Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Max750
 - 12. Oktober 2020, 20:53:07
Guten Abend,

Glückwunsch!

Für mich geht es ab 01.04 in Pfullendorf los.


LG

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Autor Speedy1998
 - 12. Oktober 2020, 19:06:36
Kleines Update:

Hatte heute meine Eignungsfeststellung und habe die Eignung zum Gebirgsjägerfeldwebel bekommen.

Ich fange am 04.01.2020 in Bückeburg an und mache dort meine Grundausbildung, den Unteroffizier sowie den Feldwebellehrgang und komm danach nach Bischofswiesen zu den Gebirgsjägern :D :D

Also im Endeffekt ging doch alles gut :D
Autor Ralf
 - 03. Oktober 2020, 14:04:09
Das führt doch nicht weiter, dann wirst du bspw. Lufttransportbegleitfeldwebel (also Steward), das ist auch FwTrD, willst du das?
Äußere das, was du machen willst, bleibe dabei recht grob (bspw. infanteristische Verwendung), wenn es klappt, ist gut, wenn nicht, auch, denn du willst ja woh nicht 15 Jahre etwas machen, was dir nicht gefällt.
Autor Cr123
 - 03. Oktober 2020, 13:31:02
Zitat von: KlausP am 12. August 2020, 16:39:31
Zitat... Ich frage mich jetzt wie das sein kann, dass es so wenige Kapazitäten bei den Feldwebeln gibt. Die Bundeswehr gibt doch überall an, dass sie Leute suchen. ...

Ja, und? Sie haben sich auch ausgerechnet DIE Verwendungen ausgesucht, die am meisten nachgefragt werden. Dort gibt es schon seit Jahren deutlich mehr Bewerber als zu besetzende Stellen, als geeignet getestete Bewerber warten teilweise bis zu einem Jahr auf eine frei werdende Stelle (hier im Forum gelesen). Und die Stellen für Gruppenführer (also die ,,klassischen" Einstiegsverwendungen) werden ja auch nicht nur für drei oder vier Jahre besetzt sondern für mindestens 12 - 15 Jahre.

Von dem Umweg über die Mannschaftslaufbahn würde ich persönlich abraten. Es wird Ihnen niemand garantieren, dass das wirklich klappt und dann sitzen Sie für den Rest Ihrer Verpflichtungszeit in der Mannschaftslaufbahn fest.




Welche Verwendungen im truppendienst sind denn nicht so extrem beliebt in der Feldwebellaufbahn? Besteht denn die Möglichkeit, dass man eine zufällige Verwendung zugeteilt bekommen kann, sollte der wunsch schon keine Plätze mehr haben?
Autor F_K
 - 17. August 2020, 07:47:40
@ LwPersFw:

Nur zur Klarstellung - ich bin inhaltlich voll bei Dir.
Jeder Bewerber sollte in seinem und im Interesse der BW die höchstmögliche Laufbahn wählen und auch die / seine Zukunft im Blick haben.

Allerdings: Hier hat der TE keine sinnvollen Alternativen entwickelt (Plan B und C sollten ja auch gut sein) - daher sollte er sich jetzt bewerben und dann / danach den Laufbahnaufstieeg angehen.

Viel Erfolg.
Autor LwPersFw
 - 17. August 2020, 06:36:34
Zitat von: F_K am 16. August 2020, 14:16:00

Wobei sich mit dem BFD Anspruch eine Ausbildung finanzieren lässt und ein Übergang zur Polizei / Zoll ja noch möglich ist.


Für Polizei/Zoll fehlt es an der Motivation:

Zitat von: Fabian Schumacher am 16. August 2020, 12:24:14
Hatte mich als Plan B bei der Bundespolizei für den mittleren Dienst beworben. Das hab ich aber auch nur gemacht um einen Plan B zu haben, wirklich "motiviert" bin ich darauf nicht.



Und gerade wenn Studium keine Option ist ... bedeutet BFD für einen Truppendienstler ( egal ob Mannschafter oder FwTrD ), der ohne Berufsabschluss zur Bw kommt ...

... z.B. für 12 Jahre ... im Alter des TE von 22 ...

Erste Lehre mit 35 ... Abschluss mit 38 ... und dann als Berufsanfänger auf den zivilen Arbeitsmarkt ...

Ich streite nicht ab, dass das gut gehen kann ... aber es ist m.E. eine Option, die man sich mehr als einmal gut überlegen sollte.

( Ich habe da in gut 30 Jahren genügend scheitern gesehen... )

Und wenn man dann zum Entschluss kommt ... keine gute Idee ...

... muss man nicht erst Jahre in der Mannschaftslaufbahn verbringen, um dann in die FwaFD-LB mit ZAW zu wechseln.

Dann kann man gleich diesen Weg verfolgen und sehen, ob ich beim KC Erfolg habe.


Aber ... wie ich schon sagte ... jeder muss selbst wissen was er tut.

Wer aber die Fragen aus den Augen verliert :

"Was kommt nach der Bw ?" ... "Was habe ich einem zukünftigen zivilen Arbeitgeber anzubieten ?" ... "Worauf kann ich im BFD aufbauen ?" ...

... sollte bedenken ... im zivilen Arbeitsmarkt kann ich problemlos kündigen, wenn ich mich neu orientieren will - als SaZ geht das nicht - denn man geht eine Verpflichtung ein - keinen Arbeitsvertrag !

Autor F_K
 - 16. August 2020, 14:16:00
Wobei sich mit dem BFD Anspruch eine Ausbildung finanzieren lässt und ein Übergang zur Polizei / Zoll ja noch möglich ist.

Die Option ZAW UA / FA hatte ich ja angesprochen.

Randbemerkung:
- der TE will nicht studieren oder OA werden
- er hat sich die beiden Optionen wohl überlegt und schätzt sein Abi mMn richtig ein.

Spätestens nach ein paar Jahren als Mannschafter wirs die Motivation auch ggf. ausserhalb der Kampftruppe einen Aufstieg /  ZAW zu machen ausreichend groß sein.

Das wird werden - viel Erfolg.
Autor LwPersFw
 - 16. August 2020, 14:05:19
Zitat von: Fabian Schumacher am 12. August 2020, 15:01:18

ich habe mich vor ein paar Wochen für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst beworben (Gebirgsjäger/Fallschirmjäger/Jäger waren meine Wunschverwendungen).


Zitat von: Fabian Schumacher am 16. August 2020, 11:30:49

Als kleine Anmerkung zu mir, werde dieses Jahr 22


Sie müssen selbst entscheiden was Sie tun.

Aber wenn die Intention ist über die Mannschaftslaufbahn in eine der genannten Fw-Verwendungen zu wechseln, müssen Sie sich über 4 Sachverhalte vorher im Klaren sein:

1. Ob dies funktioniert kann Ihnen Niemand versprechen.
2. Wenn es nicht klappt, bleiben Sie z.B. 12 Jahre in der Mannschaftslaufbahn
3. Sie können grundsätzlich nicht vorher ausscheiden, nur weil Sie ggf. auf dem zivilen Arbeitsmarkt etwas Besseres finden
4. Wenn Sie in der Mannschaftslaufbahn bleiben, können Sie erst nach der Dienstzeit eine erste Berufsausbildung/Studium absolvieren...

... Sie sind bei SaZ 12 dann Mitte 30 ...

Also ... gut überlegen was Sie tun ...

z.B. wäre der Feldwebel im Fachdienst mit ZAW (Berufsausbildung) eine Option...

... in einer Verwendung, in der die Bw aktuell noch Bedarf hat.
Autor F_K
 - 16. August 2020, 12:45:42
Also:

Im KC anrufen, Alternative Mannschafter / UA ggf. mit ZAW bejahen.

Dann sehen, was beim Test raus kommt - ordentlich vorbereiten!

Viel Erfolg.
Autor Fabian Schumacher
 - 16. August 2020, 12:39:27
Abischnitt ist 3,2 mit Sport und Bio als LK und Englisch und Religion als drittes und viertes Fach.

Danke dir!
Autor F_K
 - 16. August 2020, 12:29:13
Wie ist den das Abi / Notenschnitt?

Wenn die Alternative mittlere Dienst BP ist, dann kann man auch als Mannschaftssoldat BW anfangen.

Viel Erfolg.
Autor Fabian Schumacher
 - 16. August 2020, 12:24:14
Hatte mich als Plan B bei der Bundespolizei für den mittleren Dienst beworben. Das hab ich aber auch nur gemacht um einen Plan B zu haben, wirklich "motiviert" bin ich darauf nicht.

Deshalb denke ich, dass ich auf jeden Fall an meiner Bewerbung bei der Bundeswehr dranbleibe, darauf habe ich nämlich wirklich Lust und bin motiviert anzufangen.
Autor Ralf
 - 16. August 2020, 12:15:07
Zitat von: JensMP79 am 16. August 2020, 12:04:39
Zitat2.300 Laufbahnwechsel.

Insgesamt oder aus der Mannschaftslaufbahn heraus?
Insgesamt.
Autor F_K
 - 16. August 2020, 12:08:24
@ Fabian:

Was sind den deine Alternativen?

Arbeitslos?
Autor JensMP79
 - 16. August 2020, 12:04:39
Zitat2.300 Laufbahnwechsel.

Insgesamt oder aus der Mannschaftslaufbahn heraus?