Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 26. Februar 2021, 08:24:43
@ Bulle:

Wir sind doch einer Meinung / haben die gleiche Bewertung des Sachverhaltes.

Und, JA, insbesondere die Menschenführung ist deutlich besser geworden und die "Deppenquote" deutlich niedriger - dies sieht man eben auch im Bericht der Wehrbeauftragten.
Autor BulleMölders
 - 26. Februar 2021, 08:23:03
Na ja, zur Zeit des pflicht Wehrdienst gab es ja wohl mehr Deppen oder zumindest solche die sich als Deppen ausgegeben haben.
Zugegeben, da gab es auch mehr Vorgesetzte aber Deppern gab es zu der Zeit auch zu hauf.
Autor F_K
 - 25. Februar 2021, 17:42:27
Ja, klar.

Nur ist ggf. der GrpFhr / ZgFhr auch ein junger Kamerad ..
Autor SolSim
 - 25. Februar 2021, 17:38:47
Das zeigt aber auch deutlich, dass wir ,,alten Kameraden und Vorgesetzten" noch genauer hinschauen und Dienstaufsicht führen müssen.


Auch bei einer gewissen ,,Deppenquote" bin ich bei einigen Dingen echt sprachlos.
Autor F_K
 - 25. Februar 2021, 17:32:34
Jungs, ihr wisst schon, dass das Personal der BW regeneriert wird, und damit ein gewisser "Nachwuchs an Deppen" nicht vermieden werden kann?
Autor Rekrut84
 - 25. Februar 2021, 16:10:25
Zumal es sicher keine einmaligen Vergehen dieser Art waren, sondern eher ein grundlegendes Verhaltensmuster. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich all die Jahre niemand beschwert hat, nichts nach oben durchgedrungen ist Etc.
Autor Andyxmas
 - 25. Februar 2021, 07:36:10
Zitat von: SolSim am 24. Februar 2021, 19:22:13
Die Fallbeispiele sind doch überall im Bericht zu finden.

Ja aber "früher" gabs mal Wehrbeauftragten-Berichte wo die Fallbeispiele am Ende in gesammelter Form standen.

Gut Vorteil ist jetzt > Man hat zwischen Kopfschüttel bei den Beispielen oder an den Kopf klatschen Pause um sich den nüchternen Text wieder durchzulesen...

@slider
Japp stimm ich zu. Ich persönlich kann das auch nicht nachvollziehen. Wieso vorallem so Kameraden immer und immer wieder durchrutschen.
Autor justice005
 - 25. Februar 2021, 06:13:28
Disziplinarstrafen gibt es - glaube ich - schon seit den 70igern nicht mehr..  ;)

Autor Löwe von Eutin
 - 24. Februar 2021, 20:24:50
Auffälig ist, dass die Höhe von Disziplinarstrafen nicht mehr angegeben wurde.
Autor SolSim
 - 24. Februar 2021, 19:22:13
Die Fallbeispiele sind doch überall im Bericht zu finden.
Autor VeggieBurger
 - 24. Februar 2021, 19:17:07
Für 2021 würde ich mir wünschen dass man wieder ein eigenes Kapitel mit "Fallbeispielen" integriert.
Gerne auch eine zweistellige Anzahl an Seiten.  ;D
Autor slider
 - 24. Februar 2021, 12:31:43
Ja, gerade bei dem ganzen Themenbereich "Verhalten von Vorgesetzten" läuft es mir auch wieder jedes Jahr eiskalt den Rücken runter.

Dass man bei Personalplanung  oder so mal was verbockt ... kommt vor, überall. Aber dass selbst heute noch Ausbilder/Vorgesetzte in der Bundeswehr rumlaufen, die einen auf (schlechten) Hollywood-Drill-Instructor machen ist ist wirklich traurig. Vor Allem, wenn dies auch noch mit Rassismus/Sexismus kombiniert wird. Da hatte man zu meiner Zeit schon ein scharfes Auge drauf und das ist jetzt auch schon wieder 20 Jahre her (fühle mich erade richtig alt).
Autor Rekrut84
 - 24. Februar 2021, 11:00:09
Zitat von: JensMP79 am 24. Februar 2021, 08:51:55
Zitat von: bayern bazi am 23. Februar 2021, 20:09:20
wos de gschriebm hod is ja ois nix neues mehr   ;)


wobei auffallend  - bei den Beispielen sind ja gar nicht mehr soo schlimme Sachen wie vor 20 Jahren ;)

Die ganzen "Übeltäter" von damals werden langsam in die Pension verschwunden sein ;-)
Oder sind entlassen worden   ;D

Wobei im Wehrbericht immer noch Fälle geschildert werden, die bei mir Nackenschmerzen vom vielen unverständlichen Kopfschütteln auslösen.

Da fragt man sich wie es im 21. Jahrhundert noch Kameraden mit solchen Vorstellungen von Ausbildungdurchführung und Innere Führung geben kann. Wie sind diese Kameraden so lange durchgekommen?
Autor JensMP79
 - 24. Februar 2021, 08:51:55
Zitat von: bayern bazi am 23. Februar 2021, 20:09:20
wos de gschriebm hod is ja ois nix neues mehr   ;)


wobei auffallend  - bei den Beispielen sind ja gar nicht mehr soo schlimme Sachen wie vor 20 Jahren ;)

Die ganzen "Übeltäter" von damals werden langsam in die Pension verschwunden sein ;-)
Oder sind entlassen worden   ;D
Autor wolverine
 - 23. Februar 2021, 22:19:28
Von mir gab es 2020 nichts dazu. :-\