Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ToSweetheartsAndWifes
 - 08. November 2021, 00:14:38
Sorry vergessen den Link einzubauen:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71113.0.html
Autor ToSweetheartsAndWifes
 - 06. November 2021, 16:33:39
Super vielen dank dazu!

Könntest du mir zu diesem Post evtl. noch deine Einschätzung geben?

LG
Autor Chern187
 - 31. Oktober 2021, 21:05:02
Ja, Papier gab es auf alle Fälle. Trotzdem schadet es nicht selbst Stifte und Papier mitzubringen.

Nein, markieren kannst du nichts.

Das weiß ich leider nicht, ob es sowas gibt/gab. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

Aber sofern man den sich gut vorbereitet ist das auch irrelevant.

Ja, es sind mehrere Antworten möglich.

Wie gesagt, mit guter Vorbereitung ist das definitiv zu schaffen. Man sollte nicht vergessen, dass die Offizierseignung auch eine wichtige Rolle spielt.
Autor ToSweetheartsAndWifes
 - 31. Oktober 2021, 19:36:15
Achso und gab es mehrere Fragen pro Text?
Autor ToSweetheartsAndWifes
 - 31. Oktober 2021, 18:26:13
Super vielen Dank!

Koenntest du mir noch sagen ob man im Test Stift und Papier fuer Notizen bekommt und ob es beim "Textverstaendnisteil" am Computer eine Art Tool gab, mit dem man Teile des Textes markieren konnte?

Ausserdem wuerde mich interessieren, da man ja wie du sagtst eher nicht alle Aufgaben schafft, ob du weisst wie das mit Negative Marking aussieht? Macht es aus deiner Sicht Sinn, wie im TMS bei allen Aufgaben eine Antwort zu markieren oder gibt das Abzuege?

Danke nachmal!

LG
Autor Chern187
 - 30. Oktober 2021, 15:38:44
Textverständnis hilft auf alle Fälle. Konkret erhält man längere medizinische Texte und muss dann sehen welche von den gegebenen Antworten man daraus ableiten kann. Wie der fachliche Begriffe für dieses Aufgabengebiet genau heißt, weiß ich nicht.

Du kannst auch nochmal meine Erfahrungsbericht lesen, wenn du es nicht bereits schon getan hast.

Du kannst mich gerne jederzeit kontaktieren.
Autor ToSweetheartsAndWifes
 - 30. Oktober 2021, 13:48:53
Super, danke für die schnelle Antwort!

Würdest du sagen, dass auch der Subtest "Textverständnis" bei der Vorbereitung hilft oder ist das wirklich 1 zu 1 der Subtest "Medizinisch-Naturwissenschaftliches Grundverständnis", der da angewandt wird?

LG

Tom
Autor Chern187
 - 30. Oktober 2021, 08:43:08
Ja, bei mir waren es nur die beiden. (Test im November 2020)
Autor ToSweetheartsAndWifes
 - 30. Oktober 2021, 02:56:27
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

Kann ich dir noch eine Frage zum San-Test stellen?

Mir wurde hier von einer Bekannten die das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen hat gesagt, dass ALLE Untertests des TMS in der einen oder anderen Form (und natürlich zeitlich stark verkürzt) dran kommen. Kannst du das bestätigen oder sind es tatsächlich nur die beiden Untertests "Quantitative und Formale Probleme" und "Naturwissenschaftliches Textverständnis"?

Das wäre sehr wichtig für meine Vorbereitung.

Vielen Dank!

LG
Autor ulli76
 - 28. Dezember 2020, 13:08:30
Es wird schon berücksichtigt, wenn man bestimmte Fächer abgewählt oder nur als Grundkurs hatte.
Ich wurde nach Massenwirkungsgesetz (Chemie-LK) und Wellen (Physik) gefragt. und in Bio (abgewählt) was zur Vererbung- davon hatte ich mal so gar keine Ahnung, war aber nicht soo schlimm, weil ich in den anderen beiden Fächern mit den Themen fit war. Und natürlich die Frage, warum ich ausgerechnet Bio abgewählt hatte.

Es schadet sicher nichts, mal ein Grundkursbuch Biologie querzulesen (die ganze Pflanzen- und Tierkunde kann man ja weglassen), wenn man Zeit und Gelegenheit hat, halt das LK-Buch.
Autor tokyo
 - 28. Dezember 2020, 12:37:22
Zitat von: LordOrKing am 20. Dezember 2020, 11:44:37
Wie lange hat es ungefähr gedauert zwischen Abgabe der Bewerbung und Einladung zur Testung?

Das kann ich dir leider nicht mehr so genau sagen, da müsste ich jetzt lügen.

Zitat von: NinaO am 28. Dezember 2020, 11:55:36
Hallo,
Auf welchem Niveau (schulisch gesehen) war denn das Gespräch mit dem Arzt/ der Ärztin bei dir? Eher LK Niveau oder Grundkurs? Bin ein wenig unsicher wie ich mich vorbereiten soll, da ich Biologie nicht in der Oberstufe hatte, sondern Chemie.

Und bei dem SanTest an Computer, hattest du das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad an den von Quanti im TMS rankommt? Oder eher leichter/schwieriger?

Wenn ich deinen Bericht richtig gelesen habe, musstest du also keinen ausschließlichen Mathetest schreiben? Bei mir in der Einladung steht das ich den SanTest zusätzlich zu einem generellen Mathetest absolvieren muss. War das bei dir anders?

Entschuldigung falls ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden.

Hi :) Such dir auf jeden Fall ein Thema raus aus dem Bereich Biologie und lerne das! Also mein Gespräch war ein bisschen medizinlastiger, aber wenn du Chemie Lk hattest bist du schon mal gut aufgestellt. Physik kam im Gespräch nicht so sehr vor. Allerdings wenn man sich Erfahrungsberichte durchliest sind die Gespräche immer sehr individuell und können in alle Möglichen Richtungen verlaufen. Mach dich wirklich nicht verrückt, wenn man da ist, ist es halb so wild ;)
Ja der SanTest spielgelt ziemlich das TMS Niveau wider (meiner Ansicht nach). Ein extra Mathetest wird nicht geschrieben, aber der SanTest gliedert sich auch wie gesagt in einen mathematischen Teil. Wenn du noch einen extra Mathetest schreibst dann hast du dich auch noch für eine  weitere Verwendung beworben.
Autor Chern187
 - 28. Dezember 2020, 12:36:53
Hallo,

ein paar Infos. zur Vorbereitung kannst du in diesem Bericht finden:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,69233.msg703559.html#msg703559

Vielleicht beantworten sich deine Fragen dann, wenn nicht kannst du gerne nochmal fragen.

Hmm.. ich würde sagen, dass das Niveau gleich ist. Hängt auch immer von den Aufgaben ab, was einem besser oder schlechter liegt.

Bewirbst du dich nur für den San.dienst oder aber auch für andere Verwendungen?
Autor NinaO
 - 28. Dezember 2020, 11:55:36
Hallo,
Auf welchem Niveau (schulisch gesehen) war denn das Gespräch mit dem Arzt/ der Ärztin bei dir? Eher LK Niveau oder Grundkurs? Bin ein wenig unsicher wie ich mich vorbereiten soll, da ich Biologie nicht in der Oberstufe hatte, sondern Chemie.

Und bei dem SanTest an Computer, hattest du das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad an den von Quanti im TMS rankommt? Oder eher leichter/schwieriger?

Wenn ich deinen Bericht richtig gelesen habe, musstest du also keinen ausschließlichen Mathetest schreiben? Bei mir in der Einladung steht das ich den SanTest zusätzlich zu einem generellen Mathetest absolvieren muss. War das bei dir anders?

Entschuldigung falls ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden.
Autor LordOrKing
 - 20. Dezember 2020, 11:44:37
Wie lange hat es ungefähr gedauert zwischen Abgabe der Bewerbung und Einladung zur Testung?
Autor Chern187
 - 18. Dezember 2020, 08:00:54
Nein, es wurde nicht erklärt. Das gilt für alle OA.