ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 14. Januar 2021, 11:57:27
Heeresbergführer sind Offiziere / Feldwebel, dass ist als Mannschaftssoldat nicht möglich.
Ansonsten gilt der Ratschlag, ein Schritt nach dem anderem, im Gelände immer sichern ..., hier also:
- Grundausbildung bestehen
- Vollausbildung zum GegJg bestehen, und dort gute Leistungen zeigen, denn
- Personal für den HochZug wird natürlich nur nach "Auswahl" der geeigneten Soldaten rekrutiert (und bei entsprechender Restverpflichtungszeit)
Viel Erfolg.
(Ja, Fallschirmsprung ist ggf. möglich, aber auch hier gilt oben gesagtes ... )
Zitat von: G.B am 14. Januar 2021, 14:02:23
Gibt es den irgendeine nennenswerte Spezialisierung die ein Mannschaftler machen kann bei den Gebirgsjägern?
Zitat von: slider am 14. Januar 2021, 11:56:52Der Hochgebirgsspähzug gehört meines Wissens zur Heeresaufklärungstruppe. Das müssten also stellentechnisch Aufklärer und keine Gebirgsjäger sein.