihr mir schon sehr weitergeholfen, dann kommt es am Ende darauf an, welche Uniform einem am meisten zusagt.
Autor F_K
 - 17. Juni 2020, 10:46:11
Um es für Laien zu verdeutlichen:

Alle SanO (also "Ärzte") sind zentral im zentralen Sanitätsdienst (ZSan, ein Organisationsbereich) organisiert - dort werden allerdings unterschiedliche Uniformen (die vom Heer, der Luftwaffe oder Marine) getragen.

(Es gibt GANZ wenige Ausnahmen, wo Ärzte / SanPersonal dann doch direkt in einer Teilstreitkraft sind, spielt hier aber keine Rolle).

Weil "alle" Ärzte zentral beim ZSan sind, erhalten dort natürlich alle die gleiche Ausbildung.
Autor Ralf
 - 17. Juni 2020, 10:22:22
Kein Unterschied, die Ausbildung erfolgt zentral.
Autor Chern187
 - 17. Juni 2020, 10:17:01
Guten Morgen :),

ich war schon fleißig auf der Suche, hier im Forum und auf der SanOA Webpage, jedoch ohne Erfolg.

Mich würde sehr interessieren, wie sich die Ausbildungen der Sanitätsoffiziere in den einzelnen Teilstreitkräften unterscheiden, sofern sie das überhaupt tun.

Soweit ich es richtig verstanden habe, sind SanO zentral durch den "zentralen Sanitätsdienst" organisiert, trotzdem muss man bei gegebener Eingung ja noch ein Teilstreitkraft (Heer, Luftwaffe, Marine) wählen.

Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.