Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor alpha_de
 - 06. Januar 2021, 06:08:36
Die jährliche EStErkl ist bei Soldaten sowieso zwingend erforderlich, da die Vorsorgepauschale zu hoch ist und in diesem Fall eine EStErkl abzugeben ist.
Autor Rekrut84
 - 06. Januar 2021, 01:02:35
Der Vorteil ist, dass man über das TG 6 einen großen Teil der entstehenden Kosten decken kann.

Eine Absetzung von Steuer im Rahmen der Einkommensteuer Erklärung bewirkt lediglich, dass dadurch das zuversteuernde Einkommen reduziert wird, was in Folge zu einer Steuererstattung führt. Diese deckt aber die entstehenden Kosten nicht, da hier keine 1:1 Erstattung erfolgt.
Heißt: 1 Euro in der Steuererklärung an Werbungskosten bewirkt keine 1 Euro Erstattung, sondern erheblich weniger.

BTW: wer die entstehenden Werbungskosten für das laufende oder kommende Jahr schon gut einschätzen kann, kann sich diese als Steuerfreibetrag eintragen lassen und hat dadurch monatlich ein höheres Nettoeinkommen. Hierdurch wird jedoch zwingend im Folgejahr eine Einkommensteuererklärung fällig.
Autor Rödelpommes
 - 05. Januar 2021, 23:35:19
Da man das TG6 von seinen Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung wieder abziehen muss, frage ich mich warum so vielen das TG6 so wichtig ist?
Unter den Umständen das man die 2,09€ bei über 11h Abwesenheit rausrechnet, ist das doch viel bequemer es später nach dem obligatorischen Satz von 0,30€ pro km in der Einkommensteuererklärung zu verrechnen.

Mir fallen da nur folgende Gründe für TG6 ein.
1. Soldat macht keine Einkommensteuererklärung
2. Man profitiert von dem Zuschlag über 11h
3. Man möchte 1 Jahr finanziell nicht in "Vorleistung" gehen, bis die Steuerrückzahlung kommt.
4. Man kommt über die Auslagen von 4500€

Oder verstehe ich die Rechnung falsch?