ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: 200/3 ohne LoginDaten am 02. November 2020, 11:58:59
Grundsätzlich eine dolle Nummer, Hut ab.
Man muss das aber auch ein bisschen relativieren:
Hier sind auf der ganzen Welt Kräfte für genau solche Fälle vordisloziert, aus dem Nichts heraus kriegen auch die Amis sowas nicht in der Kürze der Zeit auf die Beine.
Zitat von: HubschrauBär am 31. Oktober 2020, 19:54:07
Aus der Kategorie "das ging schnell":
Am Dienstag Morgen ist etwa 100km südlich von Tahoua (Niger) nahe an der Grenze zu Nigeria ein US-Amerikanischer Bürger gekidnappt worden.
https://sofrep.com/news/armed-jihadists-on-motorcycles-kidnap-american-citizen-in-niger/
Heute wurde er in den frühen Morgenstunden durch das SEAL-Team 6 (unterstützt durch eine eindrucksvolle Anzahl Luftfahrzeuge) in Nigeria befreit.
Bis auf einen sind wohl alle Kidnapper dabei ums Leben gekommen.
Verluste auf US Seite waren keine zu vermelden.
https://www.thedrive.com/the-war-zone/37381/seal-team-six-executes-long-distance-rescue-operation-of-kidnapped-american-in-nigeria
ZitatSechs französische Entwicklungshelfer im Niger getötetWelt
Die Terrorgefahr in der Sahelregion steigt – trotz internationaler Bemühungen, die Extremisten zu bekämpfen. Nun kommt es wieder zu einem brutalen Angriff. Unter den Opfern sind mehrere Franzosen.
Zitat von: schlammtreiber am 22. November 2019, 07:48:02Das mag durchaus so ein, aber für alles scheint es auch Grenzen zu geben:
Ein Faktor hierbei ist sicherlich, dass der Druck, sich in Afrika stärker zu engagieren, vornehmlich aus Frankreich (statt aus den USA) kommt. Das kann man in der öffentlichen Diskussion eben nicht mit einem kurzen "das ist doch nur der blöde Trump" abtun.
ZitatBundesregierung verweigert Frankreich militärische UnterstützungWelt
Gleich zweimal bat Frankreich Deutschland um militärische Hilfe in der Sahel-Zone – und bekam zwei Absagen. Die FDP wirft der Regierung Strategielosigkeit vor – und der Verteidigungsministerin ,,Ankündigungspolitik".
Zitat von: LwPersFw am 22. November 2019, 12:21:50
Soldaten können und werden nie die URSACHEN für diese Problematiken beseitigen können ... und damit zur Lösung des Problems führen.
Zitat von: Kestrel am 21. November 2019, 18:43:29ZitatTod bei "Tongo Tongo"Spiegel
In der Wüste Westafrikas breiten sich Islamisten aus. Malis Regierung gibt in der Folge einen ganzen Landstrich zum benachbarten Niger auf. Kommen nun deutsche Spezialkräfte?
Da unten kommt etwas in Bewegung - und auch die deutschen Medien schalten da langsam auf. Letzte Woche stand schon etwas in der Welt, nun also im Spiegel (s.o.).
In zwei Ländern stehen der Sahelzone stehen bereits deutsche Soldaten, darunter auch schon Spezialkräfte im Niger. Und bei der diesjährigen Entwicklung in Burkina Faso könnte sich der eine oder andere in Berlin vielleicht auch dort eine Unterstützungsmission vorstellen...
Bislang bleiben jegliche Zusagen aus Berlin sehr vage, aber der internationale Druck bzgl. einer Ausdehnung des deutschen Engagements düfte stetig weiter wachsen. Und in der Zwischenzeit geht die Lage in Mali, in Burkina Faso und ansatzweise auch im Niger sukzessive den Bach runter - ganz langsam, aber beständig.
ZitatTod bei "Tongo Tongo"Spiegel
In der Wüste Westafrikas breiten sich Islamisten aus. Malis Regierung gibt in der Folge einen ganzen Landstrich zum benachbarten Niger auf. Kommen nun deutsche Spezialkräfte?