Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor S1NCO
 - 31. August 2020, 08:14:38
Da der TE sich ja (vermutlich) für die Laufbahn der UoP/UmP bewerben möchte, sollte es ja in seinem Sinne sein, eigenbeweglich zu sein.
Ich kenne die Anbindung an die Schulstandorte der Luftwaffe ja nicht.
Aber in Delitzsch war man ohne Auto beinahe in der Kaserne gefangen.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 30. August 2020, 22:53:16
Bei uns in der InstKp hatten eigentlich nur jene Soldaten keinen FS, wo 90/5 oder ZMK-Abfrage dies verhinderten. Selbst die Wehrpflichtigen wurden meist noch vor der DPA auf CE geschickt, weil danach die notwendige Restdienszeit sonst zu kurz gewesen wäre. Zweit-/Drittverwendung dürfte demnach bei fast allen MKF CE gewesen sein.

Allerdings ist die Situation heute bzw. Jahre später ja eine andere: Es gibt viel weniger Lehrgangsplätze und der Anteil der Soldaten ohne Vorbesitz B ist auch größer, während es zu meiner Zeit die absolute Ausnahme war, dass mal jemand auf B-Anf geschickt werden musste. Vermutlich sind auch die gestiegenen Kosten, die zur Erlangung eines B im Zivilen zu berappen sind, einer der Gründe dafür, dass viele junge Leute es nicht mehr für zwingend notwendig erachten, den PKW-Schein zu erwerben, sobald es vom Alter her möglich ist.
Autor Ralf
 - 30. August 2020, 06:33:43
Bei der Einplanung bekommt man ja "seinen" DP, für den man dann auch unterschreibt. Somit weiß man dann natürlich auch, was man macht. Und dann kommt es oftmals auf den DP und nicht auf die Verwendung an, ob man einen FS braucht.
Autor 200/3 ohne LoginDaten
 - 29. August 2020, 21:28:29
Avionik ist Luftfahrzeugelektronik. Grob gesagt kümmert man sich um alles was im Luftfahrzeug blinkt und piept...prüft, repariert, wartet, tauscht, setzt instand. Funkgeräte, Radarhöhenmesser, Navigationsanlagen, Freund/Feind-Kennung etc...
Autor danilo
 - 29. August 2020, 21:04:36
Erstmal vielen Lieben dank für die hilfreichen Kommentare.


In meinen Verwendungswünschen stehen 1.Radartechnik 2.Funktechnik 3.Avioniker, man wird ja sicherlich bei den Eignungstest sofern er erfolgreich bestanden wurde mit einem Offizier über die genau Verwendung reden und dort festlegen als was man ganz genau den Einsatz findet oder ?



Autor S1NCO
 - 29. August 2020, 20:33:51
Zitat von: KlausP am 29. August 2020, 20:24:07
Genauso kann ich das ja auch, alle meine PzGrenFw hatten den Dienstführerschein B/F, wenn nötig eben auch über den ,,B - Anfänger".

Wobei das vermutlich auch durch die Truppengattung kommt.
Bei Pz/PzGren u. Art macht das ja durchaus Sinn.

Mein Beispiel bezog sich auf einen Truppenteil der GebJgTr.
Autor KlausP
 - 29. August 2020, 20:24:07
Genauso kann ich das ja auch, alle meine PzGrenFw hatten den Dienstführerschein B/F, wenn nötig eben auch über den ,,B - Anfänger".
Autor 200/3 ohne LoginDaten
 - 29. August 2020, 20:16:27
Wa? Ich kenne kaum einen Portepee, der keinen BC(E) hat. Wenn bei einem unserer FAs kein B zivil vorliegt, dann macht er den B zwischen den sonstigen Lehrgängen. Spätestens nach dem MFT gibt es dann den BCE. Selbst unsere Offz TrDst machen den BCE im Rahmen ihres OL3.
Autor S1NCO
 - 29. August 2020, 19:17:34
Zitat von: KlausP am 29. August 2020, 19:13:34
Es gab, speziell im Heer (die anderen TSK/OrgBereiche kann ich nicht einschätzen) die Regelung, dass jeder Feldwebel und jeder Offizier in der Lage sein soll, das strukturmäßige Fahrzeug seiner Truppengattung zu führen. Deshalb gehörte die Fahrschule dafür zur Regelausbildung. Ob das noch so ist entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Wir hatten in meiner Kompanie einen Zugführer, der zivil nicht mal einen B-Führerschein besaß.
Also eher nein, die wenigsten Grp- u. ZgFhr besitzen noch Bundeswehrführerscheine.
Autor KlausP
 - 29. August 2020, 19:13:34
Es gab, speziell im Heer (die anderen TSK/OrgBereiche kann ich nicht einschätzen) die Regelung, dass jeder Feldwebel und jeder Offizier in der Lage sein soll, das strukturmäßige Fahrzeug seiner Truppengattung zu führen. Deshalb gehörte die Fahrschule dafür zur Regelausbildung. Ob das noch so ist entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Autor Ralf
 - 29. August 2020, 19:09:45
Zitat von: Danilo am 29. August 2020, 17:31:49
2. Falls ihr noch geeignete Verwendungen für mich habt die eventuell auch mit meinen dann erlernten Beruf verwendbar sind könnt ihr die ja gerne mal rein schreiben gucke Sie mir dann an. (Habe auch kein Problem damit mich bei der Truppe dreckig zu machen)
Suchfunkion? https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68738.msg699177.html#msg699177
Autor danilo
 - 29. August 2020, 19:08:05
Zitat von: KlausP am 29. August 2020, 18:55:18
Für welche Laufbahn haben Sie sich eigentlich beworben?

Da das meiste was ich bis jetzt auf der Bundeswehr Seite gefunden habe war meistens Feldwelbel Laufbahn dafür habe ich auch die Papiere hier zuhause da der Berater meinte das die Verwendungen die ich aufgezählt habe nur in der Feldwebel Laufbahn realisierbar ist.

Da die Laufzeit auf 12 Jahre min. steht möchte ich natürlich 100% Sicher sein welche Verwendung die richtige für mich ist.
Aber bei den genannten Verwendungen Stehen leider nicht im Detail was genau meine Tägliche Arbeit ist. bzw sie ist so allgemein gefasst das man als Ziviler Bürger kein Bild dazu oder Vorstellung hat daher bin ich auch über jede Information genaue Tätigkeiten oder Verwendung dankbar.

Autor KlausP
 - 29. August 2020, 18:55:18
Für welche Laufbahn haben Sie sich eigentlich beworben?
Autor danilo
 - 29. August 2020, 18:52:19
Zitat von: KlausP am 29. August 2020, 18:44:09
Zitat von: Danilo am 29. August 2020, 18:05:41

Verstehe ich jetzt nicht. Was meinen Sie mit "nach der Dienstzeit bei der Bw machen"?

Die Fahrschulen an Bw-Standorten sind in der Regel auf Soldaten und ihre Besonderheiten eingestellt, die machen das ja nicht erst seit heute.

Ich meine mit Dienstzeit/Dienstschluss den Feierabend..
Mir gehts einfach darum bzw. ich möchte wissen ob man bei der Bundeswehr auch direkt den führerschein machen kann auch ohne das ich ihn für meine verwendung brauche.
Demnach entscheide ich mich ob ich den vor der Bundeswehr mache und früher zur Bundeswehr gehe oder eben erst zu Sommer/Herbst.

mfg
Autor KlausP
 - 29. August 2020, 18:44:09
Zitat von: Danilo am 29. August 2020, 18:05:41
Ok ja das klingt natürlich logisch.

Angenommen ich brauche ihn nicht für die Verwendung, kann den nach der Dienstzeit bei der Bundeswehr selber machen mit bezahlen natürlich oder müsste man das dann nach der Dienstzeit dann Zivil machen ?

Vielen Dank

Verstehe ich jetzt nicht. Was meinen Sie mit "nach der Dienstzeit bei der Bw machen"?

Die Fahrschulen an Bw-Standorten sind in der Regel auf Soldaten und ihre Besonderheiten eingestellt, die machen das ja nicht erst seit heute.