Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 01. März 2021, 12:55:31
Autor Andi8111
 - 25. Februar 2021, 19:56:32
Das stimmt. Die KV Formulare sind NUR für Kassenpatienten zu verwenden. Streng genommen handelt es sich um Unterschlagung, wenn der Kassenarzt diese für Privatpatienten benutzt. Meines Wissens gibt es kein spezielles Formular. Im übrigen darf die behandelnde Einrichtung Ihnen gar keine Verordnung ausstellen, denn wer die Musik bestellt, bezahlt diese auch. Bedeutet, verordnet das Krankenhaus eine Fahrt, bezahlt das Krankenhaus auch. Verordnet aber der zuweisende Arzt die Fahrt und ist es kein Notfall, dann muss er dies von sich aus tun. Zudem sind in manchen Fällen absehbare Fahrten zu genehmigen. Der Arzt verordnet dann die Krankenbeförderung normalerweise per Freitext und man heftet die Quittungen zur Abrechnung daran.
Aber: Fragen Sie bei der Beihilfestelle, welches Formular die haben wollen. Die werden es wohl wissen.
Autor Kleineifel
 - 25. Februar 2021, 19:43:29
Vielleicht kann mir jemand bei der folgenden Frage weiterhelfen.
Für die Erstattung von Fahrtkosten für die Aufnahme im Krankenhaus beziehungsweise auch die vor- und nachstationäre Behandlung benötigt die Beihilfe eine ärztliche Verordnung zur Krankenbeförderung. Das Krankenhaus weigert sich jedoch das Muster der gesetzlichen Kassen dafür zu verwenden und die Beihilfestelle besteht allerdings auf eine Verordnung.
Hat jemand damit schon Erfahrungen und kennt jemand ein Formular, was die Beihilfestelle als Verordnung anerkennt?
Gibt es überhaupt dazu ein Formular? Oder reicht es auch, die Fahrten auf ein Rezept aufzuschreiben mit der Begründung der Notwendigkeit.
Wäre das mit einer Verordnung vergleichbar, die man sonst von den gesetzlichen Krankenversicherungen kennt?
Bisher haben mir die Ärzte immer eine Verordnung mit dem Muster der Krankenkasse ausgestellt. Das ist das erste Mal, dass es Schwierigkeiten mit dem regulären Muster gibt. Angeblich dürfen Sie diese für Privat- und Beihilfe Patienten nicht benutzen, da die Krankenkasse dafür die Kosten tragen.