Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 22. Juli 2020, 07:21:44
Zitat von: GastSoldt am 22. Juli 2020, 06:58:17
Über PrimeWeb nicht nachvollziehbar, ZAW sagt, dass die Urlaube in der Akte drin stehen (die verloren gegangen sind)...

Dann gilt das von @Ralf Genannte.

Zitat von: Ralf am 21. Juli 2020, 13:38:44
Oder auch das Gespräch mit dem Chef suchen und eine "dienstliche Erklärung" abgeben, wie viel Urlaub du genommen hast.
Autor GastSoldt
 - 22. Juli 2020, 06:58:17
Über PrimeWeb nicht nachvollziehbar, ZAW sagt, dass die Urlaube in der Akte drin stehen (die verloren gegangen sind)...
Autor ulli76
 - 21. Juli 2020, 20:52:49
Er hat ja anscheinend nicht zu viel Urlaub genommen (mal abgesehen davon dass so ein langer Zeitraum einem ja selber auffallen würde), sondern die Urlaubskartei mit dem Resturlaub ist abhanden gekommen. Aber wie gesagt- versuch das IRGENDWIE nachzuvollziehen wann du nachweislich Urlaub hattest und wann du im Dienst warst
Autor 200/3 ohne LoginDaten
 - 21. Juli 2020, 19:47:12
Ich habe selber vor vielen Jahren eine ZAW durchlaufen...da war es gar nicht möglich, "zu viel" Urlaub zu nehmen weil die Urlaubszeiten fest vorgegeben waren und Abwesenheiten zwischendurch, abgesehen von einzelnen Tagen in Ausnahmefällen, nicht genehmigt wurden. Kann mir nicht vorstellen, dass das heutzutage großartig anders aussieht...
Autor Tomeks
 - 21. Juli 2020, 18:28:24
Naja, deswegen wird auch alles nach und nach digitalisiert. Leider, wird es an vielen Dienststellen sehr unterschiedlich gehandhabt, da die Infrastruktur noch garnicht verfügbar ist um alles mit Lösungen wie das PrimeWeb System zu ersetzen.

Wenn du dich damals im PrimeWeb in deiner Stammeinheit auf Lehrgang gebucht hast sollte ist bis zur Zaw nachvollziehbar sein.

Autor Nuadu
 - 21. Juli 2020, 18:18:03
Würde unser Spieß genauso machen, der OSG ausm GeZi bei uns hats nicht so gemacht, dann war das Geheule groß.
Autor KlausP
 - 21. Juli 2020, 18:12:30
Bei mir wurden dem Soldaten vor seiner Inmarschsetzung bei Versetzung oder Kommandierung alle mitgegebenen Unterlagen gezeigt. Er hat auf dem Abgabebeleg dafür unterschrieben und erst dann wurde die Akten eingetütet.
Autor Nuadu
 - 21. Juli 2020, 18:04:14
Zitat von: ulli76 am 21. Juli 2020, 17:47:06
Aber seit wann kann man in PrimeWeb zu viel Urlaub buchen?

Wenn die Urlaubstage in PrimeWeb nicht richtig vom Adminstrator eingepflegt werden, sondern einfach ein Platzhalter wie 80 Tage verwendet wird.



Was ist denn eigentlich in dem Fall, wenn so eine UKK verschlampt wird im GeZi? Ist bei einem Kameraden schonmal vorgekommen, als er versetzt wurde. In der neuen Einheit hieß es dann "wo ist die UKK?" - in der alten Einheit sagte man "die wurde mit verschickt" - da stand dann Wort gegen Wort, wie es weiterging weiß ich leider nicht.
Autor ulli76
 - 21. Juli 2020, 17:47:06
Also hat er gar nicht zu viel Urlaub genommen,sondern noch Resturlau gehabt, der nicht mehr nachvollziehbar ist, weil wohl irgendwas vo nder Umstellung von Papier auf PrimeWeb schief gelaufen ist und die alte Papierakte nicht mehr aufzufinden ist.

Aber seit wann kann man in PrimeWeb zu viel Urlaub buchen?
Autor Zebra
 - 21. Juli 2020, 16:16:57
Er hat geschrieben, dass er vor einem halben Jahr von einer ZAW zurückgekommen ist, daher dürfte sich in der Stammeinheit für den Lehrgangszeitraum nichts nachverfolgen lassen. Ggf. ist die UKK auch von der ZAW BetrSt vergessen worden zu versenden.
Daher würde ich mich an die ZAW wenden, ob die UKK ggf. noch dort ist, und falls nicht, fragen ob sie eine Aufstellung des genommenen Urlaubs während des Lehrgangszeitraums machen könnten.

MkG

Zebra
Autor Al Terego
 - 21. Juli 2020, 15:26:11
Wie bereits geschrieben, in primeWeb lässt sich der Urlaub des aktuellen und des Vorjahr nachvollziehen. Damit sollte das Problem gelöst sein.
Wenn dann immer noch zu viel Urlaub gebucht wurde, wird dieser einfach von 2021 abgezogen.
Autor GastSoldt
 - 21. Juli 2020, 15:16:58
"Beim Umräumen verloren gegangen" - nicht mehr auffindbar gewesen. Deswegen wurde einfach eine neue Akte angelegt.
Autor KlausP
 - 21. Juli 2020, 14:51:20
Wollte sagen, der GeZi-Soldat soll mal im Archiv suchen.
Autor KlausP
 - 21. Juli 2020, 14:50:19
Urlaubsakten sind für 2(?) Jahre aufzubewahren. Die Frist beginnt zu laufen mit Ablauf des Jahres, in dem die letzte Eintragung getätigt wurde.
Autor Ralf
 - 21. Juli 2020, 13:38:44
Oder auch das Gespräch mit dem Chef suchen und eine dienstl. Erklärung abgeben, wie viel Urlaub du genommen hast. Es wird sich sicherlich in der Einheit/TE nachvollziehen lassen, wie viel das war.