Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 29. September 2020, 22:03:01
Zitat von: CarstenSackert am 28. September 2020, 11:48:46
Ich werde dort einfach mal anrufen - Ende

Das ist meistens das sinnvollste :)

Mal ehrlich - Vorschriftenlage ist wie von allen beschrieben. Aktuelle Sonderregelungen aus gegebenen Gründen ändern sich regelmäßig, wenn Sie für Ihren konkreten speziellen Fall eine sichere Handlungsanweisung benötigen, sind Sie tatsächlich besser beraten, die, auf die es ankommt selbst zu fragen.
Autor CarstenSackert
 - 28. September 2020, 11:48:46
Zitat von: Al Terego am 28. September 2020, 10:52:56
Reiseanzug ist der DA Grundform. Wenn es Dienststellen gibt, die hier im Einzelfall eine andere Vorgabe gemacht haben (was ich eher bezweifle) mag dies so sein, es gibt aber keine grundsätzliche Vorgabe/Änderung die hier im Moment etwas anderes aussagen würde.

Aber Hauptsache erst einmal alles anzweifeln, was hier geschrieben wird.

Ich werde dort einfach mal anrufen - Ende
Autor Al Terego
 - 28. September 2020, 11:30:04
Zitat von: Wüstensand am 28. September 2020, 11:20:34
Die OSLw verschickt zur Zeit LoNos vor Lehrgangsbeginn mit der Bitte im FA anzureisen aufgrund der o.g. 60 Grad.

Das wäre dann ja so ein Fall, wo es eine konkrete Anweisung gibt. Im Zweifelsfall könnte der TE ja auch einfach an der Dienststelle direkt nachfragen.
Autor Wüstensand
 - 28. September 2020, 11:20:34
Die OSLw verschickt zur Zeit LoNos vor Lehrgangsbeginn mit der Bitte im FA anzureisen aufgrund der o.g. 60 Grad.
Autor Al Terego
 - 28. September 2020, 11:12:31
Zitat von: 2Cent am 28. September 2020, 11:03:08
Es gibt durchaus Dienststellen die ausdrücklich die Anreise in Grün gestatten.

Das hab ich ehrlich gesagt befürchtet, aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Trotzdem ist der vorschriftsgemäße Anzug der DA Grundform und mit dem macht der TE nichts falsch.
Autor 2Cent
 - 28. September 2020, 11:03:08
@ Al Terego
Es gibt durchaus Dienststellen die ausdrücklich die Anreise in Grün gestatten.
Autor Al Terego
 - 28. September 2020, 10:52:56
Reiseanzug ist der DA Grundform. Wenn es Dienststellen gibt, die hier im Einzelfall eine andere Vorgabe gemacht haben (was ich eher bezweifle) mag dies so sein, es gibt aber keine grundsätzliche Vorgabe/Änderung die hier im Moment etwas anderes aussagen würde.
Autor dunstig
 - 28. September 2020, 10:31:46
Bei uns ist der Tagesdienstanzug der DA und das ist das erste Mal, dass ich von solch einer Vorgabe höre.

Mal ganz davon abgesehen, dass mir die Sinnhaftigkeit doch sehr fragwürdig erscheint, um es mal nett zu formulieren. ;)
Autor CarstenSackert
 - 28. September 2020, 10:24:31
Hallo liebe Kameraden und Kameradinnen,

in 14 Tagen beginnt mein Lehrgang und ich habe eine entsprechende Frage zur Anreise.
Auf meinem letzten Lehrgang (vor 3 Wochen), durfte der Dienstanzug bei An- und Abreise nicht getragen werden, da man ihn nicht mit 60 Grad waschen kann. Stichwort Corona!

Gibt es darüber ggf. eine entsprechende Bundeswehrweite Weisung, oder war es ggf. eine Vorsichtsmaßnahme der Einheit?
Ich möchte ungern beim nächsten Lehrgang in Flecktarn anreisen und gleich vom Spieß einen Anschiss kassieren.

Vielleicht weiß ja jemand etwas näheres....