Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 04. April 2021, 08:35:06
Alles auf sich zukommen lassen. Zuviel Vorbereitung ist bei vielen Ausbildern nicht so gern gesehen.
Denn wenn man sich Sachen (aus welchen Gründen auch immer) falsch angelesen oder angelernt hat, ist es doppelt schwierig das ganze in den Kopfen wieder grade zu biegen.
Autor ulli76
 - 02. April 2021, 14:27:24
Schießen wird wohl nicht DER Schwerpunkt sein.

Aber es ist doch einfach- man hat es euch doch schon gesagt: Wehrrecht, Methodik, Didaktik, Führung, Materialbewirtschaftung etc.Ist doch irgendwie logisch.
Autor Westmünsterländer
 - 02. April 2021, 13:52:40
Zitat von: F_K am 02. April 2021, 13:47:00
@ Klaus:

Der TE hat auch nicht "mitgekommen", dass es eine AllGA nicht mehr gibt - sondern nur eine Grundausbildung (und er ja auch keine GA gemacht hat, sondern einen Teil seines FA Lehrganges).

Die Themen der weiterführenden Ausbildung kann man ganz einfach am Schwarzen Brett auf dem Dienstplan nachlesen.

Viel Erfolg weiterhin.

(Anmerkung: Wer später mal studieren möchte, muss im Bereich der Beschaffung von Informationen, insbesondere wenn man "vor Ort" ist, noch deutlich zulegen ...).

Hätte ich die Möglichkeit mir diese Informationen zu beschaffen, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht in dieses Forum zu schreiben. Das Truppenpraktikum fällt aufgrund von Corona aus und daher befinden wir uns aktuell im Dienstausgleich und bauen Stunden ab. Wenn der Terminus AGA nicht gepasst hat , tut es mir leid. In den gesamten letzten 3 Monaten wurde immer nur von der Allgemeinen Grundausbildung gesprochen. Sei es Zugführer oder die Gruppenführer.
Autor Westmünsterländer
 - 02. April 2021, 13:49:34
Jawohl, ich bin und werde im FA/UA Btl bleiben.

Grob wurde halt angeschnitten was ich bereits geschrieben hatte. Wehrrecht, Schießen etc.
Was genau nun auf uns zukommt ist mir nicht bekannt. Daher hatte ich auf Erfahrungsberichte gehofft damit man ungefähr weiß worauf man sich einstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Autor F_K
 - 02. April 2021, 13:47:00
@ Klaus:

Der TE hat auch nicht "mitgekommen", dass es eine AllGA nicht mehr gibt - sondern nur eine Grundausbildung (und er ja auch keine GA gemacht hat, sondern einen Teil seines FA Lehrganges).

Die Themen der weiterführenden Ausbildung kann man ganz einfach am Schwarzen Brett auf dem Dienstplan nachlesen.

Viel Erfolg weiterhin.

(Anmerkung: Wer später mal studieren möchte, muss im Bereich der Beschaffung von Informationen, insbesondere wenn man "vor Ort" ist, noch deutlich zulegen ...).
Autor KlausP
 - 02. April 2021, 13:25:54
Sie sind und bleiben im FA/UA-Btl? Falls ja, hat man Ihnen da nichts erzählt, was weiter auf Sie zukommt?
Autor Westmünsterländer
 - 02. April 2021, 13:15:36
Guten Tag zusammen,

für mich beginnt in einer Woche nun der FA/UA Lehrgang nachdem ich die AGA abgeschlossen habe. Kann mir jemand sagen was Bestandteile dieses Lehrganges sind ? Wir werden direkt am ersten Tag direkt auf die Stosa verlegen und ich habe auch gehört dass viel Wehrrecht vorkommen soll. Hat hier jemand aktuelle Erfahrungsberichte und mag diese vielleicht teilen ?

Mit freundlichen Grüßen