Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BeamterFA
 - 09. April 2021, 06:53:08
Oh ok, das ist ja eine interessante Möglichkeit, super!
Ich bedanke mich!
Autor KlausP
 - 08. April 2021, 15:41:18
Ach ja, noch hier zu:

Zitat... Ich bin nun jedoch Landesbeamter in der Verwaltung und bekomme somit logischerweise nicht 6 Monate frei zur Ausübung einer anderen Tätigkeit. Unbezahlter Urlaub lässt keine Tätigkeit zu gem. Urlaubsverordnung. Sonderurlaub ist auch nicht möglich. Eine Abordnung ist, da nicht dienstlich veranlasst, unmöglich. ...

Auch für Beamte gilt im Falle ihrer Einstellung bei der Bundeswehr das Arbeitsplatzschutzgesetz, ganz speziell der § 9.
Autor KlausP
 - 08. April 2021, 15:31:34
Die einzige Frage, die der TE gestellt hat:

Zitat... Meine Frage wäre daher, ob jemand Erfahrung bzw. Kenntnisse hat, ob der FWD in irgendeiner Weise in Teilzeit absolviert werden kann? ...

Die Antwort hat Ralf schon gegeben: Nein, das ist nicht möglich. Damit erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.
Autor F_K
 - 08. April 2021, 15:27:47
Anmerkung:

Der erste Schritt wäre ein Antrag auf Nachmusterung unter Einreichung der neuen Atteste.
Dann entsprechend bewerben - und mit langen Wartezeiten wegen Covid,  sowohl in der Bewerbung als auch der Ausbildung rechnen.

Viel Erfolg.
Autor VeggieBurger
 - 08. April 2021, 15:19:06
F_K hat hier den entscheidenden Hinweis gegeben.
Einfach mal Google mit ,,Grundausbildung für Ungediente" füttern.
Autor BeamterFA
 - 08. April 2021, 14:00:19
Es ging ja hier nur um die organisatorische Sache erstmal, deshalb der Ausschluss in meiner Frage. Ein deutlich günstigerer Befund als zur Musterung liegt durch Behandlung/Heilung übrigens vor.
Autor KlausP
 - 08. April 2021, 13:46:15
Zitat... da ich damals T5 ausgemustert wurde (anderes Thema, hier bitte ohne Bedeutung lassen) ...

Ooohhh, das ist sehr wohl von Bedeutung. Für die Bw sind Sie das immer noch und man wird Sie ,,musterungstechnisch" nich anfassen, so lange Sie nicht mit ärztlichen Befunden belegen können, dass die damalige Verwendungseinschränkungen nicht mehr vorliegen. Und ob man für einen FWDL 7 solche Klimmzüge macht, gerade bei den durch Corona eingeschränkten Prüfkapazitäten, wage ich zu bezweifeln.
Autor BulleMölders
 - 08. April 2021, 13:28:29
Da haben Sie sich aber richtig gut informiert. Denn FWDL geht erst ab einer Mindestverpflichtungszeit von 7 Monaten. Damit ist ihr Model deswegen und wegen dem existierenden T5 (nicht wehrdienstfähig) vom Tisch.
Autor F_K
 - 08. April 2021, 13:27:31
.. und sachlich ist die Grundausbildung (GA) wohl nicht in Teilzeit durchfühtbar.

Es bleibt das Konzept "Ausbildung in Abschnitten" für Ungediente, wenn eine soldatische Ausbildung die Zielsetzung ist.
Autor Ralf
 - 08. April 2021, 13:25:02
Die Idee als solches ist schon etwas abstrus.
FWDL sind mind. 7 Monate.
Eine Teilzeitbeschäftigung kann grundsätzlich erst nach einer Dienstzeit von 4 Jahren bewilligt werden.
Autor BeamterFA
 - 08. April 2021, 13:20:20
Hallo Leute,

ich weiß, der Thread kündigt bereits diffuses an...

Ich hab dringendes Interesse am freiwilligen Wehrdienst für 6 Monate, da ich damals T5 ausgemustert wurde (anderes Thema, hier bitte ohne Bedeutung lassen).
Ich bin nun jedoch Landesbeamter in der Verwaltung und bekomme somit logischerweise nicht 6 Monate frei zur Ausübung einer anderen Tätigkeit. Unbezahlter Urlaub lässt keine Tätigkeit zu gem. Urlaubsverordnung. Sonderurlaub ist auch nicht möglich. Eine Abordnung ist, da nicht dienstlich veranlasst, unmöglich.

Jetzt kam mir der Gedanke, Elternzeit (Voraussetzungen liegen für 3 Jahre vor) zu nehmen und Gebrauch von der 30h Teilzeitreglung zu machen, die ja eine Teilzeitbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber nicht ausschließt.

Meine Frage wäre daher, ob jemand Erfahrung bzw. Kenntnisse hat, ob der FWD in irgendeiner Weise in Teilzeit absolviert werden kann?

Ich bedanke mich im Voraus für die Bemühungen!