Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 18. August 2020, 15:30:00
Zwischen "kommt faktisch" vor und mache das selbst, ist für mich noch ein Unterschied und auch dafür (Betrug?!) noch eine Anleitung zu geben.
Nur weil faktisch auch Betrug bei den Reisekosten vorkommt, sollte das ja auch niemals als Tipp hier gegeben werden.
Ist für mich nun kein großer Unterschied zwischen diesen beiden Fehlverhalten.
Autor F_K
 - 18. August 2020, 15:12:43
Off-topic:

@ Ralf: Genauso gibt es wegen "Unlust" keine Auslandsverwendung - gleiches Prinzip.

Nicht legal / legitim - aber kommt faktisch vor.
Autor dunstig
 - 18. August 2020, 14:42:25
@Jason: Ich kann da Ralf nur zustimmen. Das spricht nicht gerade für deine Durchhalte- bzw. Leidensfähigkeit und eine Krankschriebung hätte eben genau dieses Gschmäckle.

Entweder ist es nicht so schlimm, dann beiße ich mich da noch zwei Wochen durch.

Oder es ist wirklich so drastisch und schlimm, dass es ein Ausmaß annimmt, gegen welches ich notfalls rechtlich vorgehe.
Autor Ralf
 - 18. August 2020, 14:39:18
Zitat von: Jason99 am 18. August 2020, 14:11:24
Ich würde mich dann aufgrund von Kopfschmerzen die mir dadurch bereitet werden krankschreiben, aber ob das Anzeigepflichtig ist weiß ich nicht.
Und ich dachte in meiner Naivität, dass man sich nur für das krankschreiben lassen kann, was man auch wirklich hat.
Autor OMLT
 - 18. August 2020, 14:38:10
Wenn Sie in zwei Wochen eh "weg" sind, warum will Ihr AG Sie dann noch kündigen?
Sollte das nicht schon passiert sein? Oder leisten Sie nur Wehrdienst?
Autor Jason99
 - 18. August 2020, 14:11:24
Ich würde mich dann aufgrund von Kopfschmerzen die mir dadurch bereitet werden krankschreiben, aber ob das Anzeigepflichtig ist weiß ich nicht.
Autor Ralf
 - 18. August 2020, 14:04:05
Die Antwort kann immer nur generisch sein:
Wird wohl der Grund der Krankschreibung ausschlaggebend sein: wenn das ein Grund ist, der anzeigepflichtig ist (siehe Belehrung bei der Musterung), dann hat das schon Konsequenzen. Ist es kein solcher Grund, ist es auch ohne Relevanz.
Was man machen kann? Rechtsbeistand, Aushalten/Zähne zusammenbeißen, Personalvertretung einbeziehen etc.
Autor Jason99
 - 18. August 2020, 13:41:09
Hallo,

Ich habe in 2 Wochen meinen Dienstantritt, derzeit ist es so das mein alter Arbeitgeber alles erdenkliche tut um mich aus dem Arbeitsverhältnis zu kündigen. Auf der Arbeit ist es nahezu unmöglich in Ruhe zu arbeiten da dort versucht wird einen rauszuekeln, kann ich aufgrunddessen ohne Konsequenzen mich beim Hausarzt bis zum Dienstantritt krankmelden, oder habt ihr sonst Ratschläge wie in dieser Situation vorgegangen werden sollte?

Gruß