ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: ulli76 am 27. Februar 2021, 12:54:19
Ja, aber als WAS wurdest du denn jetzt eingeplant?
Zitat von: ulli76 am 27. Februar 2021, 12:54:19
Ja, aber als WAS wurdest du denn jetzt eingeplant?
Zitat von: 200/3 am 25. Februar 2021, 23:58:16
Da wird wohl der EEH-B einfach zu hoch/falsch eingeschätzt. Das ist, wie schon gesagt, einfach eine Nebenfunktion.
[...]
Was soll denn das für eine "reservierte" Stelle sein, wenn Sie noch nicht mal den Bewerbungsprozess gestartet haben?
Zitat von: KlausP am 25. Februar 2021, 22:02:14
,,Einsatzersthelfer B" ist nach meiner Kenntnis eine Zweitfunktion z.B. für ausgewählte Fallschirmjägerfeldwebel. Das würde bedeuten, dass Sie zuerst zum FSchJgFw ausgebildet werden müssen (Dauer ca. 3 Jahre) und danach können Sie für eine Zusatzqualifikation ausgewählt werden. Ob und welche Ausbildungsinhalte dabei anerkannt werden können, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zitat von: Pericranium am 25. Februar 2021, 21:19:45
Naja, ist nice to have und bringt vllt Vorteile im Gespräch, aber an sich bringt es keinen objektiven Vorteil. Und selbst wenn Sie Sanitätsdienst wollen würden, wüsste ich nicht ob eine ausländische Ausbildung anerkannt werden würde.
Aber wieso nicht Sanitätsdienst? Was schwebt Ihnen sonst vor? Bildungsstand? Frage, wenn Sie in Österreich die Ausbildung gemacht haben... Dt. Staatsbürgerschaft vorhanden?
Zitat von: KlausP am 25. Februar 2021, 21:25:52Zitat... Um es kurz zu fassen, ist eine (österreichische)Ausbildung als Sanitäter förderlich in Verwendungen, die nicht Sanitäter sind? ...
Nein, und selbst eine in Deutschland erworbene entsprechende Qualifikation ist außerhalb des SanDst nicht förderlich in dem Sinn, dass Sie mit höherem Dienstgrad eingestellt werden können.
Zitat... Um es kurz zu fassen, ist eine (österreichische)Ausbildung als Sanitäter förderlich in Verwendungen, die nicht Sanitäter sind? ...