Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 05. Februar 2021, 20:16:44
Vorher, die Urkunde musst du dann nachliefern.
Autor Chemocraft
 - 05. Februar 2021, 19:55:02
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sollte ich noch bis zum Erhalt der Bachelorurkunde bzw. bis Abschluss des Studiums warten, oder bereits vorher mein Anliegen äußern?
Autor Ralf
 - 05. Februar 2021, 19:46:24
Schriftlich alsbald wie möglich das Anliegen äußern. Das ist der naheliegendste Rat.
Autor Chemocraft
 - 05. Februar 2021, 19:27:07
Hallo zusammen,

ich habe diese Woche am Assessmentverfahren in Köln teilgenommen und am Ende auch eine Direktzusage mit Studium erhalten. Folgende Problemstellung hat sich allerdings ergeben: Ich habe bei Dienstantritt bereits einen Bachelorabschluss und habe dies auch mehrfach angesprochen. Dementsprechend würde ich gerne nur einen Master machen. Nach langem Gespräch mit den drei Betreuungsoffizieren (von denen einer selbst mit vorhandenem Bachelor eingestiegen ist) wurde mir geraten deutlich anzusprechen, dass ich nur einen Master machen möchte. Der Oberleutnant zur See erklärte mir auch, dass sich dadurch die Dienstzeit auf 10 Jahre verkürzt weil die 3 Jahre für den Bachelor logischerweise entfallen. Außerdem würde sich die Bw hier einiges an Kosten sparen. Ich habe dem Einplaner also meine Situation erleutert und mehrfach meinen Wunsch geäußert. Dieser schien allerdings genervt und meinte nur er könne das nicht machen er plant mich für ein "komplettes" Studium ein. Nach mehrfachem Nachfragen hat er das Gespräch "abgewürgt". Ich müsse das mit meinen Personalberater klären. Am Vorabend allerdings wurden wir ausdrücklich darauf hingewiesen Anerkennungsanträge und Änderungswünsche direkt beim Einplaner bzw VOR Dienstantritt zu äußern. Nun meine Frage: Kann ich meinen Studienwunsch noch anpassen, wenn ich die Bachelorurkunde einreiche sobald diese vorhanden ist?

Es sei angemerkt, dass ich für den Studiengang Human Ressource Management eingeplant bin, welcher erst mit Studienbeginn 2022 anläuft. Ich wäre durchaus bereit auf meinen Zweitwunsch umzusteigen, da hier schon Masterjahrgänge vorhanden sind.

Vielen Dank für eure Zeit.