Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor tank1911
 - 11. Juli 2020, 15:40:45
Der Lehrgang ist ein Verwendungslehrgang, steht im Grunde genommen aber, wenn Kapazität verfügbar, (fast) jedem offen.

Teilnahmevoraussetzungen:
- absolvierte EKV gem. Bereichsvorschrift C1-225/0-1511 Einzelkämpfervorbereitung,
- Nachweis EEH A oder B
- Nachweis Schwimmfähigkeit
- Bestehen des Eingangstests
- Medizinische Untersuchung "Einzelkämpferverwendungsfähigkeit"
- Pflichtvorsorge A 3.1.3 Lärmexplosion
- Es ist vektorengeschützte Kleidung mitzuführen und sich gegen FSME impfen zu lassen

Der Lehrgang wird derzeit am AusbZ Inf in HAMMELBURG durchgeführt. Es gibt nur einen EK1 für alle OrgBer.

Genauere Infos sind schwierig, da der Lehrgang gem. Trainingskatalog gerade wohl Änderungen erfährt.
Autor FoxtrotUniform
 - 11. Juli 2020, 14:04:54
Zielführend ist dieser Lehrgang nur bei ,,grünen" Verwendungen im Objekt, ist aber keine Regelausbildung.

Der Lehrgang (EK I & II) findet beim Heer statt.
Autor WerNichtFragtBleibtDumm
 - 11. Juli 2020, 13:45:24
Grüße!

Ich habe letztens gesehen, dass es das Einzelkämpferabzeichen auch für die Luftwaffe gibt. Das heißt ja, dass der Einzelkämpferlehrgang auch für Soldaten der Luftwaffe zur Verfügung steht.
Meine Frage lautet:

- Welche Verwendungen sind dafür vorgesehen?
- Wo ist der Lehrgang?
- Ist der vergleichbar mit dem des Heeres?