Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 21. Januar 2021, 17:52:42
Kostet halt auch Geld - bei KFOR gab es 8 MBit/s für ca. 10 Euro im Monat, die Kosten wurden erstattet.
Autor särsch
 - 21. Januar 2021, 17:37:26
Zitat von: F_K am 20. Januar 2021, 19:55:16
[...]und Bandbreite ist dann ein anderes Thema ...

Das ist wirklich ein Thema...
In meiner Dienststelle gibts seit Dezember in der Unterkunft "dienstliches" WLAN zur Privatnutzung. Das läuft sehr gut was Bandbreite anbelangt.
Ich war im November an einer Schule, da konnte man abends bspw. Youtube-Videos auf max. 360p - 480p schauen. Das ist leider nichts.
So unterschiedlich kann es sein.
Ich setze daher auch in meiner TG-Bude auf einen Gigacube.
Autor F_K
 - 20. Januar 2021, 19:55:16
Ho - im Einsatz gibt es in der Regel Lösungen, in Altenstadt in zwei Gebäuden, und "hier und da mal" - aber insgesamt eher die Ausnahme - und Bandbreite ist dann ein anderes Thema ...
Autor JensMP79
 - 20. Januar 2021, 19:30:26
Zitat von: dunstig am 20. Januar 2021, 17:30:03
Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden, bundeswehrweit an allen Standorten einen einheitlichen WLAN Zugang auch zur privaten Nutzung einzurichten?

Teilweise realisiert. Ganz sicher beim ZInFü und in einer Liegenschaft in Hannover.
Autor Han-Z
 - 20. Januar 2021, 18:04:22
Danke für die schnellen Antworten! Ich informiere mich dann in ein paar Wochen mal beim Standort in Walldürn :)
Autor F_K
 - 20. Januar 2021, 17:46:10
@ dunstig:

Das Projekt läuft.

Wenn ich schätzen sollte, Abschluss 5 Jahre später, wenn alle Soldaten die neuen Kampfstiefel haben.
Autor Flexscan
 - 20. Januar 2021, 17:36:42
Zitat von: dunstig am 20. Januar 2021, 17:30:03
Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden, bundeswehrweit an allen Standorten einen einheitlichen WLAN Zugang auch zur privaten Nutzung einzurichten?

;D ;D der war gut.

Ungefähr gleichzusetzen mit Trumps Idee, Area51 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen... ;D
Autor dunstig
 - 20. Januar 2021, 17:30:03
Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden, bundeswehrweit an allen Standorten einen einheitlichen WLAN Zugang auch zur privaten Nutzung einzurichten?
Autor KlausP
 - 20. Januar 2021, 17:24:14
Zitat... Bzw. ob das Standortabhängig ist ...

So ist es.
Autor F_K
 - 20. Januar 2021, 17:22:40
Es gibt nur an wenigen Standorten die Möglichkeit eines "dienstlichen" WLANs zur privaten Nutzung.
Autor PzPiKp360
 - 20. Januar 2021, 16:50:31
Zumindest der LTE-Empfang (Telekom) in Walldürn ist super, über Hotspot müsste es also gut gehen.
Autor Chern187
 - 20. Januar 2021, 15:40:49
Ja, Laptop passt in das Privatfach. Wie das mit dem WLAN aussieht, kann ich dir leider nicht vollends beantworten. Bei uns in Feldkirchen gibt es WLAN, zumindest existiert es, ob man einen Zugang bekommt, dass kann ich auch noch nicht sagen.
Autor Han-Z
 - 20. Januar 2021, 15:29:28
Hallo!

Zum 1.4. beginne ich meinen FwD im Heimatschutz und wollte vorab fragen, wie groß das Privatfach im Schrank ist. Konkret, ob ein 15-Zoll-Laptop da reinpasst. Ich weiß, während ich in der AGA bin habe ich ohnehin nicht viel Zeit zum Zocken oder Ähnliches. Ich habe allerdings (besonders seit Beginn der Corona-Zeit) häufig auch mal Termine, beispielsweise über Zoom, und das ist am Laptop weit angenehmer als am Smartphone. Außerdem würde ich gerne wissen, wie die Internet-Verfügbarkeit (LAN oder WLAN) in den Kasernen ist (Bzw. ob das Standortabhängig ist). Falls mir jemand konkrete Infos zu den Standorten geben kann: Ich bin in Walldürn zur AGA und zur "Spezialausbildung Heimatschutz" in Wildflecken.

Dankeschön schonmal im Voraus!
Hans