ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ulli76 am 28. März 2021, 11:46:33
Also du hast nicht einmal annähernd den notwendigen Schulabschluss für ein Jurastudium und hast den Abschluss auch in deiner Dienstzeit nicht nachgeholt und noch nicht einmal PLäne dazu. Und das obwohl du im Dienst wenig zu tun hast und offenbar sogar in der Dienstzeit lernen könntest.
Und dann soll es auch noch ein anspruchsvolles Studium sein und dann noch ein Start-up. Ja, das macht man dann mal eben nebenher zur Familiengründung.
Selbständig heisst vor allem eins- selbst und ständig.
Was soll das eigentlich für ein "Start-up" werden, wofür man Jura oder Politikwissenschaften braucht?
Zitat von: ulli76 am 27. März 2021, 21:37:08
Mal ne blöde Frage: Was für einen Schulabschluss hast du denn jetzt?
Und ist "Jura- oder Politikstudium und dann ein Start-Up im kaufmännischen Bereich aufmachen" und gleichzeitig "ich will mehr Zeit und Möglichkeiten eine Familie zu gründen" im Zusammenhang mit einer Selbständigkeit mit einem Start-Up hört sich auch recht naiv an.
Zumal du aktuell ja eine recht entspannte Auftraglage hast.
Zitat von: thelastofus am 27. März 2021, 16:58:36
Ich gehe mal davon aus, das der TE das Forum schon kennt, und daher hätter er/sie einiges wissen können..
... Was hätte dieser Wissen können? Alle meine Aussagen führe ich wenn man mich fragt tagtäglich vor.Zitat- Führungsstile aus dem letzten Jahrhundert. Jeder hat klar andere Maßstäbe und Ansprüche aber man sollte schon zusammenarbeiten und nicht seinen Frust von zuhause Rauslassen (BSP)
Das eine Armee zum großen Teil mit Befehl und Gehorsam geführt wird, war aber vorher klar oder? Wird sind nicht in der Industrie wo kooperativ, oder lassizv-faire geführt wird, autonomen oder teilautnomen Arbeitsgruppen?
... Es ist mir bewusst auch von vornerein gewesen, dass in einer Armee auch ein angepasster Tonfall herrscht. Ich spreche dem ja nicht ab und befürworte diesen, wenn dieser angebracht ist auch.Zitatich fühle mich total unterfordert und will gerade auch eine wirkliche Zukunft nach der Bundeswehr
- kein Ansehn der Tätigkeit im Bekanntenkreis
- Schwere Krankheit von Verwandten.
Wer braucht das "Ansehen" einer Tätigkeit im Bekanntekreis? Dann sollte man lieber Influencer werden?
... Wenn Sie dieser Auffassung sind, lasse ich Sie mal in dem glauben, dass ich einer bin.
Für die Krankheit kann die Bw nichts, ist es akut dann kann man mit den Vorgesetzen oder dem Sozialdienst sprechen.
... Ja, da stimme ich Ihnen zu.ZitatUnzufriedenheit mit meinen Dienstposten kommt ebenfalls dazu. Ich übe nicht das aus was ich damals unterschrieben habe oder es weicht total von der Wirklichkeit ab.
- Unzufriedenheit und Erschöpfung durchs pures Nichtstun. Auftragslage ist mehr als Überschaubar.
Der Einplaner kann nicht wissen was man in der konkreten Einheit auf dem einzelen Posten macht. Die Tätigkeiten sind alle die vorkommen "können". Und letztendlich hat niemand Anspruch auf einen bestimmten Dienstposten oder eine Verwendung.
Und das man als Mannschaftsoldat meist nur Tätigkeiten auf dem Niveau angelernter ausübt, war ja auch vorher klar? Dafür wird man ja sozusagen "fürstlich" entlohnt. Ich komme/kam aus der Industrie und keine keinen Produktionshelfer der dem Geld nach Haus geht, was heute ein HGefr oder StGefr mit nach Hause bringt, davon abgehen hat der SaZ 8 Jahre "sicher" das Geld.
... eine fürstliche Entlohnung nenne ich in Zeiten der explodierenden Markwerte nicht. Zumal es bereits bekannt ist, dass Leute mit einer minimalen Qualifikation deutlich mehr verdienen als ein HG oder SG. Diese Zeiten sind schon lange vorbei.
Letzendlich hast du dich selbst in die Situation gebracht.
... ja, das stimmt.ZitatFamilie gründen in der mir Seitens der Bundeswehr (Vereinbarkeit zwischen Familie und Dienst) keine Steine in den Weg gelegt werden.
auch hier gibt es Konkrete "Urteile" die sagen, das hier der Bedarf des Dienstherren vorgeht, bzw. der Bedarf er Streitkräfte.
Das ganze klingt leider wieder nach unüberlegter Verpflichtung, und einem nicht geklappten Lfb Wechsel.
... gehen Sie da gerne vom Ersten aus, da ich an einer weiter Verpflichtung nicht interessiert bin. Der Laufbahnwechsel eingeschlossen.
Es bleibt nur die restlichen Jahre "abzudienen" ggf. mit dem Chef sprechen wenn die Auftragslage "angeblich" so schlecht ist.
Und früheztig einen Bfd Plan zurecht legen.
Zitat- Führungsstile aus dem letzten Jahrhundert. Jeder hat klar andere Maßstäbe und Ansprüche aber man sollte schon zusammenarbeiten und nicht seinen Frust von zuhause Rauslassen (BSP)
Zitatich fühle mich total unterfordert und will gerade auch eine wirkliche Zukunft nach der Bundeswehr
- kein Ansehn der Tätigkeit im Bekanntenkreis
- Schwere Krankheit von Verwandten.
ZitatUnzufriedenheit mit meinen Dienstposten kommt ebenfalls dazu. Ich übe nicht das aus was ich damals unterschrieben habe oder es weicht total von der Wirklichkeit ab.
- Unzufriedenheit und Erschöpfung durchs pures Nichtstun. Auftragslage ist mehr als Überschaubar.
ZitatFamilie gründen in der mir Seitens der Bundeswehr (Vereinbarkeit zwischen Familie und Dienst) keine Steine in den Weg gelegt werden.
Zitat von: Tobias1247 am 27. März 2021, 16:28:30
Auf gut Deutsch nutze deine Dienstzeit um was aufs Papier zu bekommen und nicht wegen einem Luftschloss zu kündigen.
Zitat von: F_K am 27. März 2021, 16:15:35
.. und warum dann den Schulabschluss nicht per Fernlernen nachholen, wenn so viel Zeit ist?
darum hatte ich mich bereits mal gekümmert und auch die Abendschule dahingehend besucht. Musste ich aber immer wieder abbrechen, da ich selber zwar von meinen Vorgesetzten Unterstützt wurden bin jedoch verständlicherweise überalle (Vor Corona) hingeschickt wurde.
... eigenes Startup gründen wollen, aber sich nicht selbst organisieren können?
Zitat von: Al Terego am 27. März 2021, 11:46:29
1. Warum genau Du auf einmal keine "Lust" mehr hast und
2. Was Du statt Deinem Dienst vor hast zu machen.