Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Keller1979
 - 03. Juli 2020, 13:04:36


Ach so. Deshalb auch vorab die Prüfung, ob es freie Stellen gibt. Hier wäre unter Umständen ja eine Einstellung mit dem Dienstgrad Hauptfeldwebel möglich.
[/quote]

Ja genau .... und dort wurde nur auf die FW Laufbahn abgefragt und da war nix frei ... und er sagte Logistik im Allgemeinen wäre übersäuert
Autor Keller1979
 - 03. Juli 2020, 13:02:54

Dann rate ich Ihnen diese Ausbildung/Erfahrung nicht für eine Einstellung als Mannschafter fallen zu lassen. Der Einplaner (oder ggf. einer der Personaler hier), kann Ihnen sicher sagen, für welche Verwendungen als Einstieg mit höherem Dienstgrad Ihre Ausbildung anerkannt wird.
[/quote]

>>>>im Bereich logistik macht er mir leider wenig Hoffnung .... da die stellen zum Ziel schon Jahre im Voraus verplant sind .

Die verschiedenen Verwendungen die ich machen kann weiss ich schon ...
Nur bis zum Einplaner kam ich noch nicht , denn wenn keine Stelle frei gibts kein Einstellungstest
Autor KlausP
 - 03. Juli 2020, 13:02:42
Zitat... und seit 9 Jahren Industriemeister Logistik  ...

Ach so. Deshalb auch vorab die Prüfung, ob es freie Stellen gibt. Hier wäre unter Umständen ja eine Einstellung mit dem Dienstgrad Hauptfeldwebel möglich.
Autor tank1911
 - 03. Juli 2020, 12:58:21
ZitatInzwischen 15 Jahre Berufserfahrung in der Logistik und seit 9 Jahren Industriemeister Logistik

Dann rate ich Ihnen diese Ausbildung/Erfahrung nicht für eine Einstellung als Mannschafter fallen zu lassen. Der Einplaner (oder ggf. einer der Personaler hier), kann Ihnen sicher sagen, für welche Verwendungen als Einstieg mit höherem Dienstgrad Ihre Ausbildung anerkannt wird.
Autor Ralf
 - 03. Juli 2020, 12:53:17
Und die max. Verpflichtungszeit bei den Msch beträgt derzeit 18 Jahre, es sei denn -im Ausnahmefall- handelt es sich um einen einsatzwichtigen Dienstposten.

Das selbe Thema gibt es aber auch an anderer Stelle von heute Morgen: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68415.0.html
Autor Keller1979
 - 03. Juli 2020, 12:52:43

Der Vollständigkeit halber kann man schon erwähnen, dass ab 2021 auch Unteroffiziere ohne Portepee im Fachdienst zum Berufssoldaten übernommen werden können. Die Chancen sind marginal, aber vorhanden. Wie immer zählt Eignung, Leistung und Befähigung.

>>>> DAS ist ja schon mal gut zu wissen...das ist klar dass das alles ausschlaggebend ist .


@Keller1979:

Was haben Sie denn gelernt?
[/quote]

Hauptschulabschluss mit Lehre als Einzelhandelskaufmann
Inzwischen 15 Jahre Berufserfahrung in der Logistik und seit 9 Jahren Industriemeister Logistik
Autor KlausP
 - 03. Juli 2020, 12:51:52
Deshalb schrieb ich ja auch ,,derzeit".  ;)
Autor tank1911
 - 03. Juli 2020, 12:47:04
ZitatDerzeitig kann man nur als Feldwebel oder Offizier BS werden.

Der Vollständigkeit halber kann man schon erwähnen, dass ab 2021 auch Unteroffiziere ohne Portepee im Fachdienst zum Berufssoldaten übernommen werden können. Die Chancen sind marginal, aber vorhanden. Wie immer zählt Eignung, Leistung und Befähigung.

@Keller1979:

Was haben Sie denn gelernt?
Autor KlausP
 - 03. Juli 2020, 12:17:03
Zitat... aber als mannschafter gehen doch keine 25 Jahre oder? ...

Doch, sonst hätte ich das nicht geschrieben. Derzeit werden Mannschaften mit einer Verpflichtungszeit von 8 oder 12 Jahren eingestellt (in den Teilstreitkräften/OrgBereichen unterschiedlich). Sie können später jederzeit eine Weiterverpflichtungserklärung abgeben. Ob die Bw das dann annimmt steht auf einem anderen Blatt - das hängt dann vom Bedarf ab und natürlich davon, ob Ihre Vorgesetzten Sie länger behalten wollen.
Autor Keller1979
 - 03. Juli 2020, 11:58:05
ZitatDerzeitig kann man nur als Feldwebel oder Offizier BS werden. In der Mannschaftslaufbahn ist das nicht möglich, längste Verpflichtungszeit wären 25 Jahre - den Bedarf der Bw vorausgesetzt. ]

>> okayyy ... aber als mannschafter gehen doch keine 25 Jahre oder?  Oder eben wenn Bedarf besteht


ZitatBeantragen kann man (fast) Alles, sowohl eine Wechsel in die Uffz- als auch in die Feldwebellaufbahn im Fachdienst. Aber wenn es dann immer noch keine Stellen gibt bleiben Sie in der Mannschaftslaufbahn bis Ihre Verpflichtungszeit abläuft.

Mein Rat: Bewerben Sie sich für die Feldwebellaufbahn. Wenn Sie nach der Eignungsfeststellung beim Einplaner sitzen und der dann keine Stelle hat, wird er Ihnen Vorschläge machen (Uffz-Laufbahn, Mannschaftslaufbahn, späterer Diensteintritt ...). Da können Sie immer noch entscheiden, was Sie machen wollen.

>>> ich hab mich schon mal als FW beworben. Inzwischen ist es wohl so dass man bei der Bewerbung als FW nicht zum Einstellungstest kommt wenn keine freie Stelle ... Daher hatte ich gar nicht die Chance vom Einplaner was anderes angeboten zu bekommen


Edit: Zitate kenntlich gemacht.
Autor KlausP
 - 03. Juli 2020, 11:53:09
Zitat... Hab ich die Möglichkeit noch Berufssoldat zu werden ? Was sind die Voraussetzungen dafür ? Ist das ausm Mannschafter überhaupt möglich?  ...

Derzeitig kann man nur als Feldwebel oder Offizier BS werden. In der Mannschaftslaufbahn ist das nicht möglich, längste Verpflichtungszeit wären 25 Jahre - den Bedarf der Bw vorausgesetzt.

Zitat... Kann ich dann einen laufbahnwechsel in den UFFZ beantragen ? ( Voraussetzungen hätte ich ja ) ...

Beantragen kann man (fast) Alles, sowohl eine Wechsel in die Uffz- als auch in die Feldwebellaufbahn im Fachdienst. Aber wenn es dann immer noch keine Stellen gibt bleiben Sie in der Mannschaftslaufbahn bis Ihre Verpflichtungszeit abläuft.

Mein Rat: Bewerben Sie sich für die Feldwebellaufbahn. Wenn Sie nach der Eignungsfeststellung beim Einplaner sitzen und der dann keine Stelle hat, wird er Ihnen Vorschläge machen (Uffz-Laufbahn, Mannschaftslaufbahn, späterer Diensteintritt ...). Da können Sie immer noch entscheiden, was Sie machen wollen.
Autor Keller1979
 - 03. Juli 2020, 11:27:24
Hey
Könnte als Uffz und FW in meinen Verwendungen einsteigen , allerdings keine Stellen frei. Bin 37j.
Karriereberater sagte mannschafter wäre sonst ne Möglichkeit .in anderen Bereichen die mit meinem Zivilen nic zu tun haben.

Was sind die Vor und Nachteile als Mannschafter ? Kann ich dann einen laufbahnwechsel in den UFFZ beantragen ? ( Voraussetzungen hätte ich ja )
Würde gerne ja längere bei der BW bleiben .

Hab ich die Möglichkeit noch Berufssoldat zu werden ? Was sind die Voraussetzungen dafür ? Ist das ausm Mannschafter überhaupt möglich?

Wäre euch dankbar über eure Erfahrungen Tips etc.