Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Thomi35
 - 05. Juli 2020, 08:29:13
Meiner Meinung nach sind "Fachstudien" kein (Universitäts-) Studium. Somit wäre § 27 I Nr. 6 BMG hier nicht einschlägig. Daher gilt aus meiner Sicht § 27 I Nr. 5 BMG: Hiernach kommt bekanntermaßen es auf eine Dauer des Aufenthalts von mehr als zwölf Monaten an. Entsprechend sieht es (logischerweise) beispielsweise auch die Gemeinde Neubiberg, vgl. angehängte Datei aus dem Oktober 2019.
Autor SPOldat
 - 03. Juli 2020, 19:07:32
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es ein Lehrgang ist, aber Studium trifft ja durchaus zu und im Gesetz steht ja auch "oder"
Autor Bumblebee
 - 03. Juli 2020, 18:59:05
ZitatInterpretieren wir das jetzt richtig, dass wir nicht in Neubiberg gemeldet sein müssen solange wir an der UniBw studieren?

Nein. Ihr seid versetzt und nicht kommandiert - Ihr seid bei Eurer Stammeinheit und eben nicht auf Lehrgang.
Autor SPOldat
 - 03. Juli 2020, 18:58:16
Danke für die Antwort LwPersFw,
leider besteht derzeit für mich keine Möglichkeit auf das Intranet zuzugreifen.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich vergessen hab zu schreiben, dass es um Soldaten geht die eine GU bewohnen und vorher in einer anderen Wohnung gemeldet waren (auch bei den Eltern).

Gruß
Autor LwPersFw
 - 03. Juli 2020, 17:59:22
Lesen Sie einmal hier:

ZDv A-2125/1 Meldepflichten der Soldatinnen und Soldaten

Autor SPOldat
 - 03. Juli 2020, 16:41:59
Guten Tag Kameraden,
ich bin seit dem letzten Jahr an der UniBw München und nachdem wir angekommen sind wurde uns gesagt, dass wir uns ummelden müssen.
Also gesagt, getan und umgemeldet. Nun habe ich von Kameraden gehört, dass das ummelden gar nicht mehr notwendig ist, wenn man an der Uni studiert,
da es vor wenigen Jahren eine Änderung am BMG gab.
Also hab ich BMG § 27 Ausnahmen von der Meldepflicht geprüft und folgendes gefunden:
Zitat(1) Eine Meldepflicht nach § 17 Absatz 1 und 2 wird nicht begründet, wenn eine Person, die für eine Wohnung im Inland gemeldet ist, eine Gemeinschaftsunterkunft oder eine andere dienstlich bereitgestellte Unterkunft bezieht, um

6.
als Angehörige des öffentlichen Dienstes an Lehrgängen oder Fachstudien zur Aus- oder Fortbildung teilzunehmen.

Interpretieren wir das jetzt richtig, dass wir nicht in Neubiberg gemeldet sein müssen solange wir an der UniBw studieren?