Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Löwe von Eutin
 - 06. März 2021, 18:05:32
Zitat von: KlausP am 06. März 2021, 16:46:19
Da dürfte aber noch nichts terminiert gewesen sein. Die Planung für laufbahnrelevante Lehrgänge kommt vom BAPers, weil erst dort nach Dienstantritt die Lehrgänge nach voraussichtlichem Zeitfenster und Lehrgangsort geplant werden. Das KC/das ACFüKrBw planen keine Lehrgänge.

Richtig, da waren noch keine konkreten Zeiträume angegeben, aber die Dauer der jeweiligen Module und die übliche Reihenfolge war angegeben.

Das die finalen Unterlagen später aus Köln vom BA Pers kommen habe ich nie in Abrede gestellt, tut mir Leid falls der Eindruck entstanden ist.
Autor KlausP
 - 06. März 2021, 16:46:19
Da dürfte aber noch nichts terminiert gewesen sein. Die Planung für laufbahnrelevante Lehrgänge kommt vom BAPers, weil erst dort nach Dienstantritt die Lehrgänge nach voraussichtlichem Zeitfenster und Lehrgangsort geplant werden. Das KC/das ACFüKrBw planen keine Lehrgänge.
Autor Löwe von Eutin
 - 06. März 2021, 16:23:21
Zitat von: KlausP am 06. März 2021, 15:03:04
Zitat... Haben Sie beim Einplaner keinee Unterlagen bzgl. der geplanten Lehrgangsplanung erhalten? ...

Die Ausbildungs- und Verwendungsplanung bekommt er erst ein paa4 Wochen nach Dienstantritt vom BAPersBw. Der Einplaner im KC hat damit nichts am Hut.

Also ich konnte beim Einplanungsoffizier bereits eine Übersicht bekommen, welche "Trainings" mit welcher Dauer für meinen Dienstposten notwendig sein würden. (Vorgesehener Ausbildungsverlauf)
Bekommt man vielleicht auch nur auf Nachfrage.
Autor KlausP
 - 06. März 2021, 15:03:04
Zitat... Haben Sie beim Einplaner keinee Unterlagen bzgl. der geplanten Lehrgangsplanung erhalten? ...

Die Ausbildungs- und Verwendungsplanung bekommt er erst ein paa4 Wochen nach Dienstantritt vom BAPersBw. Der Einplaner im KC hat damit nichts am Hut.
Autor Löwe von Eutin
 - 06. März 2021, 13:27:25
Haben Sie beim Einplaner keinee Unterlagen bzgl. der geplanten Lehrgangsplanung erhalten?

Ich würde vermuten, dass sie ab dem 1.7. erstmal eine Grundausbildung machen, danach für ein paar Wochen Truppenpraktikum in ihrer zukünftigen Stammeinheit und dann kommt der Unteroffizierslehrgang. Anschließend erfolgen weitere Fach- und Verwendungslehrgänge.

Ein Feldwebel ist ein Feldwebel und ein Meistertitel ist ein Meistertitel. Es gibt viele Feldwebel, die noch keinen Meistertitel haben.
Autor Ralf
 - 06. März 2021, 13:26:28
Nein. Es werden erst einmal die militärischen Laufbahnlehrgänge durchgeführt und anschl. die verwendungsbezogene militärische Ausbildung. Ansch. 1,5 Jahre, so wie du schreibst. Letztere ist immer unterschiedlich je Verwendung.
Dann kommst auf deinen Dienstposten. Vom DP wirst du dann irgendwann auf die zivile Meisterausbildung kommandiert.
Autor germansoldier0815
 - 06. März 2021, 13:18:51
Guten Tag hallo,
ich trete am 1.7. meinen Dienst als FA im allgemeinen Fachdienst an. Aufgrund meiner vorliegenden Qualifikation als Kfz-Mechatroniker Geselle starte ich als Stabsunteroffizier. Mein Einplaner meinte ich kann mit ca 1 1/2 Jahren rechnen bis ich Feldwebel sein werde.
Allerdings ist man als Feldwebel ja bereits Meister.
Heißt es ich mache fix ein paar Lehrgänge und komme dann anschließend sofort,nach einem 3/4 Jahr direkt auf die Meisterschule?

Habe ich was vergessen oder ihr benötigt noch mehr Daten steinigt mich nicht😁

Auf hilfreiche Zeiten im Forum