Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SPetersen
 - 18. Oktober 2020, 14:09:21
Weil SaZ leider so gut wie kaum eingestellt werden momentan. Soll mich aus der Truppe raus bewerben. Bin ja schon ehemaliger FWDLer gewesen .beworben hatte ich mich ursprünglich als SaZ12 .. mit Einsatz Erfahrung etc.
Autor F_K
 - 18. Oktober 2020, 14:02:48
.. und warum dann nicht SaZ (mit "fester" Stelle)?
Autor SPetersen
 - 18. Oktober 2020, 13:09:04
Okay . Ja dann erst mal vielen vielen Dank.  Also als FWDL auf deutsch gesagt unterstützen der SaZ Soldaten..na bin ich mal gespannt denn auf Büro,Waffenkammer etc habe ich keine Lust. Will ja nicht ohne Grund  zur Inf. Bin nämlich Wiedereinsteller aus der LW und das war schon langweilig genug 😎
Autor Ralf
 - 18. Oktober 2020, 13:04:46
Dann wirst du dort nach Weisung deines KpChefs eingesetzt unter diesem Profil:
ZitatTeil A Fachliche Beschreibung

 

Marineinfanteriegasten See (Mar Inf Gast See) sind Infanteristen im maritimen Umfeld. Sie werden im Rahmen von Boardingeinsätzen und zur Wahrnehmung des erweiterten Eigenschutzes (Schutz- und Sicherheitsaufgaben (VPD)) auf seegehenden Einheiten der Deutschen Marine und deren Bündnispartner eingesetzt.

Darüber hinaus können sie auf zivilen Handelsschiffen zur Wahrnehmung von Schutz- und Sicherungsaufgaben als Teil eines Autonomous Vessel Protection Detachments (AVPD) autark eingesetzt werden.

Die Aufgaben der Einsatzteams regeln die nationalen und internationalen Vorgaben für Force Protection.

Sie sind Teil der Unterstützung für das Kräftedispositiv ,,Einsatzverbund Spezielle Operationen" (EinsVbu SpezlOp) bei streitkräftegemeinsamen SpezlOp im maritimen Umfeld und unterstützen im Bereich Joint Personnel Recovery (JPR).

 

Teil B Tätigkeit

 

B.1      Tätigkeiten- / -Aufgaben im Einzelnen

 

Marineinfanteriegasten See führen folgende Tätigkeiten aus bzw. haben folgende Aufgaben durchzuführen:

 

·         werden auf seegehenden Einheiten der Deutschen Marine, der Bündnispartner und auf zivilen Handelsschiffen eingesetzt.

 

·         werden als Bordeinsatzsoldaten (BES) in einem Bordeinsatzteam (BET) in der Rolle Boarding im Rahmen von Seeraumüberwachungsoperationen (Maritime Interdiction Operations (MIO)) eingesetzt. Dazu zählt:

 

·         Durchführung von Boardingeinsätzen bei Tag und eingeschränkter Sicht

·         Durchführung von Durchsuchungen und Ingewahrsamnahmen

·         Abwehr von Angriffen und Mitteln des militärischen Nahkampfes (inkl. waffenloser Selbstverteidigung) durch den Einsatz nichtletaler Wirkmittel und den Gebrauch der Schusswaffe in beengten Räumen

·         Durchführung der für den Boardingeinsatz benötigten Verbringungsverfahren

 

·         sichern und schützen als BES in einem BET in der Rolle VPD die seegehenden Einheiten der Deutschen Marine und deren Bündnispartner im Rahmen des erweiterten Eigenschutzes. Dazu zählt:

 

·         Unterstützung der Bordbesatzung bei der Abwehr von seeseitigen asymmetrischen Bedrohungen

·         Bedienung der Waffenstationen (z.B. schweres Maschinengewehr)

·         Durchführung von Aufgaben im Rahmen der Escort Operation

 

·         sichern und schützen als BES in einem verstärkten BET in der Rolle AVPD zivile Handelsschiffe im Rahmen der Piratenabwehr/Abwehr terroristischer Bedrohungen. Dazu zählt:

 

·         Beurteilung des zu schützenden Objektes auf eventuelle Einbruchstellen in der Verteidigung und Herstellung von Sicherungsmaßnahmen

·         Anwendung der Ausrüstung und des Materials, abgeleitet aus der Beurteilung des zu schützenden Objektes

·         Durchführung der Aufgaben eines Einzelschützen im Team in der Operationsart Verteidigung

 

·         bedienen die Fernmeldemittel der Einheit und führen den Fernmeldebetrieb durch.

 

·         handeln nach den Grundsätzen Überleben-Ausweichen-Widerstand und Rückführung (SERE), wenn sie von der eigenen Truppe getrennt werden.
Autor SPetersen
 - 18. Oktober 2020, 12:57:38
Dienstposten:00000000
Dpäk:  Ja
Autor Ralf
 - 18. Oktober 2020, 12:54:24
Das ist das Anforderungssymbol, also eine Gruppe von verschiedenen Verwendungen zusammengefasst.
Auf der Einplanung steht aber mehr, also Einheit und Verwendung und auch ein Dienstposten oder DPäK.
Autor SPetersen
 - 18. Oktober 2020, 12:51:10
Org. Bereich :M
UtB:M
Zusatzerkennung FWDL:ZK5
Anf Symbol:X580


Für für steht  StFT   x580?
Autor Ralf
 - 18. Oktober 2020, 12:48:22
Auf dem Papier "Einplanungsvermerk" müssten aber detailliertere Infos stehen.
Autor SPetersen
 - 18. Oktober 2020, 12:44:16
Hey danke für deine Antwort. Nein fange am 2.11 an  und ab 1.12 in der Stammeinheit.. da steht nur Mar inf Gast see  StFT x580
Autor KlausP
 - 18. Oktober 2020, 11:48:10
Sind Sie Soldat? Dann von Ihrem Personalbootsmann/-maat.

Sind Sie noch kein Soldat? Dann steht das entweder auf Ihrer Einplanung oder Sie erfahren es nach Dienstantritt ... (siehe oben).
Autor SPetersen
 - 18. Oktober 2020, 11:27:44
Huhu

FWDL 23, woher bekomme ich Infos auf welchen posten ich sitze? Lg