Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timol
 - 18. November 2020, 08:25:17
Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Autor Ralf
 - 18. November 2020, 07:10:08
Eine genaue Beschreibung der Tätigkeit auf dem DP kann dir hier keiner geben, jedoch, was die grds. Aufgabe ist:
ZitatTeil A Fachliche Beschreibung

ABC-Dekontaminationsunteroffiziere Streitkräfte (ABCDekonUffz SK) führen die Dekontamination und Wasseraufbereitung zu Dekontaminationszwecken durch und bedienen alle Geräte in Dekontaminationsteileinheiten der ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr.

Teil B Tätigkeit 

B.1    Tätigkeiten- / -Aufgaben im Einzelnen

·         Anleitung der Soldaten und Bedienen aller Dekontaminationsgeräte.

·         Durchführung aller Aufträge zur gründlichen Dekontamination von Personal, Groß- und Sondergerät, sowie von Anlagen und Einrichtungen.

·         Erkundung, Aufbau und Betrieb aller Arten von Stationen auf mobilen und teilmobilen Dekontaminationseinrichtungen.

·         Durchführung aller Dekontaminationsverfahren.

·         Messungen zur Unterstützung der Nach- und Ausgangskontrolle bei der gründlichen Dekontamination unter Anleitung. 

·         Anwendung von Dekontaminationsverfahren unter Anleitung und nach Vorgabe des ZSanDstBw zur Desinsektion/ Desinfektion und Schädlingsbekämpfung an Material, Ausrüstung, Anlagen und Einrichtungen

·         Durchführen von ABC-Wasseraufbereitung zu Dekontaminationszwecken. 

·         Durchführung von Wartungsarbeiten am ABC-Abwehrmaterial.

B.2    Fertigkeiten und Kenntnisse

·         Kennen die Aufgaben und die Organisation der ABC-Abwehrkräfte der Bundeswehr.

·         Kennen die Grundlagen von ABC-Kampfmitteln und industriellem und natürlichem ABC-Gefahrenpotential sowie deren Auswirkungen.

·         Kennen die wissenschaftlichen Grundlagen der Chemie, Biologie und Physik.

·         Kennen die verschiedenen Dekontaminationsverfahren.

·         Steuern den Einsatz ihrer Kräfte und ihres Gerätes.

·         Können Geräte zur ABC-Wasseraufbereitung bedienen und kennen die Verfahren.
Autor Timol
 - 17. November 2020, 23:38:53
Hallo zusammen,

ab dem 04.01.21 trete ich meinen Dienst als Dekontaminations-Unteroffizier bei der ABC-Abwehrtruppe an und wollte hiermit fragen, ob mir jemand hier grob die verschiedenen Tätigkeiten in diesem Dienstposten erläutern kann?
Mich würde einfach mal interessieren, was mich da alles so an Aufgaben erwartet oder erwarten kann.

Schon einmal vielen Dank für jede Antwort!

PS: Dekontamination an sich ist mir schon klar (verrät ja die Bezeichnung :P), aber vielleicht gibt's ja noch mehr?