ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 02. September 2020, 18:51:25
Man sollte die Ausbildung nach Fach- und Führungsausbildung unterscheiden.
Jeder Feldwebel (zumindest im Heer) ist als GrpFhr ausgebildet.
Ggf. ist für manche DP noch eine Fachausbildung notwendig, aber eben keine Führungsausbildung - dies meinte Ulli.
Zitat von: ulli76 am 02. September 2020, 19:46:41
Ja, so meinte ich das. Der KpTrpFhr muss den Lehrgang ja nicht haben, weil er nicht weiss, wie man einen Trupp führt. Sondern weil da fachlich einiges dran hängt. Die Sanität kennt inzwischen auch den Kommandantenlehrgang.
Zitat von: Sgt.Paeddy am 31. August 2020, 16:09:12
Tag zusammen.
Ich habe da eine kleine Frage zu den Befugnissen und Kentnissen die einen Trpführer von einem Grpführer unterscheiden.
PS: Vielen dank an die aktiven und ehemaligen Soldat/en/innen für euren Dienst.
Zitat von: ulli76 am 01. September 2020, 18:30:20In der ,,Regel nicht,, bedeutet, Ausnahmen gibt/gab es.
Eine spezielle Ausbildung zum Trupp- oder Gruppenführer gibt es in der Regel nicht. Das sollte eigentlich jeder Feldwebel gelernt haben.