ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatErst einmal ganz herzlichen Dank für die Mühe und Beantwortung der Frage.Habe die Laufbahnausbildung gemacht. Da habe ich in einer WTD ein Praktikum gemacht. Bin da mit zu einer Tagung gefahren, haben einen Demonstrator vorgeführt. Habe Praktikum in einem technischen Referat gemacht. Da habe ich ich aber mehr Zeit mim lernen für die Prüfung verbracht. Die restlichen Praktikas habe ich alle auf meinem Erstverwendungsdienstposten verbracht. Den habe ich jetzt 1,5 Jahre und werde ihn auch noch mind. 1 Jahr innehaben. Wahrscheinlich auch noch länger, mir macht das Spaß. Iwann werde ich wohl da weg müssen. Will ja noch ein bissi Karriere machen. Vielleicht kann man mich auch auf dem Dienstposten fördern, dann würde ich gerne bleiben. Ich habe das Glück, dass ich öfters mal "auf Tour gehen kann" und meinen Schreibtisch für Dienstreisen verlassen kann. Das lockert den Bürojob auf.
Was für eine Funktion bzw. Funktionen übst bzw. hast du schon bei der BW ausgeübt, seid du im zivilen Bereich bist?
ZitatWie muss ich mir deinen Arbeitsalltag vorstellen?Ganz klassisch: Morgens hin, schaffen und abends zurück
ZitatWie sind deine Kollegen bzw. wie ist bei euch am Standort die Arbeitsatmosphäre?ALLE KOLLEGEN (egal ob in der WTD, im technischen Referat oder in der jetzigen Position) sind sehr nett! Natürlich kann man mit einem mehr und mim anderen weniger. Aber ich habe bis jetzt nur nette Menschen kennengelernt.
ZitatWie schaut es mit der Arbeitszeit aus, herrscht viel Druck und Stress oder kann man in Ruhe seine Aufgaben abarbeiten?Generell gilt: Im technischen Bereich wird viel Personal gesucht. Wir haben konstant Dauerstrom, ich mache auch genug Überstunden. In anderen Bereichen ist es nicht so. Es gibt sogar Bereiche (man munkelt im Mannschaftsheim), da langweilt man sich. In den technischen Referaten kommt dann Stress auf, wenn es um Vertragsabschlüsse, Verhandlungen ums Geld geht etc.
ZitatIch habe halt leider niemanden, der in dem Bereich bzw. dem Umfeld arbeitet und komme aus der Privatwirtschaft von einem großen Automobilkonzern und da kann man sich zum Teil denken wie es da abläuft - deswegen möchte ich mir auch etwas neues suchen. (Großraumbüro - Druck ohne Ende - sinnfreie Workshops - Änderungen der Prios jeden Tag - alle paar Monate ein Wechsel der Kollegen (Zeitarbeiter) etc.) Ist nicht alles schlecht, aber früher war das echt noch ein angenehmes arbeiten, von dem aktuell kaum noch etwas vorhanden ist.
ZitatMich interessiert am meisten wie du den Tag verbringst bzw. was für Aufgaben auf einen zukommen.
Ist es zb. möglich für dich zu sagen, du möchtest mal ein paar Jahre etwas im Bereich Personal machen und dann wieder mehr im Bereich IT etc. oder ist man langfristig in einem Themengebiet gebunden?
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20
Guten Abend,
ich habe ein paar spezifische Fragen. Ich habe einen Abschluss (Bachelor) in Bwl mit Schwerpunkt Informatik und Finanzen von der Universität in Augsburg. Aktuell bin ich 29 Jahre alt. (Falls das Alter eine Rolle bezüglich möglicher Verwendungen spielt)
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Jetzt wollte ich nachfragen, ob es möglich ist bei der Bundeswehr mit meinem Abschluss eine Verwendung zu finden.
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Falls ja, arbeitet man dann im gD für ein paar Jahre oder ist das eine Verpflichtung auf Lebenszeit wegen einer möglichen Verbeamtung? (Für mich würde nur eine mögliche Verbeamtung in Frage kommen)
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Hat man Vor- bzw. Nachteile bei einer zivilen Karriere oder muss man die militärische Laufbahn absolvieren?Der Vorteil in der militärischen Karriere: Du hast mehr Action im Leben, du lernst für das Leben.
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Angenommen man wird eingestellt, kann man ein paar Jahre arbeiten und dann einen Master über die BW machen der einen für den hD qualifiziert oder ist für den hD garkein Masterabschluss notwendig?In der Regel arbeitet man in gehobenen Dienst. Du kannst parallel (privat) studieren (Fernuni). Dann musst du dich nochmal bewerben, AC nochmal machen, ggf. nochmal Laufbahn... u.s.w. Ich habe ein paar Kolleginnen und Kollegen gesehen, die haben den Aufstieg vom mtD in den gtD gemacht. NIE WIEDER war deren Aussage.
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Hat man einen Einfluss auf seinen Arbeitsort bzw. den Aufgabenbereich?
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Mit welcher Besoldung steigt man ein bzw. was für Entwicklungsmöglichkeiten gäbe es? Kann man sich für Auslandeinsätze auch im zivilen Bereich melden?
Zitat von: Henkelpott29 am 30. November 2020, 16:41:20Ich weiß, die Fragen sind etwas speziell, aber habe leider hierzu nichts gefunden.
Vielen Dank und eine schöne Woche