Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi8111
 - 20. Oktober 2020, 15:06:42
Warum einen zivilen Arzt?
Autor Aren.büt
 - 20. Oktober 2020, 12:02:11
Zitat von: NovemberFox am 18. September 2020, 10:41:02
Servus miteinander,
ich habe heute erfahren, dass ich mir meine Weisheitszähne entfernen lassen muss. Jetzt könnt ihr mich hier gerne Weichei nennen oder so, aber aus irgendeinem Grund habe ich ein riesiges Problem mit Zahnärzten und logischerweise auch mit Kieferchirurgen. Keine Ahnung wieso, aber da ist bei mir auf jeden Fall Schluss mit lustig.

Jetzt hat die BW ja soweit ich weiß keine eigenen Kieferchirurgen, wonach ich die OP bei einem zivilen Arzt vornehmen muss. Aus oben genanntem Grund möchte ich aber auf jeden Fall eine Vollnarkose.
Ist hier zufällig jemand Mediziner oder hat Erfahrungen damit gemacht, an wen ich mich dafür wenden muss? Wird so etwas übernommen oder zahlt man selbst? Geht das überhaupt?`

Vielen Dank schon mal !


Falls Sie ihre OP schon hinter sich haben wünsche ich ihnen eine gute Genesung!
Ansonsten kann ich ihnen nur mitteilen, dass meine unteren Weißheitszähne damals unter örtlicher Betäubung entfernt wurden.
War nichts weiter schlimmes, aber selbstverständlich ein unangenehmes Gefühl und hat mich zwei Wochen lang aussehen lassen wie ein Hamster ;)
An ihrer Stelle würde ich einen zivilen Arzt aufsuchen :D
Autor Aurignacien
 - 28. September 2020, 08:29:20
Vielleicht wäre ja auch eine Teilnarkose mit Dormicum eine Option. Hatte ich damals und kann mich an wirklich nichts erinnern.
Autor Andi8111
 - 19. September 2020, 13:43:01
Davon abgesehen ist der zuständige Truppenzahnarzt auch dazu verpflichtet, elektive Eingriffe an Bundeswehrkrankenhäusern durchführen zu lassen. Nur Notfälle können auch in zivilen im Gesundheitseinrichtungen ohne vorherige Genehmigung durch die zuständige Vorgesetzte Dienststelle behandelt werden.
Autor Pericranium
 - 19. September 2020, 11:42:39
Zitat von: NovemberFox am 18. September 2020, 18:02:40
Ach, es gibt tatsächlich welche bei der Bw? Das wusste ich nicht. Dann muss ich wohl erstmal abwarten wohin ich am montag geschickt werde.

BWK in Ulm, Hamburg haben eine MKG-Chirurgie und das BWZK auch.
Autor NovemberFox
 - 18. September 2020, 18:02:40
Ach, es gibt tatsächlich welche bei der Bw? Das wusste ich nicht. Dann muss ich wohl erstmal abwarten wohin ich am montag geschickt werde.
Autor BSG1966
 - 18. September 2020, 16:14:27
Und - es gibt sehr wohl Kieferchirurgen bei der Bundeswehr. Aber eben nicht überall. Aber ja. Mit dem Zahnarzt sprechen.
Autor Saarsoldat
 - 18. September 2020, 14:30:36
Ich habe sie vor 2 Jahren auf Anordnung vom Truppenarzt entfernen lassen müssen.
Dafür wurde ich aber keineswegs zum zivilen Arzt geschickt sondern ins BwZK Koblenz.

Zudem wurde von Anfang an gesagt (garnicht von mir angesprochen) dass Vollnarkose genutzt wird, vielleicht aber auch weil es alle 4 auf einmal waren.
Autor NovemberFox
 - 18. September 2020, 11:58:19
Das klingt ja alles schon mal gar nicht so schlimm.
Die Schmerzen danach sind mir egal, es geht mir tatsächlich nur um den eigentlichen Eingriff. Der macht mir eben Sorgen  ;D

Ich wollte sowieso direkt am Montag mal zur SanStaffel hier gehen, dann frage ich mal meinen Zahnarzt. Danke euch allen :)
Autor Zebra
 - 18. September 2020, 11:38:00
Was Ulli sagt ist der wichtigste Rat.

Ergänzend ist hinzuzufügen, dass es an den BwK's auch Fachabteilungen für Kieferchirurgie gibt. Es geht also nicht nur zivil.

MkG

Zebra
Autor ulli76
 - 18. September 2020, 11:17:00
Sprich mit deinem Truppenzahnarzt!
Autor Schweinepriester
 - 18. September 2020, 11:15:06
Mir wurden 2002 alle 4 Weisheitszähne gleichzeitig, unter Vollnarkose entfernt.
Soweit ich weiß ist eine Vollnarkose inzwischen nur noch "Premium" (Selbstzahler) und es wird unter örtlicher Betäubung gemacht.
Wie das über die BW geht weiß ich nicht, aber ich vermute mal da kann man was drehen.

Ich hatte danach keine Probleme, nur eben das ich mich wochenlang von Suppen etc. ernährt habe,
weil ich Angst hatte Fleisch etc. zu kauen.
Es fühlt sich anfangs komisch an, "da fehlt irgendwas"...

Ganz entspannt, ist echt nicht schlimm.
Autor NovemberFox
 - 18. September 2020, 10:41:02
Servus miteinander,
ich habe heute erfahren, dass ich mir meine Weisheitszähne entfernen lassen muss. Jetzt könnt ihr mich hier gerne Weichei nennen oder so, aber aus irgendeinem Grund habe ich ein riesiges Problem mit Zahnärzten und logischerweise auch mit Kieferchirurgen. Keine Ahnung wieso, aber da ist bei mir auf jeden Fall Schluss mit lustig.

Jetzt hat die BW ja soweit ich weiß keine eigenen Kieferchirurgen, wonach ich die OP bei einem zivilen Arzt vornehmen muss. Aus oben genanntem Grund möchte ich aber auf jeden Fall eine Vollnarkose.
Ist hier zufällig jemand Mediziner oder hat Erfahrungen damit gemacht, an wen ich mich dafür wenden muss? Wird so etwas übernommen oder zahlt man selbst? Geht das überhaupt?`

Vielen Dank schon mal !