Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 16. Februar 2021, 21:23:16
Wenn die MMU dabei ist, gehört auch der DtA NATO E-3A in Geilenkirchen dazu.
Autor HubschrauBär
 - 16. Februar 2021, 20:31:29
Zitat von: HubschrauBär am 16. Februar 2021, 20:26:08
Zumindest haben die mehr eigenen Flugbetrieb als Celle ;-)

Celle beherbergt keinen fliegenden Verband mehr. Der Flugplatz kann von anderen Verbänden zu Ausbildungs- & Übungszwecken genutzt werden.
Edit: Meinte hier die Artillerie- & Aufklärungsverbände mit dem Drohnenflugbetrieb (SpezKr nutzen Drohnen z.B. auch noch)
Autor HubschrauBär
 - 16. Februar 2021, 20:26:08
Zumindest haben die mehr eigenen Flugbetrieb als Celle ;-)

Celle beherbergt keinen fliegenden Verband mehr. Der Flugplatz kann von anderen Verbänden zu Ausbildungs- & Übungszwecken genutzt werden.
Autor dunstig
 - 16. Februar 2021, 20:18:58
Ob man es wirklich als fliegenden Verband bezeichnen kann, will ich nicht einschätzen, aber regelmäßigen Flugbetrieb mit sämtlichem Fluggerät, was es in der Bundeswehr gibt, findet in der WTD 61 im Rahmen der Flugerprobung statt.
Autor 200/3
 - 16. Februar 2021, 20:03:48
Streng genommen könnte man da jetzt auch noch die Artillerieverbände, Aufklärungsbataillone und die Aufklärungskompanie vom Seebataillon mit reinnehmen. Die betreiben mit ihren Drohnen ja schließlich auch Flugbetrieb.
Autor Jan96
 - 16. Februar 2021, 19:45:49
Seit wann ist denn in Celle einen fliegender Verband?

Der Standort ist doch quasi tot, und alle zwei Jahre gibts ne Green Griffin.
Autor OFwNick
 - 16. Februar 2021, 17:17:41
Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle/Niedersachsen
Autor OFwNick
 - 16. Februar 2021, 10:24:26
Marinefliegergeschwader sind in Nordholz nicht Holzdorf.
In Holzdorf ist keine Küste, den Air Force Beach mal ausgenommen.
Autor Ralf
 - 16. Februar 2021, 10:03:42
Hubschraubergeschwader 64 ist auch in Holzdorf
Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung auch in Berlin
LTG 62 auch in Bremen
LTG 63 -> Ausphasung 2021
Autor Christine.zu.Gast
 - 16. Februar 2021, 09:33:52
Hallo zusammen,

ich würde gerne einen Vortrag über die fliegenden Verbände und die fliegerische Ausbildung in der Bundeswehr halten.
Dazu sammle ich gerade Informationen über sämtliche fliegenden Verbände aller Teilstreitkräfte, inklusive Schulen und Ausbildungszentren (wie z.B. das IHTC, Le Cannet-des-Maures, Sheppard usw.)
Bisher habe ich folgende fliegende Verbände in meine Liste aufgenommen:

Kampfhubschrauberregiment 36 Fritzlar
Transporthubschrauberregiment 10 Faßberg
Transporthubschrauberregiment 30 Niederstetten
Internationales Hubschrauberausbildungszentrum Bückeburg
Deutsch-Französische Heeresfliegerausbildungszentrum TIGER Le Cannet-des-Maures
Marinefliegergeschwader 3 und 5 Holzdorf
Taktisches Luftwaffengeschwader 31 ,,Boelcke" Nörvenich
Taktisches Luftwaffengeschwader 33 Büchel
Taktisches Luftwaffengeschwader 51 ,,Immelmann" Kropp
Taktisches Luftwaffengeschwader 71 ,,Richthofen" Wittmund
Taktisches Luftwaffengeschwader 73 ,,Steinhoff" Laage
Taktisches Luftwaffengeschwader 74 Neuburg an der Donau
Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung Köln-Wahn
Hubschraubergeschwader 64 Laupheim
Lufttransportgeschwader 62 Wunstorf
Lufttransportgeschwader 63 Alt Duvenstedt
Deutscher Anteil Multinational Multirole Tanker Transport Fleet EZ Eindhoven (NL)
Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe Sheppard Air Force Base Texas (USA)

Da ich jedoch keinen fliegenden Verband übersehen/vergessen/auslassen möchte, ersuche hier um euer Schwarmwissen und bitte euch mir fliegende Verbände zu nennen, die in meiner Aufzählung noch fehlen.

Vielen Dank im Voraus,
viele Grüße,
Christine