ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat... Frag da lieber mal den Rechnungsführer vor Ort. (nichts gegen Spieße) ...
Zitatdass ich umzugskostenrechtlich berücksichtigt werden kann.Dann ist das in Ordnung.
ZitatVom Trennungsgeld ist dort leider nicht die Rede wobei ja vielleicht das eine automatisch das andere ergibt.Korrekt.
Zitat von: Nilo am 04. Januar 2021, 07:31:56
Bei einer Entfernung von der Wohnung zum Dienstort von 110km als Lediger ohne tägliche Rückkehr zur Wohnung sondern nur am Wochenende sind es doch Brutto ungefähr 280€ die man als Trennungsgeld inklusive Fahrtkosten bekommt oder 🤨?
8,37€ Trennungsgeld und 0,20€ pro Km Fahrtkosten
Zitat von: Tommie am 03. Januar 2021, 20:14:44
Das erste, was Ihr Partner jetzt tun sollte, ist, unter Vorlage der relevanten Unterlagen, wie z. B. Meldebescheinigung, Mietvertrag, etc. , die Anerkennung seiner jetzigen Wohnung zu beantragen! Und dann, wenn das erfolgt ist, kann er ab seiner nächsten Versetzung Trennungsgeld beantragen!
Zitat... Nun ist er seit einem Jahr wieder in Gardelegen (Sachsen-Anhalt), ... Nun sind wir zusammengezogen, in Leipzig, die Distanz beträgt nun ca. 180km