Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bro74
 - 11. August 2020, 00:52:50
Ich würde es auch weglassen, das gleiche gilt für die gelben Schleifen-Träger. Warum und weshalb man zur Bundeswehr will und dafür einsteht, sollte man im Bewerbungsgespräch deutlich machen.

Glaube auch nicht, dass das besonders beeindruckt, eher to much...
Autor 200/3
 - 10. August 2020, 23:27:30
Da das Abzeichen auch jeder Schütze tragen darf, der nach 2 Wochen freiwillig die Grundausbildung abgebrochen hat und wieder heim zur Mutti ist, gibt es auch von mir eine Stimme für's weglassen.
Aber auch hier: Persönliche Meinung. Wer trageberechtig ist, soll es von mir aus tragen...ich würde es nicht machen.
Autor ulli76
 - 10. August 2020, 22:12:06
Noch eine Stimme für weglassen.

Ich würde es höchstens bei einem zivilen Bewerbungsgespräch tragen, wenn ich wüsste dass ich beim Chef damit punkten kann.
Autor SolSim
 - 10. August 2020, 20:01:34
Ein Anzug ist nicht overdressed, sondern der Situation angemessen.



Das Veteranenabzeichen würde ich weglassen. Ist aber nur ne persönliche Meinung.
Autor F_K
 - 10. August 2020, 19:58:00
Oh man, nochmal:

Ein Mann in einem Anzug ist nur ganz selten (Ausnahmefall) overdressed - und sicher NIE bei einem Bewerbungsgespräch.

... und selbst wenn, besser over- als underdressed.
Autor Barko
 - 10. August 2020, 19:50:33
Ja, Wiedereinsteller und ich bin 38
Autor Rächi
 - 10. August 2020, 19:48:56
Bist du wiedereinsteller?
Würde ich eher für Overdressed halten.
Wie alt bist du?
Autor F_K
 - 10. August 2020, 19:48:20
Ist eine persönliche Entscheidung - kann man machen.
Autor KlausP
 - 10. August 2020, 19:42:23
Ich würde es nicht tragen. Aber das ist nur meine Einstellung dazu.
Autor Barko
 - 10. August 2020, 19:40:55
Moin,
wenn ich jemanden mit meinen posts nerven sollte, sorry....jedoch habe ich zu dieser Frage nix gefunden.

Ich habe morgen mein Einstellungstest (Bootsmann) und habe dafür die Sachen gepackt (besser als morgen Früh und dann was zu vergessen).
Dabei hat sich mir eine Frage gestellt als ich meinen Anzug bereit gelegt habe:

Ich bin "Träger" vom Veteranenabzeichen.
Tragen oder nicht Tragen beim Einstellungstest??? Ich bin da echt 50:50 bei der entscheidung.....

LG und Danke
Barko