ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: beckspayne am 19. August 2020, 08:06:15
Vielen Dank für die vielen, hilfreichen Antworten an alle!
Ist eine Promotion nicht immer "quasi wertlos"?
Auf dem Stand war ich auch, es spielt aber auch keine Rolle, da ich gerne schon zwischen Ende meiner praktischen Arbeit und meiner Disputation schon üben und evtl. parallel noch schreiben wollen würde. Und das mit dem Fachapotheker dauert auf jeden Fall noch, so lange will ich nicht warten.
Ich wohne im wunderschönen Frankfurt am Main, das geografisch nächste wird also wahrscheinlich das VersInstZ Pfungstadt sein, richtig? Ansonsten habe ich allerdings ein Auge auf die Apotheke des BwZKrhs geworfen, da klinische Pharmazie langfristig mein Ziel ist. Ungeachtet dessen wäre mir aber ein maximal breiter Einblick in alle Tätigkeiten eines Pharmazeuten bei der Bundeswehr am liebsten.
Und noch eine Frage Off-Topic:
Wenn man als RO Ambitionen hat in die Laufbahn eines SaZ zu wechseln, ist das möglich? Muss dann ein neues Assessment durchlaufen werden?
Zitat von: HCRenegade am 17. August 2020, 22:48:27
Für die abgeschlossene Promotion gibt es leider keinen "Bonus". Die Vorschrift unetrscheidet zwischen Approbierten und "Anderen" (Ing, NaWi etc.).
Für Approbierte gibt es keinen höheren DG durch die Promotion, egal ob Dr. med oder Dr. rer. nat.
Einen höheren DG gibt es nur mit abgeschlossenem Fachapotheker. Die Promotion ist quasi "wertlos".
Zitat von: HCRenegade am 17. August 2020, 22:48:27
In welcher Region wohnst du aktuell? Vllt kann ich dir ja einen relevanten TrT empfehlen ...
Zitat von: HCRenegade am 17. August 2020, 22:48:27
Nachtrag:
AC für Approbierte müsste relativ "neu" sein. "Damals" (also noch vor ein paar Jahren) hat man einfach seine Approbationsurkunde an BAPersBw geschickt und hatte ein paar Tage später die LAufbahnzulassung in der Post ...
Das ging dann aber über BAPersBW Abt. VI (Seiteneinsteiger Res), die würde ich an deiner Stelle mal kontaktieren.
Zitat von: särsch am 17. August 2020, 15:35:03
Falls Antwort ja,
ist zu bedenken, die Übernahme als RDL soweit zu verzögern, bis die Promotion abgeschlossen und ein Einstieg als OStAp (vorl.) erfolgen kann.
Zitat von: beckspayne am 17. August 2020, 09:12:10
Ich bin Apotheker und bin in den letzten Zügen meiner Promotion als Pharmakologe. Wahrscheinlich ist es so schnell gegangen, weil man schon Ende März vergeblich aus dem Kdo SanDstBw ein bisschen Druck gemacht hab, damit ich nicht als Obergefreiter-Apotheker meine RDL verrichten muss.