Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor NovemberFox
 - 23. August 2020, 14:01:53
Vielen Dank! Und sorry für das Missverständnis ;)
Autor Ralf
 - 22. August 2020, 06:43:09
Dann viel Erfolg in Bremen, Pensa oder wo auch immer es nun für dich weitergeht.
Autor NovemberFox
 - 21. August 2020, 22:23:03
Ui, ich sehe, die Vergangenheit holt mich ein. Ewig alter Post von mir.

Damals dachte ich noch, ich MÜSSTE zwingend studieren. Demnach war Aeronautics mein Wunsch-Studiengang, bevor ich LRT oder ähnliches hätte wählen müssen. Hätte ich allerdings gewusst, dass ich nicht hätte studieren brauchen, hätte ich eher das gewählt.
Ich weiß, ganz schön viele "hätte". Letztendlich bin ich jetzt fertig und ich lebe noch, passt also alles.
Autor Ralf
 - 20. August 2020, 06:12:57
Du studierst doch jetzt AER und hast ansch. deinen Wunschstudiengang bekommen:
ZitatJa, danach ging es schon zur Studienberatung oder zum Einplaner. Bei mir letzteres, da ich ja für meinen Wunschstudiengang gut genug war.
So ganz verstehe deswegen deine Einlassungen nicht, gerne auch per PN.
Autor NovemberFox
 - 19. August 2020, 21:13:32
Stimmt schon, im Endeffekt kann ich es nicht wissen.
Ich hatte damals nur sowohl beim Karriereberater als auch beim Einplaner die selbe Information bekommen und mich im Nachhinein doch schwer gewundert, zumal Kameraden das Gleiche berichtet haben.
Übrigens war ich beim Heereseinplaner, aber das ist eine andere Geschichte.
Autor Ralf
 - 19. August 2020, 19:36:29
Zitat von: NovemberFox am 19. August 2020, 16:51:07
Sorry, aber bei deiner zweiten Anmerkung muss ich widersprechen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen "müssen" und "sollen". Mir wurde damals klipp und klar gesagt, entweder ich studiere Aeronautical Engineering oder ich kann kein Pilot werden. Da war nicht die Rede von "vorrangig" und "sollen". Dass ich dann an der Offizierschule Kameraden hatte, welche Geschichte oder gar nichts studieren sollten, hat mir gezeigt, dass zu mir wohl nicht die ganze Wahrheit gesagt wurde.
Vielleicht gab es schon ausreichend Bewerber mit einer besseren flg Eignung, so dass Bewerber mit einer schwachen flg Eignung nur noch mit Studium eingestellt werden, weil dieses die eigentliche Bedarfsträgerforderung ist? Oder es gab so wenig AER geeignete Bewerber, dass der Studiengang drohte zu scheitern und die Bedarfsdeckung war bereits recht gut. Es kann durchaus einige Gründe geben, warum man einen nur mit Studium, aber einen anderen ohne einstellt.
Es gibt ja nur einen Einplaner Lw am ACFüKrBw, warum sollte der denn lügen? Welcher Grund kann denn da handlungsleitend gewesen sein? Oder es war eine Vertretung, die sich genau an die BTF gehalten hat?
Letztendlich kannst du dich auch jetzt erneut im dritten Studienjahr dafür melden/bewerben.
Autor HubschrauBär
 - 19. August 2020, 17:34:41
Wenn das Studium das Problem ist bleibt ja auch die Laufbahn als OffzmilFD.

Wie von Ralf ja kurz erwähnt mittlerweile auch bei den Strahlflugzeugführern.

Allerdings hier dann als BS und mit deutlich überschaubarerem Werdegang.
Autor NovemberFox
 - 19. August 2020, 16:51:07
Sorry, aber bei deiner zweiten Anmerkung muss ich widersprechen.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen "müssen" und "sollen". Mir wurde damals klipp und klar gesagt, entweder ich studiere Aeronautical Engineering oder ich kann kein Pilot werden. Da war nicht die Rede von "vorrangig" und "sollen". Dass ich dann an der Offizierschule Kameraden hatte, welche Geschichte oder gar nichts studieren sollten, hat mir gezeigt, dass zu mir wohl nicht die ganze Wahrheit gesagt wurde.
Autor Ralf
 - 19. August 2020, 12:38:55
Zitat von: NovemberFox am 19. August 2020, 10:42:33
Soweit ich informiert bin, haben die Jetpiloten eine Verpflichtungszeit von 20 Jahren, sind aber im Grunde genommen Berufsoffiziere. Will heißen, nach 20 Jahren KANN man kündigen, verliert aber alle Vorteile, die man als Berufssoldat nach dem Ausscheiden so hat.
Und die Sache mit dem Aeronautical Engineering ist sowieso sehr interessant. Damals wurde mir gesagt, dass jeder Luftfahrzeugführer das studieren MUSS. Wie sich herausgestellt hat, ist das eine glatte Lüge gewesen.
Du liegt in mehrerlei Punkten falsch!
Nein, die Verpflichtungszeit sind 16 Jahre, das sind SaZ. BO-Anwärter werden mit Beginn der militärfachlichen Ausbildung zum Berufsoffizier übernommen, das sind Berufssoldaten (und keine miit 20 Jahren Verpflichtungszeit).

ZitatDamals wurde mir gesagt, dass jeder Luftfahrzeugführer das studieren MUSS. Wie sich herausgestellt hat, ist das eine glatte Lüge gewesen.
Mit solchen Aussagen würde ich sehr vorsichtig sein. Es ist richtig, dass zu diesem Zeitpunkt ALLE studieren sollten (und das ist auch heute noch der Fall bei den BOA, nicht jedoch bei den SaZ, doch die gibt es erst seit 2020) und das vorrangig AER, in Ausnahmefällen andere MINT-Fächer. Es ist also keine Lüge.
Dass man im Zuge der Bedarfsdeckung dann bei schwacher Studieneignung oder keiner Studieneignung trotzdem einstellt, ist der geringen Anzahl an geeigneten Bewerbern geschuldet. Trotzdem ist die Aussage richtig, dass alle BOA studieren sollen.
Autor F_K
 - 19. August 2020, 12:06:50
Klarstellung:

Ein BS kann NICHT kündigen (ist ja kein Vertrag), er kann um Entlassung bitten und dieser Bitte ist (unter Voraussetzungen) statt zu geben.
Autor Tommie
 - 19. August 2020, 11:57:20
Zitat von: NovemberFox am 19. August 2020, 10:42:33..., sind aber im Grunde genommen Berufsoffiziere. ...

Der Status "Soldat auf Zeit" und der Status "Berufssoldat" sind eindeutig definiert! Und ein SaZ ist kein BS, daher ist Ihre Aussage, die ich oben zitiert habe, glatter Müll!
Autor NovemberFox
 - 19. August 2020, 10:42:33
Soweit ich informiert bin, haben die Jetpiloten eine Verpflichtungszeit von 20 Jahren, sind aber im Grunde genommen Berufsoffiziere. Will heißen, nach 20 Jahren KANN man kündigen, verliert aber alle Vorteile, die man als Berufssoldat nach dem Ausscheiden so hat.
Und die Sache mit dem Aeronautical Engineering ist sowieso sehr interessant. Damals wurde mir gesagt, dass jeder Luftfahrzeugführer das studieren MUSS. Wie sich herausgestellt hat, ist das eine glatte Lüge gewesen.
Autor F_K
 - 19. August 2020, 10:37:42
@ Ralf:
Wieder was gelernt, Danke.
Autor Ralf
 - 19. August 2020, 10:33:15
Nein, auch Jetpiloten können als SaZ (16) eingestellt werden, wenn auch nur im kleinen Umfang,, so wie auch als OffzMilFD. Der Rest wird als BOA (lang) eingestellt.
Autor F_K
 - 19. August 2020, 10:21:07
Quelle?

BO41 ist lange Geschichte - und eine Einstellung als BOA die absolute Ausnahme.