Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor NOVUS
 - 29. September 2006, 14:42:09
Braucht man den für Fluglotse normales abitur oder reicht auch ein FachAbitur?

Wäre ja mal echt interessant zu wissen


Grundsatz:
über Feldwebellaufbahn (Offizier militärfachlicher Dienst): FOR (Mittlere Reife)
über Offizierlaufbahn: FHSR / HSR

Tipp: Hole dir genaue Infos zu der Verwendungstätigkeit über deinen Wehrdienstberater ein (wer zuständig ist, kriegste über www.bundeswehr-karriere.de). Frag ihn nach den Phasen (gelten für den Fliegerischen Dienst -3Phasen- und auch für die Fugsicherung -Phasen 1+2)
Autor Jens
 - 26. September 2006, 13:06:04
@MatStd

Braucht man den für Fluglotse normales abitur oder reicht auch ein FachAbitur?

Wäre ja mal echt interessant zu wissen
Autor Mr.Cola
 - 22. September 2006, 20:44:22
Könntest auch 4 jahre mannschaften machen.
naja will dich aber jetz nich überreden oder so
Wenn das deine Entscheidung ist is das die richtige
Autor Almuth T.
 - 22. September 2006, 17:57:34
Hallo,
habe mich nun nach hin und her dazu entschlossen nicht zur Bundeswehr zu gehen. Ich würde ja wirklich gerne aber die Verplichtungszeit ist einfach zu lange. Slebst wenn es nur "8" Jahre wären ist das einfach eine zu lange Zeit die ich aus meinem Beuf bin und der Widereinstieg wäre wohl fast unmöglich. Naja, ich bin schon etwas traurig aber es ist wohl das beste. Wünsche euch aber allen gaanz viel Glück und Erfolg beim Bund.  :)
Autor nadine
 - 22. September 2006, 17:27:24
Grüße

Ich hatte mich ja im nichttechnischen Verwaltungsdienst beworben.
Habe auch einen handgeschrieben Lebenslauf abgegeben.
Auf dem PC waren es 2 Seiten.
Wenn du den dann per Hand abschreibst und Papier ohne Linien nimmst - vorausgesetzt du kannst da gerade Linien einhalten - kannst du dir 3-4 Seiten gut einteilen.
Bei mir sind es 3,5 Seiten geworden.
Habe allerdings ein Karo-Blatt drunter gelegt und nur jede 3. Zeile beschrieben - kann das nicht, auf einer geraden Linie zu bleiben  

Ich habe alles schön ausgeschmückt:
Ich wurde am ..... in ..... geboren. Aufgewachsen bin ich in ... - das ist eine (Kleinstadt, Großstadt, Dorf) in (Bundesland).

... so auf die Art. Kriegst du eigentlich gut zusammen. Mir ist`s jedenfalls nicht schwer gefallen.

Was noch wichtig ist (Meiner Meinung nach) - Pass auf, daß sich deine Bewerbung von anderen abhebt. Fängt schon bei Papier und Briefkopf an - mehr will ich aber nicht verraten. Kann ja nicht alle meine Tipps preisgeben  

Ach so - ich habe meinen Lebenslauf mit Füller geschrieben. Sieht schicker aus.

Wie das mit den Fristen und den Wartezeiten  ist weiss ich nicht. Hab mich ja auf ne komplett andere Stelle beworben...

Viel Glück

nadine
Autor pet
 - 22. September 2006, 09:22:18
Abitur oh man für was brauch ich denn da Abitur... naja ok gibt doch sicherlich noch andere aufgaben bei der Luftwaffe die man mit nem Realschulabschluss machen kann nich? Die lange wartezeiten sind ja wirklich schlimm  :-\ Naja wenn ich mein Gespräch hatte bin ich schon schlauer^^
Autor Moni
 - 22. September 2006, 08:37:19
@Almuth T.
ich war im März beim Einstellungstest bei der Marine.
bei mir hat es ca. 9 Wochen zwischen Bewerbung abgeben und Nachricht zum Einstellungstest gedauert. Und nochmal 1 Monat zwischen der Benachrichtigung und dem Test.
Der Test war dann 2,5 Tage lang in Wilhelmshafen.
Wünsche dir viel Glück
Autor Almuth T.
 - 21. September 2006, 21:59:20
Hey,
ich mach auch gradne Ausbildung (zur Immobilienkauffrau). Das macht auch wirklich viel Spass aber ich denke der Bund ist das richtige für mich.

Na, ich hab auf PC 1 Seite Lebenslauf geschrieben. Das verlänger ich noch etwas und denn schreib ich das in allerbester Schönschrift ab.

@Mr.Cola: Danke, für die Zeitangabe :)
Autor Mr.Cola
 - 21. September 2006, 20:18:45
Ich hab grad mal ne Seite geschrieben als ich mich verpflichten wollte.
Ham mich auch eingeladen und dann nach nem Monat nach hannover zum zentrum für nachwuchsgewinnung Nord geschickt.
Da musste ich dann n Wochenende verschiedene Tests durchlaufen
Autor MatStd
 - 21. September 2006, 19:23:23
Bei meiner Bewerbung war ein 1,5 Seiten langer handgeschriebener Lebenslauf völlig ausreichend.

@pet: Um Fluglotse zu werden benötigt man Abitur, Mindestdurchschnitt 3,0!

Anmerkung: Eine richtige Rechtschreibung und Zeichensetzung erleichtert das Verständnis eurer Texte.
Autor pet
 - 21. September 2006, 19:01:40
Hallo Almuth, hab auch bald ein Gespräch mit dem Wehrdienstberater. Muss wirklich jeder sonen langen Lebenslauf schreiben? :o so hätt ich mir das eigentlich garnicht vorgestellt... würde gerne irgendwas bei der Luftwaffe machen, Fliegerlotze oder so wär echt schön :) Mach grade noch ne schulische Ausbildung (notlösung) aber die passt mir überhaupt nicht in den Kragen, naja will jetzt nicht noch direkter werden was das angeht :-X aber zu Ende mach ich sie jedenfalls noch wäre echt super klasse ,wenn ich danach gleich beim Bund anfangen könnte
:D


l.g. pet
Autor Almuth T.
 - 21. September 2006, 17:25:50
Hallo Leute,
nachdem ich am Dienstag hier in HH bei der Wehridenstberatung war werde ich mich nun für eine Laufbahn als Feldbebel des allgemeinen Fachdienstes bewerben. Nächste Woche gehts zum Augenarzt und wenns noch klappt möchte ich auch nächste Wiche noch dei Bewerbungsunterlagen abgeben. Musstet ihr auch den Lebenslauf in Aufsatzform schreiben? Ich soll 2 bis 4 Seiten schreiben. Ist ganz schön schwer. Ich weiß gar nicht was ich da alles erzählen soll.
Der Wehrdienstberater sagte mir dass es ca. 6-8 Wochen dauert bis ich zu einem Einstellungstest eingeladen werde (ich hoffe jedenfalls das ich eingeladen werd ::)) aber wisst ihr wie lange es von der Einladung bis zum Test dauert? Ach ja,ich bewerbe mich für die Einstellung zum 01.04.07.

Schon einmal dankeschön