Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rekrut84
 - 14. Februar 2021, 18:06:40
Du wirst wegen den zwei Antworten garantiert nicht sofort ausgeschlossen. Viel mehr dienen diese Fragen einfach dazu weitere Anknüpfungspunkte im Gespräch zu bieten. Die Antworten dort sind dann ausschlaggebend.
Autor christoph1972
 - 14. Februar 2021, 14:32:38
Psychologische Fragen werden von Psychologen ausgewertet, die auch bei den Gesprächen dabei sind.

Psychologische Tests sind nicht so eindeutig wie klassische Naturwissenschaften. Psychologie arbeitet bei Tests viel mit Statistiken und Vergleichswerten. Das psychologische Profil eines Kommandosoldaten ist bestimmt anders als das eines Kryptospezialisten.

Ein Persönlichkeitsmerkmal was bei einer Verwendung ausgeprägt sein sollte, ist bei anderen Verwendungen vielleicht eher hinderlich oder unerwünscht. Jemand der aus einem funktionierenden Flugzeug mit ein paar qm Stoff auf dem Rücken springt, ist sicherlich anders gestrickt, als das Sprachengenie, dass in der Sprechfunkaufklärung sitzt und auf den entscheidenden Satz wartet.
Autor Torshavn
 - 13. Februar 2021, 14:49:04
Hallo lieber Ralf,

vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort, die mich etwas beruhigt.

Mir war nicht bewusst, dass die Fragen immer unterschiedlich sind, weil sie sonst schnell bekannt werden würden. Ich fand die Fragen allesamt so offensichtlich, was die Bundeswehr hier hören möchte, dass ich davon ausgegangen bin, dass das keinen Unterschied machen würde. Dachte hier an so etwas ähnliches wie dem Formular, das man bei einer USA-Einreise ausfüllen muss und ankreuzen soll, ob man einen terroristischen Anschlag ausführen möchte - also einfach nur eine formelle Absicherung. Wenn man diese allerdings trotzdem "falsch" ausfüllt, wir man dann ganz schnell aus dem Land gekickt - oder im Falle der Bundeswehr eben aus dem Bewerbungsprozess.  :)

Dachte hier also an eine Formalität die zwingend erfüllt sein muss und dass die eigentliche Einschätzung der Psychologen/Personaler dann überhaupt relevant sind. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur eine offensichtliche Charge erwischt, in dem es hauptsächlich um extremistische Einstellungen ging.
Autor Ralf
 - 13. Februar 2021, 14:00:06
Da es keine festgelegten Fragenkatalog gibt (Kunststück, die Fragen wären ja ruck zuck bekannt), kann es auch keine Bewertung geben wie "alles was unter 8/10 liegt ist durchgefallen". Dann bräuchte man auch kein Gespräch sondern einen Ankreuztest. Und ein eindeutig richtig oder falsch gibts dann auch nicht, denn auf die Erklärungen kommt es an.
Diese Information ist ja nun keine Raketenwissenschaft, ehrlich gesagt wundern mich deswegen solche Fragen immer wieder.
Autor Torshavn
 - 13. Februar 2021, 11:53:31
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage zu dem psychologischen Test innerhalb des CAT Tests.

Dieser kam dieses Jahr irgendwie auch für Bewerber für den zivilen Bereich der Bundeswehr dran. Ich habe mich entschieden, die Fragen aus dem Bauch heraus zu beantworten und nicht zu analysieren, was die Bundeswehr hier hören möchte. Allerdings war es schon so, dass die Fragen sehr eindeutig waren und mit wenigen Ausnahmen einfach nur gefragt wurde, ob man ein Extremist ist. Von daher war es für mich am Ende ziemlich irrelevant, ob ich jetzt aus dem Bauch heraus entscheide oder ob ich das nehme, was die Bundeswehr offensichtlich hören möchte.

Es gab allerdings zwei Ausnahmen:

Zum einen zwei Fragen zur Schulzeit (Probleme mit Lehrern, Schwänzen) - die habe ich ehrlich zustimmend beantwortet, da ich viele Fehlstunden hatte und damals auch das Gymnasium abgebrochen hatte. Das ist jetzt aber zehn Jahre her und ich habe mich in der Zwischenzeit wieder durch gute Leistugen auf dem zweiten Bildungsweg und in der Ausbildung "zurückgekämpft".

Zum anderen eine Frage, ob man ein Einzelgänger sei. Die habe ich auch mit "trifft zu" beantwortet, was mir jetzt im Nachhinein arge Bauchschmerzen verursacht, weil das ohne Kontext sicher einen falschen Eindruck zu meiner Person erweckt. Man kann mich sicher nicht als reinen Einzelgänger beschreiben, da ich mich auch in Gesellschaft wohl fühle und meiner Meinung nach auch Empathie besitze. Ich habe dennoch spontan so geantwortet, weil ich auch hin und wieder sehr gerne alleine bin und daraus Kraft schöpfe. Wandere auch sehr gerne alleine in der Natur auf Routen, die möglichst menschenleer sind - solche Sachen eben. ;D Aber ohne Kontext hätte ich hier wohl "trifft nicht zu" anklicken sollen (leider gab es nur ganz oder gar nicht als Antwortmöglichkeiten, keine Chance zur Differenzierung).

------------------

Wie dem auch sei, eine lange Erläuterung für eine ganz einfache Frage - weiß man denn, wie die Auswertung des psychologischen Teils des CAT Tests abläuft?

Gibt es da für jede für den Arbeitgeber unzufriedenstellende Antwort einen Minuspunkt und ab einer gewissen Anzahl kann man nicht mehr für die zweite Runde berücksichtigt werden? Im Grunde zielten 90 Prozent der Fragen darauf ab, herauszufinden, ob man Extremist ist. Das macht den Eindruck, dass die restlichen "harmloseren" Fragen ebenfalls auf Themen abzielen, die für die Bundeswehr gar nicht gehen.

Sind die Fragen für die Qualifikation zur zweiten Runde gar nicht relevant und dienen nur als Aufhänger für das persönliche Gespräch, in dem man dann nochmal die Chance hat, das zu erläutern?

Oder ist es so ein Zwischending? Oder weiß man das gar nicht bzw. ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt?