ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 22. Juli 2020, 12:21:30Zitat... und einmal einen Bescheid von 1997 ( nicht wehrdienstfähig) ...
Und deshalb vermute ich, dass darüber keine Unterlagen mehr vorliegen, weder in Andernach noch beim Nachfolger des KWEA NB.
Zitat... und einmal einen Bescheid von 1997 ( nicht wehrdienstfähig) ...
Zitat von: KlausP am 21. Juli 2020, 20:40:22
Welches Kreiswehrersatzamt war damals für die Musterung zuständig?
Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen, dass die Musterungsunterlagen von nicht wehrdienstfähig Gemusterten nicht zur Verfilmung geschickt sondern nach einer bestimmten Frist vernichtet wurden/werden.
Zitat von: F_K am 21. Juli 2020, 16:13:23
Der TE war ja NIE Soldat, sondern "nur" wehrpflichtig, aber untauglich gemustert.
Also gab es nur die Musterungsunterlagen (keine G Akte), die vermutlich dem Umbau der KWEAs zum Opfer gefallen sind.
ZitatIch weiß nicht, ob Du einen Anspruch auf einen Auszug deiner G-Akte hast.
Zitat von: NoahsRaven am 07. Juli 2020, 12:34:36
Hi,
im ich wurde 1996 gemustert, und letztlich erst im im zweiten Durchgang als dienstuntauglich eingestuft.
Warum genau habe ich mich bereits mehrmals im Leben gefragt, aber mir nie die Mühe gemacht nachzufragen ob die Bundeswehr dazu Unterlagen hat und diese auch rausgibt.
Aus einem aktuellem Anlass will ich dies nun aber doch tun und frage mich ob die nach 24 Jahren überhaupt noch Akten von mir zu liegen haben.
Und wohin muss ich mich wenden, an den Standort an dem ich gemustert wurde oder wie hier im Forum schonmal erwähnt an:
nstitut für Präventivmedizin der Bundeswehr
Auskunftsersuchen
Aktienstraße 87
56626 Andernach
Ansprechstelle zur Erteilung von Auskünften aus Gesundheitsunterlagen
Telefon: 02632 / 9462 - 2101
Fax: 02632 / 9462 - 2105
MFG Stefan
PS: Für die hier im Forum verwendeten Captchas muss man nen Bundeswehrsehtest mit 1+ absolviert haben, oder?
Zitat von: NoahsRaven am 10. Juli 2020, 18:29:13Nennt man diese Akte wirklich Gesundheits-AkteJa
Zitat von: NoahsRaven am 10. Juli 2020, 18:29:13Nein, wozu auch, es handelt sich doch nur um einen Dreizeiler, dafür brauchst Du sicher kein Muster.
Gibt es ein Musterschreiben?