ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Justicey0 am 13. November 2020, 14:30:49Ja sogar ganz erheblich.
Zum Thema Studiengang, Ich wusste schon von der Karriereberaterin, dass Mir durch das Fachabitur eigentlich nur Technische Informatik und Kommunikationstechnik "übrig" (für meine Wünsche) bliebe.
Unterscheidet sich dieser überhaupt von den "Abitur" Studiengängen im Bereich Informatik?
ZitatFlugabwehrraketenFeldwebel PatriotDas wäre eine hohe StO-Sicherheit gewesen, denn es gibt nur wenige StO.
ZitatWas ich dazu fragen wollen würde, gibt es denn auch Offiziere die !bspw.! in einem Rechenzentrum eingesetzt werden und dort Administrieren/Aufbauen/Einbinden ?Selbst wenn es die gibt: keiner weiß, wo du in 6 Jahren hinkommen wirst, welche Stellen es dann gibt und welche frei sind.
ZitatJa, wenn a) in dem Werdegang Bedarfe durch den Bedarfsträger geäußert wurden und b), wenn man zu den leistungsstärksten 10% der Bewerber gehört.
Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit als Berufsoffizieranwärter eingestellt zu werden?
Zitat von: Justicey0 am 13. November 2020, 00:58:56
-Offizier Truppendienst - Einstieg OA - Studieren (MINT) "möglichst Erfolgreich ^^" - dann Berufssoldat oder Zivil mein bereits vollendetes Studium nutzen
Zitat von: BulleMölders am 13. November 2020, 08:08:41Zitat von: Justicey0 am 13. November 2020, 00:58:56Bootsleute bei der Marine sind sehr weise Männer und Frauen, deshalb hören Sie auf den Rat und versuchen Sie das bestmögliche für sich heraus zu hohlen.
Im Sommer habe ich mit dem Vater meiner jetzigen Freundin gesprochen der damals Bootsmann bei der Marine war - er empfahl mir mich als Offizier zu bewerben und das maximale aus meinen Möglichkeiten "rauszuholen".
Ansonsten könnten Sie es irgendwann bereuen.Zitat von: Justicey0 am 13. November 2020, 00:58:56Wenn ich das aber wiederum lese, stellt sich mir gleich wieder die Frage, ist die Bundeswehr wirklich was für Sie?
Ich habe schon mehrere Stellen angeboten bekommen die mir nicht wirklich zugesagt haben (Ort, Lage).