REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Körperklaus am 02. Februar 2021, 22:07:16Der Buschfunk ist kein guter Ratgeber. Das kann keiner für die Zukunft sagen, hängt unter anderem von der Haushaltslage, der innerpolitischen- und der Weltlage ab. IT wird eher an Bedeutung gewinnen (nur meine "vorsichtige" Prognose).
Ich mache mir Sorgen, da Ich aus dem Buschfunk höre, der Bedarf sei insgesamt für Jahre gedeckt.
Zitat von: Körperklaus am 02. Februar 2021, 22:07:16Frage verstehe ich nicht. Jede BS-Übernahme lohnt sich für den Bund, ansonsten würde der Bund dieses Verfahren für die Kandidaten nicht öffnen.
Ich bin noch deutlich unter 25 Jahre und, theoretisch, sollte sich eine Verpflichtung zum BS bei Eignung für den Bund lohnen - Im Vergleich zur Vergütung in der freien Wirtschaft?
Zitat von: Ralf am 03. Februar 2021, 05:31:30
Es wird langsam in den IT-Verwendungen, viele Maßnahmen greifen. Das Verhältnis Quote-Bewerberfeld nähert sich nun also auch den anderen Werdegängen an. Die strukturellen Chancen sind eher überall ungefähr gleich und liegen bei den Fw FachD bei knapp 42%.
Deswegen ist die Quote also ob nun 10, 20 oder 100 festgelegt werden nicht so wichtig.