Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 01. Februar 2021, 15:48:35
Positiv formuliert:

Die MINDESTvoraussetzung für eine Bewerbung Seiteneinstieg Offizier mit höherem Dienstgrad aufgrund Studium hast Du erst mit abgeschlossenem Bachelor - vorher wird eine Bewerbung mangels Voraussetzungen abgelehnt.

Grundsätzlich sind die Chancen mit Bachelor aber SEHR SCHLECHT; da genug Master zur Verfügung stehen und es kaum bis keine Stellen gibt.
Autor F_K
 - 01. Februar 2021, 15:43:12
Nochmal: Der DQR stellt keinesfalls Ausbildung und Studium auf eine Stufe, er macht diese weder gleichartig noch gleichwertig.

Ebenfalls ändert der DQR nicht gesetzliche Vorgaben.

Im Bereich BWL / VWL gibt es für den Seiteneinstieg Offizier regelmäßig wenig bis KEINEN Bedarf, da hier die BW selber ausbildet und kaum Stellen so kodiert sind.
Autor dunstig
 - 01. Februar 2021, 15:20:18
Eine Ausbildung ist für den Quereinsteig als Offizier nicht förderlich. Den DQR interessiert da (zurecht) auch niemanden.

Sollte dein Studium in Deutschland anerkannt sein, dann kann der Abschluss zum Quereinstieg qualifizieren.

Hier ist aber der Bedarf ausschlaggebend. Da die Bundeswehr selber genug Wirtschaftswissenschaftler an den Universitäten ausbildet (Regelabschluss: Master), schätze ich die Chancen mit einem Bachelor als sehr gering ein. Zumal für den Quereinstieg nur Dienstposten infrage kommen, die zwingend diesen Studiengang voraussetzen. Inwiefern es diese überhaupt gibt, können unsere Personaler besser einordnen.
Autor Willi William
 - 01. Februar 2021, 15:07:04
Sehr geehrte Mitglieder,
Ich möchte euch mein Anliegen vortragen um einen guten Rat bzw. handfeste Informationen zu erfahren.
Persönliche Daten:
Alter: 39,5
Staatsangehörigkeit: deutsch
Qualifikationen:
-Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik
-Industriekaufmann
-Staatlich geprüfter Betriebswirt, Schwerpunkt Controlling
Lt. Dem deutschen Qualifikationsrahmen dem Bachelor gleichgestellt; gleichwertig, jedoch nicht gleichartig.
-datev, sap, weitete Weiterbildungen.
-aktuell im Bachelor Ökonomie Studium an einer ukrainischen Universität.

Sachverhalt:
Ich möchte mich im Quereinstieg in die Ofizierslaufbahn bewerben und auch nur dort eingestellt werden und kein Rang tiefer. Am besten bei der Luftwaffe.

Wird meine Ausbildung und das international anerkannte ausländische Studium anerkannt?
Bin bereit mich deutschlandweit versetzen zu lassen.


Ich bitte nur um handfeste Informationen.
MfG