ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Litmann86 am 14. August 2020, 06:13:39Ich glaub der S6Offz ist etwas zu "hoch", um FM.Ausbildung zu planen. Das macht, wenn dann die Kompanie. Zum Ersteren stimme ich zu und ergänze: Der S6Offz berät im Btl den Kdr bzw. im Kdo/Ämtern den den ChdSt in FüUstg-Fragen.
Ja der S6Offz im Btl ist FD.
Unsere Abteilung besteht laut ISOrg aus: ITOffzBw(S6Offz), S6Fw, ITFw InfoVarb und einem Mannschafter. Ich hab immer noch zusätzlich einen FWDLer in meiner Abteilung. Der S6Fw kümmert sich um die Personalangelegenheiten in der Abteilung.
Alltäglich geht es meist in der Abteilung um Support für die Nutzer im Grundbetrieb. Der Offz ist meist mit dem S6Fw an Planung für Übungsdurchgänge, Hardware-Refreshs etc beschäftigt. Auch das ständige anpassen des IT-Konzeptes der Dienststelle ist im alltag oft die Regel.
Die Abteilung S6 ist dem Gefechtsstandfernmeldezug der 1./ Kompanie fachlich vorgesetzt. Hier heißt es für den Offz schulterschluss zum eben jenen zu halten und Fm Ausbildungen etc zu planen.