ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Jay-C am 22. März 2021, 16:58:08Es muss unterschieden werden.
Hat sich das wirklich so verändert, unterscheidet sich das so stark nach Bundesländern oder ist die Aussage einfach vollkommener Murks?
Also ich hatte in meinem Fachabi Wirtschaft mehrere Fächer, die Freunde und Verwandte im Vollabitur niemals gehört haben (BWL, VWL, ReWe...).
Und in meinem Studiengang Betriebswirtschaft hat sich gerade das gegenüber letzteren auch als riesen Vorteil erwiesen.
Das wird auch von den meisten Dozenten bei uns regelmäßig bemängelt, da in dem Fall oftmals die Fachabiturienten auf Grund der Vorkenntnisse besser performen.
Zitat von: Chern187 am 22. März 2021, 16:46:55Mag sein, dass sich das mittlerweile geändert hat oder auch vom Bundesland abhängt, trifft auf die Erfahrungen in meinem Umfeld aber nicht zu. Irgendwo mussten nun mal Abstriche gemacht werden, um fachgebundene Inhalte zu vermitteln. Insbesondere hat man dies dann im Studium bei uns in den Themen gemerkt, die sich im Kern um höhere Mathematik drehten. Und das waren im Schwerpunkt die ,,Killer-Fächer".
Sie wissen schon, dass sich ein fachgebundenes- und ein allgemeines Abitur nur aufgrund einer zweite Fremdsprache unterscheiden. Ich bezweifle doch sehr, dass diese die Studenten zu einer besseren Performance bewegt.
Zitat von: Chern187 am 22. März 2021, 16:46:55
Sie wissen schon, dass sich ein fachgebundenes- und ein allgemeines Abitur nur aufgrund einer zweite Fremdsprache unterscheiden. Ich bezweifle doch sehr, dass diese die Studenten zu einer besseren Performance bewegt.
Zitat von: Wiktor Sei am 22. März 2021, 13:28:23Das ist natürlich ungünstig, ich war von einem FHR mit Spezialisierung ausgegangen was sich im Studium ggf sehr günstig auswirken kann.Zitat von: IcemanLw am 22. März 2021, 12:26:02Bin momentan auf einer Gymnasialen Oberstufe und plane nach Vollendung der 12. Klasse zu gehen und anschließend ein einjähriges Praktikum zu machen um das vollständige Fachabi zu erlangen. Daher noch keine Fachliche ausrichtung
In welchem Bereich machen Sie eigentlich ihr Fachabitur?
Zitat von: dunstig am 22. März 2021, 15:03:37
@Wiktor Sei: Meine praktische Erfahrung aus dem Studium was Leistungen angeht: Schlechtes Vollabitur hat immer besser performed als gutes Fachabitur oder Fachgebundenes Abitur oder was auch immer es noch für Varianten gibt.
Zitat von: Wiktor Sei am 22. März 2021, 13:55:11Wenn für irgendetwas Abitur die Voraussetzung ist, stellt sich eventuell die Frage gar nicht mehr....
Das mag sicherlich stimmen, aber macht sich nicht ein gutes Fachabi besser als ein Mittelmäßiges bis schlechtes Abitur?